Cœur de Jardin von Miller Harris

Cœur de Jardin 2015

Helena1411
20.05.2019 - 08:42 Uhr
21
Top Rezension
9.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Ein Gartenherz für den Ostwestfalen

Sommerlicher Morgen in Italien, ein überbordendes Erwachen der Natur, die Vögel zwitschern in den Zypressen, überall grünt, blüht und duftet es ganz herrlich, die Sonne steigt langsam höher und gewinnt an wärmender Kraft.

„Mutta, was is‘ das denn hier?! Da hängen ja überall so olle Zitronen und so anne Bäume?!“
„Mensch Vattern, das is‘n typpischer italiennischer Zitrusgarten, steht hier im Reiseführer drinne!“
„Was soll‘n das sein, ein italiennischer Zitronengarten?!“
„Ja, schauma, hier steht's! Mit Zitronen und Bergamotte ...“
„Was‘n das für‘n Zeug, Bergklamotte? Kennich nich‘!“
„Aber was das riecht!!! Herrlich, oder, Vatter, sach doch ma?!“
„Hier riecht es zum Falten aus‘m Gesicht glattziehen! Ich will sonnigen Urlaub, nicht sauren!“
„So‘n Humpes! Das riecht frisch, nich‘ sauer, Du Dussel! Wie‘n italiennischer Zitrusgarten riechen muss!“
„Woher willste das denn nu‘ wieder wissen, Muttern?! Kommste etwa hier wech? Nich‘, dass ich wüsste!“
„Ach Hebbert, nu‘ sei mal‘n bissken romantischer, is‘ doch schön hier!“
„Ich bin Ostwestfale, das reicht, romantisch muss ich nich‘ auch noch!“
„Nu‘ komm, schnupper mal, so richtig was frisch und herb und zitronig! Das is‘ doch lecker!“
„Ach, Du mit Deinem lecker! So‘n Pilsken, das wär‘ mal was lecker und nicht die ollen Botox-Kugeln!“
„Hä? Botox?“
„Na, Falten-Wech-Sauerteile!“
„Ach Hebbert ...! Nu‘ komm‘, lass mal weitergehen, schau, da is‘n Rosenhain!“
„Rosen-Hein?! Neenee, der Hein trinkt auch immer lieber n Pilsken, glaubma!“
„Du kannst einem aber auch alles verderben! Der Rosengarten! Da! Siehste nich‘ ?!“
„Och nee, jetzt auch das olle Gestrüpp! Mit die Dornen! Kann ich schon zu Haus‘ bei der Gartenarbeit nich‘ ausstehen! Immer diese Piekserei! Blödes Kruppzeuch!“
„Heeeebbeeert, jetzt hömma auf! Die Rosen sind sowas schön! Eine größer als wie die andere! Und die duften ...!“
„Hier muffkerts ja noch mehr, wie Ommas Rosenseife, die inner Trecke!“
„Jahaa, richtig nach Rose. Toll, nech? Und auch immer noch nach die Zitronen und so!“
„Zitronen, Rosen... Mann Mann Mann, was gäb‘ ich für‘n lecker Pilsken!“
„Jetzt lass doch ma mit Deinem Pilsken! Genieß lieber die Landschaft!“
„Genießen? Bei 35 Grad im Schatten? Mir kocht schon das Kaffeewasser im Hintern! Was interessiert mich das Grünzeuch! Und sieh ma, Muttern, die ham hier auch mit so‘n Mooskram zutun! Wie bei uns auffe Terrasse dem seine Waschbetonplatten!“
„Nee, ich glaub‘, das muss so...?!“
„Wie jetzt?! Das sieht doch schäbbich aus!“
„Neenee, hier steht‘s auf‘m Schild: Erkunden Sie unseren Garten mit allen Sinnen und Wandeln Sie barfuß über unsere Mooswege, erfahren Sie die Weichheit...“
„Was‘n das für‘n bekloppten Schwachsinn! Das zieht einem ja den Pölter aus!“
„Ach Hebbert, mit Dir kann man sich aber auch nix im Urlaub angucken!“
„Na also, dann können wir ja jetzt schau‘n, wo‘s hier n lecker Pilsken gibt!“

