26.05.2025 - 13:12 Uhr

RudiMentaer
6 Rezensionen

RudiMentaer
Zu Unrecht in der Versenkung?
Ich erhielt eine Probe vom Ultrahot als Beilage bei meinem letzten Einkauf. Es war ein sogenannter Blind Test, bei dem man nicht weiß, was drin ist. Stattdessen ziert ein Kleberchen mit einer Nummer darauf die Abfüllung. Bei Gefallen solle man die Parfümerie anmailen und nachfragen. So stand es auf einem beigefügten Zettel.
Normalerweise ist mir so etwas zu viel des Guten und ich reagiere da eher lustlos bis abwinkend.
Aufgesprüht habe ich ihn dann doch und siehe da, er hat mich beeindruckt! Und zwar so sehr, dass ich tatsächlich nachgefragt habe.
Er startet wie man es z.B. von einem Designer aus dem Douglas erwarten würde. Synthetisch, etwas stechend, aber durchaus noch gefällig. Im Verlauf wird er etwas sanfter. Was ich meine aus der Duftpyramide herauszuriechen, sind die Iris, Atlaszeder, Bourbon- Vanille und Amber. Den Weihrauch höchstens vielleicht in Nuancen.
Hält bei mir über 7 Stunden einigermaßen konstant. Die Sillage ist nicht monströs, finde ich aber in Ordnung. Der Duft könnte sicher auch mit ins Büro. Ich würde ihn als eher maskulin einordnen. Er gibt mir ein richtig gutes Gefühl.
Tja, und dann schaue ich hier rein und sehe die eher schlechten Bewertungen. Das erstaunt mich dann doch. Wenn man sich etwas genauer umsieht findet man ihn zum Preis von unter 90 Euro für ein 100 ml Flakon. Das war wohl mal anders. Manche Läden rufen heute noch fast das Doppelte auf. Das wäre mir dann auch deutlich zu viel. Aber so merke ich ihn mir zumindest mal vor.
Das Düftchen ist gut, auf den lasse ich nichts kommen.
Normalerweise ist mir so etwas zu viel des Guten und ich reagiere da eher lustlos bis abwinkend.
Aufgesprüht habe ich ihn dann doch und siehe da, er hat mich beeindruckt! Und zwar so sehr, dass ich tatsächlich nachgefragt habe.
Er startet wie man es z.B. von einem Designer aus dem Douglas erwarten würde. Synthetisch, etwas stechend, aber durchaus noch gefällig. Im Verlauf wird er etwas sanfter. Was ich meine aus der Duftpyramide herauszuriechen, sind die Iris, Atlaszeder, Bourbon- Vanille und Amber. Den Weihrauch höchstens vielleicht in Nuancen.
Hält bei mir über 7 Stunden einigermaßen konstant. Die Sillage ist nicht monströs, finde ich aber in Ordnung. Der Duft könnte sicher auch mit ins Büro. Ich würde ihn als eher maskulin einordnen. Er gibt mir ein richtig gutes Gefühl.
Tja, und dann schaue ich hier rein und sehe die eher schlechten Bewertungen. Das erstaunt mich dann doch. Wenn man sich etwas genauer umsieht findet man ihn zum Preis von unter 90 Euro für ein 100 ml Flakon. Das war wohl mal anders. Manche Läden rufen heute noch fast das Doppelte auf. Das wäre mir dann auch deutlich zu viel. Aber so merke ich ihn mir zumindest mal vor.
Das Düftchen ist gut, auf den lasse ich nichts kommen.