III-III Love Kills von Masque

III-III Love Kills 2019

Parma
01.10.2023 - 02:46 Uhr
23
Top Rezension
9.5Duft 9Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Portrait fürs Jetzt

Ich mag ‚Love Kills‘ sehr. Er ist ein dezent körperlicher Rose-Patchouli-Duft mit großer Ähnlichkeit zu Malles 'Portrait of a Lady'. Etwas schlanker und mehr im Jetzt verortet als die mir immer leicht altmodisch vorkommende Pariser Rose. Die Mailänder Schönheit verzichtet vor allem auf Weihrauch und die meist sehr klassisch wirkende Nelke und ist trotz ebenfalls enormer Haltbarkeit zurückhaltender. Jedoch nicht leise.

**Duftverlauf:**
Sie eröffnet mit einer fruchtig-säuerlichen Rose, mitteldunkel, vollmundig und leicht süßlich. Aufgelockert durch einen zitrischen Durchzug, der dem Duft bis zum Ende eine zarte Frische verleiht. Untermalt wird er von einer sanften, weichen Animalik, die ich am ehesten mit einer "Haut am Abend" beschreiben würde. Einer verhaltenen, warmen Körperlichkeit, die die Rose für mich so interessant und anziehend macht. Wahrscheinlich hervorgerufen durch eine Kombination aus animalischem Moschus in cremiger Textur, leicht grobkörnig-pudrigem Ambrettsamen und dem unterschwellig synthetisch wirkenden, samtig-körperlichen Ambrarome. Ein gezügelt dosiertes Patchouli steuert einen würzig-erdigen Ton (keinen kellerhaft-muffigen) bei, verstärkt die Aromatik und verleiht Vertikalität. Tief im Drydown entwickelt die Protagonistin eine wunderschöne seifenähnliche Haptik, die ich in ihrer fast seidigen Art - kombiniert mit der weichwürzigen Körperlichkeit - selten besser gerochen habe. So entsteht die Aura einer aromatischen, eleganten Rose. Gepflegt und gleichzeitig leicht anzüglich.

All das wirkt im Vergleich zum Malle-Duft etwas unbeschwerter und weniger ernst. Ebenfalls opulent angelegt, aber gefasster. Nahbarer. Wärmer. Zudem hervorragend abgestimmt. Gefällig, ohne auf einen prägnanten Charakter zu verzichten.

**Haltbarkeit und Sillage:**
So wie der Duftcharakter sich etwas weniger ausladend als beim Malle-Duft zeigt, sind auch Abstrahlung und Sillage reduzierter. Man wird dezent wahrgenommen und im Raum bleibt eine leichte Ahnung des Dufts zurück. Ich selbst nehme ihn problemlos den ganzen Tag lang wahr, ohne mich dazu anstrengen zu müssen.

**Fazit:**
‚Love Kills‘ ist in meinen Augen eine auf allen Ebenen gelungene, alltagstauglichere und leicht modernere Fassung des sehr ähnlichen ‚Portrait of a Lady‘.

**Hinweis zu Inhaltsstoffen:**
Ambrarome ist ein vollsynthetischer Aromastoff, der schon 1926 von der französischen Firma Synarome als Ambergris-Ersatzstoff entwickelt wurde. Sein Geruchsbild wird als „warm and enveloping ambery note with smoky nuances {and an} intense leathery and animalic heart {with} salty and mineral notes“ beschrieben. Rauchige, ledrige, salzige und mineralische Facetten nehme ich in diesem Duft allerdings nicht wahr. Man merkt ihm seine potentiell duftprägende Kraft an, welche hier aber durch umsichtigen Einsatz gezügelt ist.

**Einordnung des Namens:**
III – III Love Kills ist Bestandteil von Masque Milanos Opera-Linie. Die römischen Ziffern vor dem eigentlichen Namen geben die jeweiligen Akte und Szenen der hauseigenen, vieraktigen Duft-Oper an, die bunt gemischt Themen des Leben aufgreift (Erfahrungen, Orte, Stimmungen, Gefühle, Reflexionen, Beziehungen, Träume). In diesem Akt spielt die Liebe - symbolisiert durch die Rose - die Hauptrolle. Geschildert wird das Erblühen und Sterben dieser Urkraft in einer tragischen Liebesgeschichte. Angelehnt an Shakespeares „Romeo and Juliet“.

Wie bei vielen Marken ist das nettes Beiwerk und evtl. dazu nötig, sich von Mitbewerbern abzusetzen sowie ein bestimmtes Klientel anzusprechen, für mich aber eher uninteressant. Ich mag ihn zumindest nicht mehr bzw. weniger wegen dieser thematischen Einbettung und erkenne auch den Bezug nicht (für mich ist es z.B. - wenn man sich auf diese Interpretation einlässt - eine gefestigte, reife Liebe im Drydown und keine mit dem Tod endende, als die sie die Markenerzählung verstanden wissen möchte).