Und der Sommerwind weht den leicht herben zitrischen Hauch in den Rosenhain, indem die Blüten sich in der Sonne Italiens zu voller Pracht entfalten und um die Wette duften. Hier und da ist ein einzelnes Birnenbäumchen zu finden, mit saftigen leckeren Früchten. Und während das Moos leise seinen samtig-grünen Duft versprüht, ganz leicht, wohl ganz nach italienischer Art, scheint eine Ahnung von Amber und Moschus sowie Iris im Hintergrund mit allem zu einem Gesamtduftwerk zu verschmelzen...
20 Antworten
PaloneraPalonera vor 6 Jahren
Die einzig verbleibende Frage ist: Ist auch ein Hauch von Pilsken drinne, ;-)? Ansonsten erinnert mich der Austausch doch sehr an Fittleworths unvergleichlichen Korianke - dem hat auch noch niemand schlechtes Deutsch je vorgehalten.
TorfdoenTorfdoen vor 6 Jahren
Sehr cool. Da kann man wohl nix machen. Die Mutter gehört innen Reisebus und er in die Eckkneipe, dann stimmt die Welt wieder.
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Darauf ein ausführliches Jo! Das ist in Norddeutschland ein vollständiger Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt :-D Sehr unterhaltsam geschrieben. Aus dem Haus kommen nette und bezahlbare Düfte.
HexanaHexana vor 6 Jahren
Ich mag Menschen mit bodenständigen Dialekten und bekomme in Hannover und Umgebung regelmäßig Hochdeutsch-Pickel!
AolaniAolani vor 6 Jahren
1
Hab mich sehr amüsiert...dass Ostwestfalen so gesprächig sind, fiel mir nicht auf, als ich dort war.
SüchtigSüchtig vor 6 Jahren
Herrlich gelacht, Dankeschön und Pokalabstell hihihiii
SerenissimaSerenissima vor 6 Jahren
Eine unterhaltsame Impression zum Thema "Italienische Reise"; man hört die beiden richtig, während sie durch die verlockenden Düfte wandeln.
Vielen Dank!
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Stimmt! Viele ostwestfälische Ausdrücke stammen etymologisch aus dem Plattdeutschen. Schade, dass Plattdeutsch nicht mehr an Schulen gelehrt wird.
Honk1510Honk1510 vor 6 Jahren
Und davon ab wird hier noch plattdeutsch gesprochen.
Zumindest die Älteren ;-)
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Die Antwort mit dem Verweis, solch ein Proletendeutsch sei ihm unbekannt, scheint schon wieder gelöscht zu sein. Nun denn...
Ich verweise auf das Augenzwinkern und auf eine gesunde Portion Selbstironie :)) Damit lebt es sich gleich viel entspannter!
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Sollte natürlich „Honk1510“ heißen ;)
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
@Hink1510: Stimmt, das Bundesland ist einfach nicht das richtige ;)
@JackWalsh: Seltsam, ich schon, in Bielefeld, Gütersloh, Herford, Löhne, ...Vielleicht verkehren wir in anderen Kreisen ;D
Honk1510Honk1510 vor 6 Jahren
In Hannover wird ja angeblich das beste Hochdeutsch gesprochen.Aber „falsches“ Bundesland ;-)
JackWalshJackWalsh vor 6 Jahren
Habe das so noch nie gehört in Bielefeld, Paderborn, Gütersloh, Herford, Minden, Detmold...und Hochdeutsch beschränkt sich nicht ausschließlich nur auf Hannover.
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Hannover, da wird Hochdeutsch gesprochen, aber da komm ich nich‘ wech ;)
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Ähm, nö ;) Nicht in meinem Ostwestfalen :D
JackWalshJackWalsh vor 6 Jahren
In OWL spricht man Hochdeutsch
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Quasi anne Grenze am dran sein :)
Edda32Edda32 vor 6 Jahren
Hey, das klingt wie sauerländisch! Abba is ja auch inne Nachbarschaft, woll?
Honk1510Honk1510 vor 6 Jahren
Pokal für dich aus OWL.Wo kommst genau her?