23
Top Rezension
Das beste Pferd im Stall?
Montale ist einer der Marken, mit der ich schon relativ viel und oft in Kontakt getreten bin. Es gibt Einige die sagen mir zu, manche aber wiederum bringen mich mit einem Kick, zum Erliegen. Da denk ich immer das Parfüm Kickbox ausübt. Naja, wie dem auch sei. Bei Arabians Tonka ist es anders.
Es ist gefühlt eine Hassliebe entstanden. Mal find ich ihn mega, dann aber nicht so berauschend, ab und an nervt er mich und dann bekomme ich wieder Sehnsucht. Ewiges hin und her. Von Anfang an. Die meiste Zeit, kann ich gut mit ihm. Ich muss ihn aber äußerst perfekt dosieren, so dass er mich nicht gleich erschlägt. Denn die Haltbarkeit und Sillage sind wahrhaftig mörderisch. Selten so etwas langanhaltendes am Körper gehabt. Er setzt sich bis zu zwei Tagen fest und man spürt ihn förmlich im Nacken. Atmen. Ganz tief, dumpf.
Für mich stellte sich oft die Frage, ist Arabians Tonka für mich, das beste Pferd im Stall, aus dem Hause Montale? Ja, ist es. Ich mag dieses kratzig, raue, plastische,dieses gewisse Etwas, was einen Montale unverkennbar macht. Man weiß einfach gleich, das es ein Montale ist. Diejenigen, die zig Paar unter der Nase hatten, werden mir zustimmen. Man kennt diese Note einfach. Montale Note nenn ich die.
Arabians Tonka ist zugegeben kein leichter Orientale. Er stampft sich ganz tief und schwer in den trockenen Sand, verschlingt einen förmlich mit seiner Tonkabohne, welche immer dichter wird. Dazu ein synthetischer Touch, umgossen von Harz und Leder. Seichte Blumelei, minimal holzig. Dafür aber sehr süß. Ich beachte immer dass ich einen winzigen Tropfen auflege. Ich sprühe Arabians Tonka nicht, ich tippe nur die Haut sachte an, deshalb habe ich immer aus dem Flakon in kleine Phiolen umgefüllt. Denn zu viel Arabians Tonka vertrag ich nicht. Tonkabohne ist hier bekanntlich das Thema und es ist eine mächtige Tonka, die ich nur in äußerst kleinen Mengen genießen kann. Wird zu viel aufgetragen, bin ich schon knock out. Denn da verliert sich der Zauber des süßen Orientalen. Da wird er ganz nervig und äußerst penetrant.
10 Antworten


Interessant. Lederdüfte sind nicht für mich. Allerdings ist das schon aus dem Flakondesign ersichtlich. Dennoch gut zu wissen. Ich habe auch etliche Montale, ganz andere, die ich sehr liebe - klar, sonst hätte ich sie nicht- Ich mag auch die leichten Flakons, die nicht zentnerschwer und unhandlich in der Hand liegen.
Du hast recht, was die Süße angeht, der ist schon nicht ohne.
& wie laut der ist. Hatte das Gefühl der schreit mich & meine Umgebung förmlich an...
war mir too much.