02.09.2024 - 13:47 Uhr

Hannibal
9 Rezensionen

Hannibal
7
„Das Prusten des wilden Pferdes“
Juni. 2024. Antwerpen. Die Stadt, die sich durch ihre avantgardistische Mode und die Kreativität ihrer Bewohner auszeichnet, zieht mich immer wieder in ihren Bann. Hier, wo die Antwerp Six die Modewelt revolutionierten und die Straßen von Kunst und Design pulsieren, entdeckte ich einen wahren Schatz: die Parfümerie Necessities. Inmitten der sorgfältig kuratierten Regale stach mir eine schlichte, aber elegante Flasche ins Auge: Corpus Equus von Naomi Goodsir. Der Duftname weckte sofort Assoziationen an ungezähmte Natur und das majestätische Wesen von Pferden. Ohne zu zögern ließ ich mir den Duft aufsprühen und eine faszinierende olfaktorische Reise begann.
Hinter diesem meisterhaften Duft steht der renommierte Parfümeur Bertrand Duchaufour, der es versteht, Geschichten in Düfte zu verwandeln. Mit Corpus Equus hat er eine Ode an das Wilde und Ursprüngliche geschaffen. Schon bei der ersten Berührung des Duftes mit meiner Haut fühlte ich mich in eine andere Welt versetzt – eine Welt, die nach Freiheit und Abenteuer riecht. Die Kopfnote ist intensiv und reich an geräuchertem Holz und Leder, was sofort Bilder von Pferdesätteln und knisternden Lagerfeuern hervorruft. Es ist, als ob man die Augen schließt und die Weite der Natur spürt, den Wind im Gesicht und den Duft von Erde und Rauch in der Luft.
„Im galoppierenden Atem des Pferdes spürt man die Seele der Erde.“ Dieser Satz beschreibt die Essenz von Corpus Equus perfekt. Der Duft erzählt die Geschichte einer tiefen Verbundenheit mit der Natur, von Freiheit und der Urkraft, die in uns allen schlummert. Nachdem die kraftvolle Ledernote der Kopfnote sich sanft legt, treten warmes Amber und sinnlicher Moschus hervor, ergänzt durch die holzigen Noten von Zeder und Patchouli. Diese Mischung erinnert an die Tiefen eines Waldes, durch den ein Pferd mit donnernden Hufen galoppiert, den Duft von Birke und Weihrauch im Nacken.
Die Komposition von Corpus Equus ist ein faszinierender Tanz zwischen Intensität und Sanftheit. Der Duft bleibt dicht an der Haut und entwickelt dabei eine subtile, aber spürbare Präsenz. Die animalischen Facetten von Moschus verleihen dem Duft eine sinnliche Tiefe, die durch die Wärme von Amber und die balsamischen Noten des Weihrauchs abgerundet wird. Es ist, als würde man auf einem vertrauten Pfad wandeln, den Duft von trockenem Holz und erdigem Moos um sich, begleitet von den Echos vergangener Abenteuer.
Nach mehreren Wochen des Tragens bin ich jedes Mal aufs Neue beeindruckt von der Vielseitigkeit dieses Duftes. An kühleren Tagen dominiert die holzige, rauchige Note und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. In wärmeren Momenten hingegen treten die erdigen Noten stärker hervor und verleihen dem Duft eine mystische Tiefe, die an die Magie eines stillen Waldes erinnert. Corpus Equus ist mehr als nur ein Parfum – es ist eine Reise in die Natur, eine Hommage an die Freiheit und die Kraft der Erde.
Die Haltbarkeit des Duftes ist beeindruckend, und die Sillage bleibt dezent, aber präsent. Corpus Equus hinterlässt einen bleibenden Eindruck, ohne jemals aufdringlich zu sein. Mit einem Preis von 150 Euro ist dieser Duft eine Investition, die sich lohnt. Naomi Goodsir und Bertrand Duchaufour haben mit Corpus Equus eine Kreation geschaffen, die in ihrer Tiefe und Authentizität überzeugt. Ein Duft für diejenigen, die das Ursprüngliche und Wilde lieben, die Freiheit schätzen und sich in der Natur zu Hause fühlen.
„Das Prusten des wilden Pferdes – ein Echo der Freiheit, das tief in uns allen widerhallt.“
Hinter diesem meisterhaften Duft steht der renommierte Parfümeur Bertrand Duchaufour, der es versteht, Geschichten in Düfte zu verwandeln. Mit Corpus Equus hat er eine Ode an das Wilde und Ursprüngliche geschaffen. Schon bei der ersten Berührung des Duftes mit meiner Haut fühlte ich mich in eine andere Welt versetzt – eine Welt, die nach Freiheit und Abenteuer riecht. Die Kopfnote ist intensiv und reich an geräuchertem Holz und Leder, was sofort Bilder von Pferdesätteln und knisternden Lagerfeuern hervorruft. Es ist, als ob man die Augen schließt und die Weite der Natur spürt, den Wind im Gesicht und den Duft von Erde und Rauch in der Luft.
„Im galoppierenden Atem des Pferdes spürt man die Seele der Erde.“ Dieser Satz beschreibt die Essenz von Corpus Equus perfekt. Der Duft erzählt die Geschichte einer tiefen Verbundenheit mit der Natur, von Freiheit und der Urkraft, die in uns allen schlummert. Nachdem die kraftvolle Ledernote der Kopfnote sich sanft legt, treten warmes Amber und sinnlicher Moschus hervor, ergänzt durch die holzigen Noten von Zeder und Patchouli. Diese Mischung erinnert an die Tiefen eines Waldes, durch den ein Pferd mit donnernden Hufen galoppiert, den Duft von Birke und Weihrauch im Nacken.
Die Komposition von Corpus Equus ist ein faszinierender Tanz zwischen Intensität und Sanftheit. Der Duft bleibt dicht an der Haut und entwickelt dabei eine subtile, aber spürbare Präsenz. Die animalischen Facetten von Moschus verleihen dem Duft eine sinnliche Tiefe, die durch die Wärme von Amber und die balsamischen Noten des Weihrauchs abgerundet wird. Es ist, als würde man auf einem vertrauten Pfad wandeln, den Duft von trockenem Holz und erdigem Moos um sich, begleitet von den Echos vergangener Abenteuer.
Nach mehreren Wochen des Tragens bin ich jedes Mal aufs Neue beeindruckt von der Vielseitigkeit dieses Duftes. An kühleren Tagen dominiert die holzige, rauchige Note und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. In wärmeren Momenten hingegen treten die erdigen Noten stärker hervor und verleihen dem Duft eine mystische Tiefe, die an die Magie eines stillen Waldes erinnert. Corpus Equus ist mehr als nur ein Parfum – es ist eine Reise in die Natur, eine Hommage an die Freiheit und die Kraft der Erde.
Die Haltbarkeit des Duftes ist beeindruckend, und die Sillage bleibt dezent, aber präsent. Corpus Equus hinterlässt einen bleibenden Eindruck, ohne jemals aufdringlich zu sein. Mit einem Preis von 150 Euro ist dieser Duft eine Investition, die sich lohnt. Naomi Goodsir und Bertrand Duchaufour haben mit Corpus Equus eine Kreation geschaffen, die in ihrer Tiefe und Authentizität überzeugt. Ein Duft für diejenigen, die das Ursprüngliche und Wilde lieben, die Freiheit schätzen und sich in der Natur zu Hause fühlen.
„Das Prusten des wilden Pferdes – ein Echo der Freiheit, das tief in uns allen widerhallt.“
8 Antworten