Drakkar Noir (Eau de Toilette) von Guy Laroche

Drakkar Noir 1982 Eau de Toilette

AndreasU
06.07.2017 - 06:07 Uhr
24
Top Rezension
7Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 5Flakon

Papa, was hast du nur getan?

Eine Frage, die Ich meinem Vater zu diesem Duft 2 mal stellen musste.
Es war ein Samstag-Abend. Eine Karnevalsveranstaltung stand an, verkleidet im Stil der 80er Jahre. (Die hab' Ich verpasst, bin 1993 geboren).
Alles schön und gut, Kostüm sitzt, Frise klebt, ab zum Parfumschrank.
Noch bevor Ich diesen öffnen konnte, stand mein Vater vor mir und besprühte mich mit Drakkar Noir:"Das trug Ich in den 80ern."
Dann kam schon meine Frage aus der Überschrift, gefolgt von der Aussage:"Das Zeug stinkt ja bestialisch!!"
Kurz später dachte Ich schon anders, roch an meinem Handgelenkt und empfand es schon gar nicht mehr als Gestank. Auch weil die Kopfnote relativ schnell in den Hintergrund rückte. Obwohl Ich dachte, weiterhin etwas Lavendel und Zitrone wahrzunehmen.
Anschließend nahm Ich eine herbe Frische wahr, (entschuldigt bitte - um die einzelnen Komponenten herauszuriechen bin Ich zu unerfahren, das überlasse Ich anderen :-) ), erinnernd an ein After-Shave. Frisch auch im Sinne von frisch rasiert. Ganz anders, als die anderen Parfums aus meiner Sammlung.
Ich wurde mehrfach darauf angesprochen:"Mhhhh, trägst du Drakkar? Das trug mein Mann früher auch". Die Sillage hat mir gut gefallen. Ebenso die Haltbarkeit. Ich nahm den Duft 5 Stunden später noch wahr.

Am nächsten Tag wiederholte Ich meine Frage. "Papa, was hast du nur getan? Das Zeug is' gut!"
Die Flasche hab' Ich mir am nächsten Tag von meinem Vater stibitzt. Benutze diesen Duft nicht oft, doch wenn, muss Ich irgendwie an die 80er denken, was an sich ja etwas komisch ist, da Ich die gar nicht mitbekommen habe.

Fazit: Drakkar Noir ist ein Duft, den Ich zuerst etwas kennenlernen musste und dem man vielleicht auch 1-2 Chancen geben sollte. Eigentlich passt er nicht zu mir, trotzdem trage Ich ihn ab und zu, wenn auch selten. Haltbarkeit und Sillage sind gut, die Flasche ist gruselig. Insgesamt aber ein feiner Duft, mit dem Ich froh bin, Bekanntschaft gemacht zu haben.
So, da ist er also, mein erster Kommentar. Seid nachsichtig mit mir! :-D
14 Antworten
XyzXyzXyzXyz vor 9 Monaten
Hahaa,was für eine schöne Geschichte :D . ((In den Achtzigern war ich noch punkiger Parfümmuffel, in den Neunzigern Team Armani - die/den (wie viele hatten die in den Neunzigern eigentlich??) hab ich aber nur an anderen geliebt ;) ))
YataganYatagan vor 8 Jahren
1
Haha, das hätte ich bei meinem Sohn auch so machen sollen. :D
NochoiNochoi vor 8 Jahren
1
An mir als Frau mag ich ihn nicht riechen, aber an einem Mann sehr wohl.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Hallo Andreas, das zielte nicht gegen dich sondern gegen den Automatismus der Seite und der Beschreibung über deinem Kommentar. ;)
AndreasUAndreasU vor 8 Jahren
Hallo RobGordon. :-)
Das war gezielt so ausgedrückt:Obwohl Ich dachte.."
Auch weil Ich, wie weiterhin beschrieben, nicht die Fähigkeiten besitze, gewisse Duftstoffe heraus zu riechen. Möglicherweise auch weil Ich durch das Diagramm beeinflusst wurde.
Habe mir aber vorgenommen meinen nächsten Kommentar auf Papier zu verfassen, eben deswegen.
Ob das Drakkar von meinem Vater ein Orig. ist bezweifle Ich. Habe aber auf Nachfrage erfahren, dass es definitiv von vor 2010 ist. Beste Grüße :-)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Mich amüsieren immer die automatischen 2-Wort Duftcharakteristiken die aus den höchsten %-Anteilen des Diagramms erstellt werden. Wer sich einen "würzig holzigen" Duft erwartet, würde nie an Drakkar Noir denken oder ihn mit dieser Erwartungshaltung in einer Parfumerie empfohlen bekommen. ich bezweifle auch, dass der Duft heute noch so riecht wie das Original von einst. Der muss schon in den 90ern reformuliert worden sein, war jedenfalls kaum wiederzuerkennen.
DOCBEDOCBE vor 8 Jahren
Eine liebe Freundin fährt ein Drakkar Noir Retro-Rennrad. Geiler Sch ...
CrowzenCrowzen vor 8 Jahren
Ich finde den richtig gut.
Das Duschdas Duschgel 4 men riecht im übrigen sehr ähnlich.

Nach nem Gewitter bei nur noch 19 Grad und tropfenden Blättern durch den Laubwald joggen.
Das ist für mich Drakkar Noir :-)
AndreasUAndreasU vor 8 Jahren
"Den hab ich früher auch viel benutzt!!! :-)" "Den hab ich früher auch viel benutzt!!! :-)"
Herrlich; das sind genau die Aussagen, die Ich letztens auf 'nem 60sten Geburtstag bekommen habe. Das muss ja in den 80ern wirklich der Renner gewesen sein. Kannte wirklich jeder! :-) Papa ja keine andere Wahl, das ist der einzigste Duft den er hat... ne, warte,.. hatte. Danke für Eure netten Antworten!
ErnstheiterErnstheiter vor 8 Jahren
Ja Duefte mit Kanten und Ecken, die braucht man in einer Sammlung. Zuviel "nur schoen" ist auf Dauer langweilig. Gelungener Einstandskommentar
Butterfly89Butterfly89 vor 8 Jahren
Ich kann mir vorstellen, dass der Duft (nachdem die Kopfnote verflogen ist) sehr gut zu dir gepasst hat; du scheinst der Typ für herb-holzig-würzige Düfte zu sein! :)
EndorphinEndorphin vor 8 Jahren
1
"Frise klebt" herrlich :) Papas haben Ahnung *nick*
BlackbirdHHBlackbirdHH vor 8 Jahren
Den hab ich früher auch viel benutzt!!! :-) ...hmmmmm... sollte mir vielleicht mal wieder einen Flakon zulegen!!! ;-)
GschpusiGschpusi vor 8 Jahren
Ich habe ihn früher geliebt! Genialer Duft