**weitere Infos:**
Im Jahr 2020 war ‚Love Kills‘ für einen Art & Olfaction Award in der Kategorie ‚Independent‘ nominiert.
24 Antworten
FloydFloyd vor 2 Jahren
1
Ein Rosenpatch killt mich oft. Das Haus mag ich. Sehr gut beschrieben wieder.
ParmaParma vor 2 Jahren
Ich danke dir 😉 Durch den Duft bin ich auf das Haus aufmerksam geworden. Deine Einschätzung macht mich noch neugieriger.
SiebenkäsSiebenkäs vor 2 Jahren
1
Wunderbar feinfühlig und anschaulich rezensiert, dabei mit Detailreichtum und viel Wissen gewürzt. So einen Text kann ich mit Vergnügen mehrmals lesen bzw. auch mal zum Nachschlagen verwenden :) Ich lass mal einen dezent rauchigen Rosen-Pokal da!
ParmaParma vor 2 Jahren
Ich danke dir sehr 😊
SonarIDSonarID vor 2 Jahren
1
Na das hört sich ja sehr gut an.
Vor allem das Ganze mit dem eingearbeiteten Hintergrundwissen ist mal etwas Schönes und Interessantes.
Perfekt 👌
ParmaParma vor 2 Jahren
1
Ich danke dir 😉 Solche Recherchen machen mir Spaß und sind eigentlich immer irgendwie gewinnbringend.
Danny264Danny264 vor 2 Jahren
1
Die Noten schreien nach einem Rosen-Overload, doch wie das hier klingt, ist das was recht feines.
Sehr cool mit den ganzen Zusatz infos, danke!
ParmaParma vor 2 Jahren
Gern geschehen 😊 Die Rose ist hier super eingebunden, finde ich (reine Rosendüfte kann ich nur in Abständen tragen, den hier täglich). Ambrarome macht für mich einen großen Teil des Reizes aus. Wenn man ihn sehr grob kategorisieren würde, ist es ein (erdig-) holziger Rosenduft. Die Rose hat hier genug Gegengewicht. Und einen sehr eigenen Charakter. Eine gute Mischung aus orientalischer und europäischer Richtung, würde ich sagen. Danke dir für deine nette Rückmeldung!
Can777Can777 vor 2 Jahren
1
Ich schätze das Label sehr. Tolle Düfte qualitativ sehr hochwertig mit einer meistens bombastischen Haltbarkeit. Den Duft kenne ich noch nicht. Ich mag ja Rosen. Sehr schön von Dir in den Fokus gerückt..!
ParmaParma vor 2 Jahren
Der würde dir mit seiner leichten Animalik sicher gefallen. Vielleicht ein bisschen zu gefasst, aber der Grundtenor müsste dir liegen. Und deine Einschätzung zur Marke macht mich noch neugieriger, da ich bisher erst zwei kenne. Ich danke dir fürs Lesen und deine Rückmeldung 😉
AugustoAugusto vor 2 Jahren
1
Spannend, aber leider liebe ich die Rose nicht...
ParmaParma vor 2 Jahren
Dann wird es schwierig 😉Ambrarome ist aber ein sehr interessantes Aromachemical. Dafür lohnt ein Test. Danke dir fürs Lesen 😊
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Schöner Duftverlauf, was bei einem Soliflor nicht einfach ist.
Das synthetische Molekül interessiert mich insofern, dass es sich von Ambroxan mehr oder weniger unterscheidet.
Ich empfehle Dir Paris von YSL.
ParmaParma vor 2 Jahren
1
Ambrarome unterscheidet sich deutlich von Ambroxan, würde ich auf Grundlage des Dufteindrucks hier sagen. Ist deutlich wärmer. Den Paris kenne ich. Gefällt mir genauso gut, auch wenn sie sich dufttechnisch unterscheiden. Ich danke dir für dein Interesse und deine Rückmeldung 🙏😊
YataganYatagan vor 2 Jahren
1
Sehr spannend! Ist eine gute Marke und Portrait of a Lady eine interessante Referenz!
ParmaParma vor 2 Jahren
Ich bin jetzt neugierig auf die Marke, auch wenn mir die Preise nicht gefallen. Ich danke dir fürs Lesen 🙏
KovexKovex vor 2 Jahren
1
Diese Marke ist mir grundsympathisch, da sie einige außergewöhnliche aber nicht minder schöne Kreationen hervorgebracht hat. Diesen Duft kenne ich nicht aber Dein sehr informativer und dezidierter Kommentar erweckt den Eindruck, dass sich dieses Parfüm hervorragend in das Portfolio einfügt. Klasse!
ParmaParma vor 2 Jahren
Ich kannte von der Marke bisher nur den L'Attesa, der mir gut gefiel. Deine Einschätzung macht mich jetzt noch neugieriger auf die Marke. Ich danke dir fürs Lesen und deine schöne Rückmeldung! 😉
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Das scheint mal einen schönerer Amber-Riechstoff zu sein :)
ParmaParma vor 2 Jahren
Definitiv. Strahlt für mich eine sehr angenehme Erdverbundenheit aus. Im Sinne einer bodenständigen Würze. Zusammen mit der fruchtig-säuerlichen Rose geht das ganz leicht in Richtung Safran. Bleibt durch die Ambrigkeit aber weicher und körperlicher. Danke dir fürs Lesen 😉
ViolettViolett vor 2 Jahren
1
Sehr informativ und verführerisch , deine Beschreibung.Da bin ich ja schon wieder angefixt. :⁠-⁠) "Portrait of a lady" empfinde ich für mich zu propper und damenhaft. Dieser hier klingt besser.
ParmaParma vor 2 Jahren
1
Geht mir mit dem Portrait genauso. Der Love Kills müsste dir fast sicher besser gefallen. Ist mehr erdverbunden. Danke dir fürs Lesen und deine Rückmeldung ☺️
Camey5000Camey5000 vor 2 Jahren
1
Großartiger Kommentar.
ParmaParma vor 2 Jahren
Ich danke dir 🙏