Parfum de Peau / Montana (1986) (Eau de Toilette) von Montana

Parfum de Peau
Montana
1986 Eau de Toilette

Version von 1986
Unverdünnt
14.01.2023 - 17:21 Uhr
32
Top Rezension
7
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft

Rikki don't lose that Number

Ich war nie ein Fangirl, keine Ballettmaus, kein Pferdemädchen. Ende der Achtziger hatte es mich aber erwischt. Mit einem Parfum! Ich war besessen! Eau de Toilette, Deo, Duschgel, Bodylotion, Körperpuder. Ich hatte alles. Als bekennende Vielsprüherin ..... gut, im Nachhinein erklärt das vielleicht auch das Singledasein. Ich habe es ständig getragen (gelegentlich im Wechsel mit Obsession). Mit zwei ablehnenden Aussagen aus meinem Umfeld und dem zur Neige gehenden Duftstoff erlosch dann auch irgendwann die Liebe.

Über 30 Jahre später "lief" er mir hier dann wieder über den Weg. Wenn ich ihn in meiner Erinnerung beschrieb, dann mit 2 Worten: Tagetes und Weihrauch. Das war er für mich. Ich mag den Duft von Tagetes, mochte ihn schon immer. Da mein Interesse für meine alten Lieben immer mehr zunimmt, habe ich ihn mir noch einmal gekauft.
Ich erkenne ihn eindeutig wieder, aber irgendwie fehlt mir etwas der Wumms.
Zu Beginn nehme immer noch die Tagetes wahr, die mit dem Pfeffer und dem Ingwer etwas leicht Schneidendes verbreitet. Begleitet wird dies von Anfang an mit einer "Seifigkeit", die ich früher nicht so wahrgenommen habe. Am ehesten kann ich auch noch die Narzisse erkennen. In der Basis nehme ich Leder, Moschus und leider sehr wenig Weihrauch wahr.

Ein bisschen ernüchternd ist es schon. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob es an dem Duft oder meiner Erinnerung liegt. Trotzdem schafft er immer noch eine "ich bin cool und der Rest kratzt mich nicht" Stimmung.
Also, mit Duftlieben von vor 30 Jahren kann man noch mal anbändeln.
Ich hab das auch mit Mann versucht. Das lasse ich aber nach einem Versuch. Beim Parfum kommt jetzt Dune dran.

Ach so, das Wort "cool" ist uncool, ich weiß. Aber ist Retro.
16 Antworten
MichelangelaMichelangela vor 26 Tagen
Hab einen mitfühlenden Lachkrampf bei der möglichen Erklärung des Singledaseins bekommen. Mich roch man auch immer schon aus sicherer Entfernung. 😁 Und nein, es liegt nicht an deiner Nase sondern am Duft, der leider wie viele andere dieser Zeit eine heftige Diät hinter sich hat. Leider nicht zu seinem besten..... denn er WAR wirklich mal etwas Besonderes!
MirimiMirimi vor 1 Jahr
.. zum Glück für meine Nase kaum Weihrauch. Ich meine er riecht nun etwas weniger voll
golden und Vollweibig, als früher. Hab nun einen neuen Flakon hier.
Bissig Pfeffer und Ingwer mit tangy Jobeer.. und dann kommt viel Patch undRose, dabei immer eine Pelzmantel- Ledrigkeit. Für mich um Längen raffinierter und tragbarer als viele Nischendüfte. Die Würze ist hier zum Glück nicht Süß‘ orientalisch, sondern elegant.
Bleibt immer im unlieblichen Bereich.Die Vintage Version habe ich honiggoldener weiblicher in Erinnerung..
MirimiMirimi vor 1 Jahr
1
Tolle Rezession.
Ich hatte den auch, sogar die Körpercreme in einem recht quietsch- knirch- Riesendeckel - matt gläsernenm Tiegel.
Ich hatte mal eine Probe bekommen vor Jahren hier auf Parfumo ( vielleicht von Ergopogxy?), ich meine die war definitiv das was ich in Erinnerung habe.. vielleicht noch meine Reformulierung..
Bisher habe ich mich aber noch nicht getraut nochmal einen ( reformulierten) Flakon zu kaufen. Wirklich alle großen Düfte ( gross- Chypre/ Aldehyde der 70er, 80er die ich nochmal getestet habe in der „ Jetztzeit) sind meiner Meinung reformuliert. Alles was Eichenoos, Zibet usw enthält. Montana hat das nicht, so könnte es sein, dass er, wenn nicht moderniesiert im Sinne von Relationen runterdgedimmt, bestimmt noch sehr original dem Ur- Montana entspricht.
Du schreibst von Seifigkeit- ich fand schon er hatte bei all der vollen Üppigkeit eine fast metallene trotzdem warme nicht kalte Anmutung. Ich glaube #calandre hat die ähnliche Persönlichkeit, oder war es das #Mėtal
MirimiMirimi vor 1 Jahr
1
von Paco Rabanne?
Calandre, sowie Metal waren aber nur einmal gekaufte Düfte. Montana , sowie auch Ungaros Diva unvergessen und für immer ins limbische Gedächtnis eingebettet.
Leidee gibt es Montana nirgends zu kaufen, ausser online- oder? Vielleicht gönne ich mir einen Nostalgie- Flakon , dann berichte ich natürlich, hier auch
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
1
Herrlich "cool" geschrieben.😀
Amadea70Amadea70 vor 2 Jahren
1
Coole Rezi ;) - da find ich mich wieder, keine Fangirl.........nur, dass ich ich alles von Bogner Woman hatte. Und ich muss zugeben, dieser Duft fühlt sich wirklich nach "der Rest kratzt mich nicht" an.
AchillesAchilles vor 3 Jahren
Wow, das Wort „Ballettmaus“ und Rechtschreibung beherrschen -das können nur Wenige
PreciousPrecious vor 3 Jahren
Unterhaltsame Rezension. Gern gelesen.
ViolettViolett vor 3 Jahren
Das klingt nach einem spannenden Charakterduft, wow ! Das der bei manchen aneckt kann ich mir vorstellen.
(PS :Cool ist doch cool.)
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
2
Für mich eine der besten Schöpfungen der 1980er, kompromisslos und aussagekräftig.
Der Jasmin ist hier besonders schön verarbeitet.
Kleine Empfehlung: Big Fun von Inner City.
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
2
Mich hat er ja gleich zurückgebracht... wobei ich die Hand für meine Erinnerung nicht ins Feuer legen würde;-) Das war ein Ratzfatz -Flashback... und das war schon cool:))
ClarasTanteClarasTante vor 3 Jahren
Was mich zur Frage bringt: Was ist man heute, wenn man cool ist, das aber uncool ist? (Oder ist man heute schon uncool, wenn man cool ist?) Der Kommentar fetzt jedenfalls! 😁
UnverdünntUnverdünnt vor 3 Jahren
1
Es ist wohl doch schon wieder etwas cool, wenn man einfach stoisch cool bleibt in uncoolen Zeiten.
PollitaPollita vor 3 Jahren
1
Haha, so ist es. Düfte aus der Jugend passen immer.
LotusLotus vor 3 Jahren
Versuch mall den intens der ist eher am alten ,wirklich.
Lg
UnverdünntUnverdünnt vor 3 Jahren
1
Eine Abfüllung habe ich. Der bringt mich auch nicht "zurück".