Cherry Blossom (Eau de Toilette) von Guerlain

Cherry Blossom 1999 Eau de Toilette

Serenissima
20.11.2020 - 06:24 Uhr
13
Top Rezension
7Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 6Flakon

Wandeln unter blühenden Bäumen

Als dieser Tag noch sehr jung und sehr dunkel war; als die klare, sonnige und windige Kälte noch gar nicht absehbar war, beschloss ich für mich: "Du beginnst den Tag heute frühlingshaft!"
Mir war einfach so! Zu viel grauen November gab es in den letzten Tagen.
Nun musste ich nur noch die Wahl treffen zwischen zwei Guerlain-Düften, deren Abfüllungen hier neben mir stehen:
Wird es "Muguet 2016", eine Abfüllung aus dem "Muguet Millésime 2018" Flacon, oder aber "Cherry Blossom"?
Von "Cherry Blossom" hatte ich nur noch wenige Tröpfchen. Also wäre es schade, würden diese eventuell verduften. Nein, sie dürfen mich begleiten, auch wenn es unser letzter gemeinsamer Tag werden würde.
Die Abfüllung ist nun endgültig leer; ein Zustand, den nur wenige der in den kleinen Zerstäubern reisenden Düfte erreichen.

"Cherry Blossom" ist eine der Duftkreationen, denen der klassische Guerlain-Hintergrund fehlt; sie ist nicht pudrig-schwer oder orientalisch opulent, sondern verkörpert das, was der Name verrät: Frühlingsblüten vom Feinsten.
Yatagan hat recht, wenn er schreibt, "Cherry Blossom" wäre kein reiner Kirschblütenduft.
Es handelt sich hier vielmehr um einen sehr deliziösen Grüntee; parfümiert mit einem Hauch Bergamotte und reichlich Kirschblüten.
(Ähnliches gibt es mit Jasminblüten bereits seit Jahren; ein Klassiker unter den aromatisierten Grüntees.)
Leicht umweht von diesem feinen aromatischen Getränk in der Tasse, lädt die Frühlingsblüte zum Wandeln in den doch noch so seltenen wärmenden Sonnenstrahlen ein.
Die Zweige der blühenden Bäume zeichnen sich filigran vor dem hellblauen Himmel ab; sie erinnern an feine Scherenschnitte.
Jasmin- und Fliederbüsche säumen die Obstbaumwiese, auf der wir umherschlendernd Sonne und schmackhaften Tee genießen. Auch sie stehen in voller Blüte und verströmen großzügig ihre die Sinne betörenden Duftschwaden.
Dies alles mischt Guerlain hier zu einem duftenden Frühlingsvergnügen, das einfach Freude bereitet.
Noch eine gut dosierte Portion weißer Moschus und "Cherry Blossom" wurde geboren: geboren, um sinnliche Freude zu bereiten.

Fein ist dieser Blütenduft: leicht und zart; wie eine Frühlingsbrise, die verspielt durch Zweige und Blüten huscht und ab und zu ein Kirschblütchen in den schon sehr leckeren Grüntee fallen lässt.
Guerlain feiert mit "Cherry Blossom" wohlduftend den Frühling!
Und dank dieser Duftkomposition kommt der Frühling heute zu mir - mitten im November.
10 Antworten
GelisGelis vor 5 Jahren
Klingt fein, aber den lass ich wegen Flieder am Besten aus.
TtfortwoTtfortwo vor 5 Jahren
1
Klingt sehr verlockend, so eine kleine Parfumflucht...
FloramaliaFloramalia vor 5 Jahren
1
Ich hab ja auch so gern solch Blütendüfte an trüben Tagen! Wir-tricksen-den-Winter-aus-Pokal!
RuesselchenRuesselchen vor 5 Jahren
1
Darf ich dich begleiten?
Can777Can777 vor 5 Jahren
1
Kirschblüten verbinde ich immer mit Romantik. Und mit Deinen erfrischenden Kommentar hast Du die Romantik des Frühlings auch entzückend zelebriert. Blüten-Pokal für die Damen!
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
1
Hasch-Mich-ich-bin-der-Frühling-Pokal!
CravacheCravache vor 5 Jahren
1
Ein frühlingszarter Kommentar. Ich mag den Duft.
RenataRenata vor 5 Jahren
1
Das ist wieder so ein schöner Kommentar von Dir zu einem wohl sehr schönen und feinen Frühlingsduft. Ich kenne Cherry Blossom leider (noch) nicht und nehme ihn gleich auf meine Merkliste..........
PollitaPollita vor 5 Jahren
1
Ach wie schön! Du zauberst Frühlingsbilder, wenn der Winter vor der Türe steht. Das gefällt mir. Geht mir manchmal ganz genauso, dass ich im Winter unbedingt einen Frühlingsduft tragen möchte.
YataganYatagan vor 5 Jahren
1
Ich sehe den auch so. Recht fein und ganz angenehm, aber über 7 wäre er eher zu hoch bewertet.