Manche kennen sie. Die Suche nach diesem einen Duft.
Sie treibt einen dazu an, mehr zu testen. Mehr zu kaufen, als zu konsumieren. Mehr zu suchen, als zu finden.
Sie mag vielleicht ungesund klingen.
Diese unendliche Neugier, die das kleine Kind in einem wieder aufleben lässt, entgegen des von Sorgen, Ängsten & Stress getriebenen Alltags. Dieses unendlich breite Grinsen, das riesige Feuer im Herzen & glitzernde Funkeln in den Augen :
MEINE
LIEBE
ZU
DÜFTEN.
Ich schreibe seit längerem nur noch Rezensionen, wenn mich beim Thema Parfum etwas besonders bewegt, beschäftigt oder aufregt (ausführliche Duftbeschreibungen findet ihr dennoch immer unter meinen Statements als ersten Kommentar).
Einfach als Ventil, um meiner Seele im Stau freien Lauf zu lassen, damit sie wieder frei ist.
- Hier geht es los -
Vielleicht habt ihr ja mitbekommen, dass ich ewig nach einem authentischen & frischen Duft mit der besagten Zitrusfrucht Yuzu gesucht habe. Und ja, ich habe sie mittlerweile auch wirklich alle durch, also ich brauche keine Tipps mehr, haha (in Zukunft werde ich aber natürlich dennoch weiterhin meine Augen auf neue Releases mit dieser sexy Frucht offen halten, hehe :)).
Es war eine Reise voller Enttäuschungen, insbesondere im europäischen Markt.
Das liegt auch daran, dass soweit ich weiß die Frucht ausschließlich nur in Japan, China & Korea groß angebaut / industriell genutzt wird, und europäische Marken aus mir unbekannten Gründen nicht auf das richtige Öl zugreifen.
Mögliche Gründe :
Mandarine, Limette, Grapefruit & Bergamotte sind einfach herkömmlicher & etablierter/beliebter (Warum dann in der Duftpyramide/Titel Yuzu nennen, ihr meine Zeit verschwendenden Blöffer ?)
Oder wie der Parfumeur Martin Fuhs von der Marke Grauton mir einst sagte :
„Yuzu ist unfassbar schwierig in einer Formulierung unterzubringen (bzw. in den Fokus zu stellen). Dafür hat das reine Öl zu wenig Eigenständigkeit und wird schnell mit Zitrone und Grapefruit bzw. generell anderen Zitrusfrüchten in Verbindung gebracht.“
Teure Artisan Brands, denen ich schon eher zutraute, dass sie echtes Yuzu-Öl gekonnt & spürbar verwendeten, fokussierten den Duft jedoch nicht auf diese Note & zitrisch-fruchtige Richtung. Also zumindest die, die ich getestet habe (belehrt mich sonst eines Besseren).
Man stelle sich nach all dem berechtigterweise die Frage : Wie riecht denn überhaupt Yuzu & was macht diese Frucht so besonders, dass sich so viele Marken fälschlicherweise damit brüsten, und ich so lange nach ihr in Düften gesucht habe ?
Hehe, gleich daraufhin habe ich mir das pure Öl, Yuzu-Tee mit Fruchtscheiben & andere Produkte (siehe Album) besorgt.
Meine Assoziationen wären da :
Zitrisch, grün-mandarinig, dämpfig-floral & süßlich-grapefruitig, etwas sauer & bitter zugleich. Wie die Schale einer grün-mandarinigen & sauren Zitrone, aus der man das bitter-süße Grapefruit-Öl am Meer mit dem dämpfigen Wind vom Meeresrauschen entzieht.
Es ist nicht zu zitrisch-herb, und auch nicht zu fruchtig-süß. Sie schafft einen Hybrid mehrerer Zitrusfrüchte, was vielleicht auch daran liegen mag, dass sie eine Kreuzung der Zitrone & Mandarine aus China ist.
Deswegen sollte man, wie mein Vorredner Ventoaureo, dank dem ich schneller auf diesen Duft & Infos zur Frucht kam bereits sagte, nicht alle Zitrusfrüchte über einen Kamm scheren. Man weiß es ja auch aus dem echten Leben : Limette ist nicht das Selbe wie ne Orange und so weiter.
Und tolle Zitrusdüfte sind in meinen Augen genauso schön, komplex, wertig & lobenswert wie dichte Artisan-Kracher. Man muss einfach nur nach den richtigen suchen, und eine gewisse Zuneigung für diese haben. Das kann sehr lange dauern.
