Extreme Oriental

Extreme Oriental von Louis Varel
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 93 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Louis Varel für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist orientalisch-würzig. Es wird von Zenith Parfums vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Würzig
Holzig
Süß
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte ZitroneZitrone ZypresseZypresse OrangeOrange
Herznote Herznote
GurjunbalsamGurjunbalsam Hammerstrauch KardamomKardamom NeroliNeroli PatchouliPatchouli RosmarinRosmarin
Basisnote Basisnote
AmberAmber ZibetZibet VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.793 Bewertungen
Haltbarkeit
7.683 Bewertungen
Sillage
7.386 Bewertungen
Flakon
7.589 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.083 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 11.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Arabians Tonka von Montale
Arabians Tonka
Armani Code (2004) / Black Code (Eau de Toilette) von Giorgio Armani
Armani Code (2004) Eau de Toilette
Erba Pura von Xerjoff
Erba Pura
Armani Code Absolu pour Homme von Giorgio Armani
Armani Code Absolu pour Homme
Ombre Nomade von Louis Vuitton
Ombre Nomade
Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Kirkè Extrait de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
4
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Scenturio277

14 Rezensionen
Scenturio277
Scenturio277
2  
Das Gegenteil von „gut“ ist nicht „böse“, sondern „gut gemeint“
Ach, Louis! Möchtest wohl auch einmal für Aufmerksamkeit sorgen, was? Orientalisch soll es heute zugehen, dafür schielst du in Richtung Arabians Tonka. Und weil wir heute besonders gewagt sind, gibt's obendrein noch eine Note, die niemand anders bisher verwendet hat, sowie Zibet für einen animalischen Touch? Du hast dir ja richtig was vorgenommen!

Und dafür wurde auch (zumindest laut Pyramide) so einiges aufgefahren, um hier mal so richtig auf den Putz zu hauen! Allein: Wahrnehmbar ist davon nicht allzu viel. Bergamotte, Zitrone und Orange lassen einen explosiv-zitrischen Start vermuten, davon kommt allerdings maximal ein kleiner Hauch an. Zypresse, Patch, Rosmarin und Hammerstrauch (der erste und einzige Duft auf Parfumo, der diese Note verwendet! Endlich!) wecken Erwartungen an einen grünen Duft mit Einschlag ins Würzige, doch auch da: Fehlanzeige, zumindest was die grünen Noten betrifft. Würze ist tatsächlich vorhanden, aber ähnlich den zitrischen Elementen nur unterschwellig, zu keiner Zeit als Hauptattraktion. So gezähmten Kardamom findet man dann doch eher selten. Was gibt dann also den Ton an? Ein Blick in die Basisnoten verrät es teilweise: Vanille-Amber sorgt vom Start weg für eine durchgehend präsente, warme Süße. Nicht aufgelistet, aber von Anfang bis zum Ende der Star in der Manage, ist: Haarspray… Denn das scheint Louis' Definition eines Orientalen zu sein: Süßes Haarspray mit Minimalwürze. Holzig wird es, wenn überhaupt, nur so weit, dass ich mich frage, ob ich es mir nur einbilde oder ob da tatsächlich etwas in der Richtung vorhanden ist (vielleicht doch die Zypresse?). Und sonderlich gewagt ist das Ganze in seiner Ausführung dann auch nicht, dafür ist das Zibetkätzchen viel zu artig und gepflegt, um aufzufallen oder gar anzuecken. Es begnügt sich mit zurückhaltender Anwesenheit.

Zurückhaltend ist auch die Performance. Während die Haltbarkeit noch in Ordnung geht, ist die Sillage ein Trauerspiel, zumindest bei meinem Flakon: Vier Sprüher auf den Hals, 5 Minuten später vor die Haustür und trotz Wind lässt er sich mehr erahnen als wirklich riechen. Jetzt gerade liegt er auf einem Teststreifen (vor 10 Minuten aufgesprüht) ca. 50cm vor mir auf dem Tisch und ich rieche... Nichts. Die Bewertungen hier kann ich absolut nicht nachvollziehen und an meiner Haut scheint es auch nicht zu liegen, bleibt wohl nur ein extrem schwacher Batch als Erklärung. Die Performance ist in keinster Weise mit dem Extreme Amber aus demselben Haus zu vergleichen, welcher wie ein Wahnsinniger performt (der Schal meiner Freundin verbreitet den Duft auch nach Tagen noch im Raum). Eine ähnliche Leistung hätte dem Extreme Oriental auch gut zu Gesicht gestanden, alleine, um seinem Namen gerecht zu werden. Denn schlecht riecht er tatsächlich nicht, solange man mit der süß-haarsprayigen DNA etwas anfangen kann. Mit der vorliegenden Performance wirkt er allerdings wie jemand, der mal so richtig einen draufmachen will und zur Feier des Tages ein zweites Bier trinkt und sogar eine Zigarette raucht. Extreme ist hier mal gar nichts.

