Aesthete von Le Galion

Aesthete 2015

Serenissima
19.08.2018 - 05:37 Uhr
19
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Herausfordernd für eine Blondine

Als, wie ich denke, kultivierte Frau erwartete ich von "Aesthete", dass der Name Programm ist.
Hu, was war ich doch naiv!

Mein erster Eindruck war: "Bin ich hier im Raubtierhaus?"
Der zweite erinnerte mich an Parkplätze vor sogenannten "Muckibuden", wo nicht nur die schwere Maschinen stehen, sondern die Luft allein schon durch die Kundschaft Testosteron-geschwängert ist: Kerle, die vor Kraft kaum Laufen können und ihre Männlichkeit allein schon durch die bereits abgewetzten Motorrad-Kombi vorführen, die zur Maschine passt, trainieren dort. Und häufig auch entsprechend riechen!
Nicht zu verwechseln mit der Sorte Fitness-Studio, in der z.B. unser früherer Regierender Bürgermeister trainiert. Dort wird nicht bloße Kraft aufgebaut, sondern eben etwas für die Fitness von Körper und manchmal auch Hirn getan. Das altersbedingte "Gesetz des Schwerkraft" (ja, das gibt es durchaus auch bei Männern!) versucht man dort ein wenig auszukontern.
Aber konnte das alles sein? Sollte mit "Aesthete" nur das Revier markiert werden?

Nein, natürlich nicht!
Le Galion setzt hier zwar auf einen Knall zu Beginn, findet dann aber den richtigen Dreh, seinen Ästheten doch noch interessant werden zu lassen.
Leder, Hölzer, Gewürze und Räuchermittel, gepaart mit Jasmin, das wird schon etwas; nur das "Raubtierhaus" muss erst durchquert werden.
Die Mandarine (sie bleibt sich selbst treu mit ihrem leichten Synthetik-Touch) trifft auf Davana; eigentlich ein Duftstoff, dessen Weichheit Frauen in deren Kosmetiklinien sehr anspricht.
Vielleicht erscheint deshalb der Weihrauch etwas weniger rauchig; vielleicht spielt die noble Safrannote eine Rolle.
Ich weiß es nicht, bin aber inzwischen so wach, dass ich mehr erfahren möchte. Möchte, ach, was - muss!
Dunkles, fast schwarzes Leder und das spröde harte Gujakholz bilden den schon etwas gewöhnungsbedürftigen Auftakt für ein Duftgemisch, das nicht allzu kleine Tierchen ausdünsten: puh, das ist schon ganz schön heftig!
"Don't feed the Animals!"
Aber gerade jetzt, als sich die Duft- und meine inzwischen vorhandene Sympathiekurve zu senken beginnt, taucht Licht im Dunkel auf: strahlend weißer, kräftiger - leicht bitterer, auch ein kleines bisschen "stinkiger" - Jasmin in seiner konzentriertesten, absoluten Form!
Dadurch wird hier die Tür sehr weit für aromatische erotisch-warme Vanille in großzügiger Dosis geöffnet.
Wow! Welch glückliche Hand hat diese plötzliche Wendung zur Eleganz beigefügt?
Das muss ein Könner gewesen sein: alles passt auf einmal!
Plötzlich wird diese fast erdrückende Männlichkeit kultivierter, scheint langsam sogar in einen Smoking zu passen.
Besonders, als Sandelholz diese sehr gewaltige Duftbühne betritt, wird der Schritt leichter: der schwere Stiefel wird zum klassischen Schuh!
Weißer Moschus, eines meiner "Problemkinder", rundet hier sehr passend diese doch sehr maskuline Duftschöpfung ab.
Eine fast unerwartete Wendung ist somit eingetreten.

Eine kräftige Sillage und sehr lange Haltbarkeit sind bei diesen Inhaltsstoffen schon selbstverständlich.
Erstaunlich ist, dass sich bei mir "Aethete" sehr gut zum Layering eignet.
Einige, selbst ein wenig langweilige Düfte verfügen plötzlich über Feuer, um nicht zu sagen: Leidenschaft!
Die Duftkraft des einen wird gemildert, durch das eventuell sogar leichte "Nichts" des anderen - fein!
Und äußerst empfehlenswert! Es bietet sich hier sehr großes Experimentierfeld!
Trau Dich einfach!
(Und berichte mir bitte über Deine Erfahrungen!)

Zwar steckt das nun kleine Raubtier noch ab und zu seinem Kopf aus der Smoking-Jacke, aber "Aesthete" hat jetzt seinen Platz gefunden.
Nicht business-like, nicht edel: dieser Ästhet zeigt, dass Dominanz und Kraft und Männlichkeit auch außerhalb des gängigen "Kraftprotz"-Clichés ohne Weiteres beeindrucken können.
Das kleine, ein wenig riechende Raubtier allerdings wird immer dabei sein; muss eben akzeptiert werden!

Ich danke hier Can ganz besonders, dass er mir diesen Duft schickte: er hat mich damit vor eine große Herausforderung gestellt!
Vielleicht werde ich "Aesthete" ab und zu zu meinem eigenen Vergnügen auftragen; öffentlich sicher nicht!
Für eine feingliedrige Blondine meines Alters ist er doch eine Nummer zu heftig!
Aber auch nicht unbedingt "von der Bettkante" zu stoßen: sorry!
11 Antworten
ElAttarineElAttarine vor 2 Jahren
1
Ganz tolle Beschreibung! Danke Dir, heute erst gefunden und gelesen.
SerenissimaSerenissima vor 2 Jahren
1
Danke fürs Lesen; sie werden ja zum Glück nicht schlecht.😉
NosoriusNosorius vor 4 Jahren
1
Sehr schöner Kommentar. Macht den Duft vorstellbar, obwohl ich ihn nicht kenne. Blondinen-Raubtier-Pokal!
MeggiMeggi vor 7 Jahren
Klingt sehr spannend.
RivegaucheRivegauche vor 7 Jahren
Das ist einfach meine Marke. Der letzte noch fehlende :-)
Can777Can777 vor 7 Jahren
1
Es muss schon eine Herausforderung gewesen sein,so scheint es. Aber da ich den Duft sehr schätze und mag,kann ich jedes Wort sehr gut nachvollziehen. Aber die komplette Linie ist ein Aesthete für mich. Die machen sehr gute Düfte,so wie Du Kommentare!
TorfdoenTorfdoen vor 7 Jahren
Für mich ist der auch nichts. Es bleibt aber ein faszinierendes Gebräu. Kann nicht jemand mal das Wörtchen "Pumakäfig" enzyklopädisch ausdefinieren?
RuesselchenRuesselchen vor 7 Jahren
Klingt interessant: aber ein kleines Raubtier möchte ich doch nicht gern an meiner Seite haben!
Deshalb heißt es: Finger weg!
TurandotTurandot vor 7 Jahren
Mir gefällt der Duft gut, aber nicht für mich. Ich käme mir verkleidet vor. Ich rieche vor allem Leder und da bleibe ich dann doch besser bei "Cuir".
YataganYatagan vor 7 Jahren
Tolle Marke! Toller Duft! Die meisten LGs sind ja eher hell!
0815abc0815abc vor 7 Jahren
Du hast ein sehr schönes Bild gezeichnet, das dem Duft gerecht wird.Ein feiner Stoff:)