Beide Welten machen mich happy, aber nichts fühlt sich besser an als eine tolle & natürliche Erfrischung im Sommer.
Es stellte sich für mich irgendwann fest : Ich muss mich in Japan & Korea umschauen, wo die Marken auch echtes Yuzu-Öl verwenden.
Und statt euch all die Fehlschläge auch aus diesen Regionen (unter anderem von der Marke Di Ser) aufzulisten, lasst euch eins gesagt sein :
Nur diesem verdammten Duft hier ist es bisher gelungen.
Willkommen in Japan bei der Marke J-Scents, welche mir auf den Sack geht, weil sie diesen tollen Duft nur in die USA liefern, und an den man sonst nur über Luckyscents (USA) rankommen kann mit 55$ extra Versand, und fetten Zoll ! Ja, hier spricht der gesunde Konsument aus mir heraus. :D
Auf diese Marke ist tatsächlich Verlass : Hier wurde reines Yuzu-Öl verwendet, welches man durchwegs wahrnimmt. Die vorhin erwähnten Attribute dieser Note wurden von anderen zitrisch-fruchtigen Noten als Beiwerk (va. Grapefruit) nur verstärkt, das bittere der Frucht mit dem teils mediterranen Thymiankraut weiter verdeutlicht, einparfümiert & zart mentholiert, für eine hellere & tiefgründigere Benebelung der Sinne.
Untenrum in der Basis auch ein authentisches Zedernholz, so wie es sich gehört als holzige Beinote & für ordentlichen Halt. Etwas matt, aber kein stumpfer Bleistift-Geruch.
Kein Moschus oder Amber, die es zu pudrig oder cremig machen.
Kein Ambroxan oder Iso-E-Super, dessen künstliche Holznoten schon so viele frische Düfte ins belanglose & unangenehme abdriften ließen, wenn zu schlecht oder potent mit eingebunden für mehr Haltbarkeit & Sillage.
Auch wenn hier etwas Würze & Holz verbaut ist - es ist & bleibt eine angenehm-authentische, saftig-zitrische Erfrischung. So simpel, doch so besonders gelungen & gute Laune bringend, da ständig fruchtig-natürlich-frisch. Da kann sich der europäische & meistens künstliche Massenmarkt, zu dem ich auch überteuerte Copyhäuser wie Roja mit ihren lauen & blauen Duschgel-Wässerchen wie Elysium zähle, qualitativ ne fette Scheibe von abschneiden.
Hier ist nichts Duschgel-blau oder penetrant laut.
Anfangs war ich der Meinung, dass der Thymian & das Zedernholz die Spritzigkeit der Yuzu zu sehr in den Schatten stellen/schwächen würden. Aber je häufiger ich ihn & andere frische Düfte testete, umso mehr wurde mir bewusst, wie langlebig diese tolle Frucht hier doch verbaut ist, vor der man so gut wie direkt steht, und wie notwendig diese 2 anderen Komponenten für das Erstellen eines ordentlichen & haltbaren Parfums sind.
Und wem das dennoch nicht genug ist, der hole sich dazu halt noch das pure Öl & layere es mit diesem Duft, so wie es ein Ausnahme-Purist wie ich nun mal machen würde (siehe Album). Für… nun ja, noch mehr Yuzu ;D (ist aber keinesfalls notwendig, hier ist wirklich genug Yuzu drin, haha). Und für noch mehr H/S (Yuzu hält gut !) einen holzigen Molekülduft wie Molecule 01 (funktioniert zumindest an mir mit ebenfalls längerer Fruchtigkeit).
Ich werde mir definitiv den Duft demnächst besorgen, denn kein anderer Freshie besorgte es mir in letzter Zeit so gut wie dieser Yuzu, lol. Und glaubt mir, ich habe die meisten schon durch, von Drogerie & Designern bis hin zu Nische & Artisans. Kein Duft stellte diese frische Frucht so lange in den Fokus, und erfrischte dabei von Anfang bis Ende einfach so grandios.
1000%ige Testempfehlung, wenn ihr sowas mögt :
ICH
BIN
SCHOEIB / FREI.
Oder vielleicht bin ich auch einfach nur verrückt & gefangen, wie wir alle. ;D
Ich hoffe, diese Rezension konnte euch weiterhelfen, bereichern, inspirieren oder zumindest amüsieren.
Wir sehen uns wieder bei den Statements. :)
-
Und zum passenden Abschluss gibt es jetzt ebenfalls was japanisches ! ^^ :
https://youtu.be/Um9bJRK58PY?si=a1XV2u5-ZbsH6cMN
love.