Der Flakon hingegen hinterlässt deutlich mehr Eindruck: Kantig, schwarz, mit goldenem Sprüher und goldener Schrift, dazu eine schwarze Kappe in Holzoptik. Die ist natürlich aus Plastik, allerdings kann man den Flakon daran problemlos und sicher anheben. Für mich ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt. Der Sprüher hat einen etwas arg kurzen Hub, gerade in Kombination mit dem nicht sonderlich potenten Inhalt ist hier mehrfaches Pumpen angesagt, gerne auch 3-6 Mal zu viel als zu wenig. Nichtsdestotrotz eine gelungene Präsentation, Schwarz-Gold macht als Farbkombination nun mal was her.

Fazit: Ist der Extreme Oriental empfehlenswert? Jein. Wer einen ersten, zaghaften Schritt in Richtung orientalisch-nischig (der Schritt ist wirklich sehr klein) machen möchte, kann ihn durchaus als Orientierung nutzen. Zumal er mit 20€ auch kein allzu großes Loch in die Tasche reißt. Leider ist er bei DM seit geraumer Zeit nicht mehr erhältlich, genau wie die anderen Düfte der Marke, was ein vorheriges Testschnuppern unmöglich macht. Als Blindbuy-Alternative empfehle ich den Taraf (black), welcher deutlich stärker in Richtung Arabians Tonka geht, allerdings auch ohne ihn genau wiederzugeben. Er ist eher ein „inspired by“ als eine exakte Kopie. Performen tut er jedoch stärker als der Varel und kostet mit 15€ sogar nochmal weniger. Ernsthafte Orient-Kandidaten sind beide nicht. Zumindest bleibt dem Varel der Titel "Einziges Hammerstrauch-Parfüm auf Parfumo". Na dann.
0 Antworten
8
Preis
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ricco2024

8 Rezensionen
Ricco2024
Ricco2024
0  
Schöner Günstiger Orientalischer Duft
Sehr Schöner Orientalischer Duft,
der meiner Meinung nach eher nach Niesche als nach Drogerie riecht.

Ich finde er hat eine Ähnlichkeit mit den Dark Vanilla von Montale.

Für um die 20€ findet man selten bis garnicht solche Guten Düfte als wie die von Louis Varel.

Eigentlich in jeder Gut sortierten Drogerie zu finden, testet die Düfte mal aus … sind echt ein paar Gute Dabei
0 Antworten

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
SonarIDSonarID vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Minimale Anteile an einem Kirké im DD zu erkennen
Bisschen Süsse mit leichter Frucht Doch vorher Haarspray pur
17 Antworten
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kopfnote minimal fruchtig
nasenkitzelnde Gewürze
cremige Hölzer
dunkler Unterton
def. maskulin
fordernd aber spannend!
Tolles P/L!
2 Antworten
MuckiMangoMuckiMango vor 1 Jahr
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Riecht deutlich teurer als er ist. Holzig-süß, würzig, etwas cremig, erstaunlich natürlich. Unisex, Herbst/Winter. Cool, mir aber zu doll.
0 Antworten
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Ein orientalisches Chamäleon mit einer super P/L!
Fruchtiges Opening, im Verlauf ein Kräuterstrauß auf einer Basis aus Vanille und Amber.
1 Antwort
GarneleGarnele vor 3 Jahren
7
Flakon
6.5
Duft
Sehr oudig, holzig, die frischen Noten halten sich zurück, man nimmt se kaum wahr.
Definitiv nicht unisex, das Parfum ist Männlichkeit pur.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Louis Varel

Extreme Amber von Louis Varel Extreme Rose von Louis Varel Extreme Oud von Louis Varel Extreme Musk von Louis Varel Extreme Mukhalat von Louis Varel Extreme Jasmine von Louis Varel Extreme Neroli von Louis Varel Extreme Marine von Louis Varel Extreme Vetiver von Louis Varel Black Metal von Louis Varel Distinct for Men von Louis Varel Distinct for Women von Louis Varel Reflexion von Louis Varel Secretly Men von Louis Varel Secretly Women von Louis Varel Reflexion Intense von Louis Varel Reflex Black von Louis Varel Pretty Women von Louis Varel Tempo Men von Louis Varel Pretty Women Extreme von Louis Varel