Corpus Equus 2021

Corpus Equus von Naomi Goodsir
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 96 Bewertungen
Ein Parfum von Naomi Goodsir für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist ledrig-rauchig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Rauchig
Holzig
Harzig
Blumig

Duftnoten

geräuchertes Holzgeräuchertes Holz LederLeder RoseRose AmberAmber BirkeBirke MoschusMoschus PatchouliPatchouli WeihrauchWeihrauch ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.496 Bewertungen
Haltbarkeit
8.384 Bewertungen
Sillage
7.983 Bewertungen
Flakon
7.775 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.446 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 23.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
3.1 Arabian Horse von Pierre Guillaume
3.1 Arabian Horse
The Lover's Tale von Francesca Bianchi
The Lover's Tale

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Hannibal

9 Rezensionen
Hannibal
Hannibal
7  
„Das Prusten des wilden Pferdes“
Juni. 2024. Antwerpen. Die Stadt, die sich durch ihre avantgardistische Mode und die Kreativität ihrer Bewohner auszeichnet, zieht mich immer wieder in ihren Bann. Hier, wo die Antwerp Six die Modewelt revolutionierten und die Straßen von Kunst und Design pulsieren, entdeckte ich einen wahren Schatz: die Parfümerie Necessities. Inmitten der sorgfältig kuratierten Regale stach mir eine schlichte, aber elegante Flasche ins Auge: Corpus Equus von Naomi Goodsir. Der Duftname weckte sofort Assoziationen an ungezähmte Natur und das majestätische Wesen von Pferden. Ohne zu zögern ließ ich mir den Duft aufsprühen und eine faszinierende olfaktorische Reise begann.

Hinter diesem meisterhaften Duft steht der renommierte Parfümeur Bertrand Duchaufour, der es versteht, Geschichten in Düfte zu verwandeln. Mit Corpus Equus hat er eine Ode an das Wilde und Ursprüngliche geschaffen. Schon bei der ersten Berührung des Duftes mit meiner Haut fühlte ich mich in eine andere Welt versetzt – eine Welt, die nach Freiheit und Abenteuer riecht. Die Kopfnote ist intensiv und reich an geräuchertem Holz und Leder, was sofort Bilder von Pferdesätteln und knisternden Lagerfeuern hervorruft. Es ist, als ob man die Augen schließt und die Weite der Natur spürt, den Wind im Gesicht und den Duft von Erde und Rauch in der Luft.

„Im galoppierenden Atem des Pferdes spürt man die Seele der Erde.“ Dieser Satz beschreibt die Essenz von Corpus Equus perfekt. Der Duft erzählt die Geschichte einer tiefen Verbundenheit mit der Natur, von Freiheit und der Urkraft, die in uns allen schlummert. Nachdem die kraftvolle Ledernote der Kopfnote sich sanft legt, treten warmes Amber und sinnlicher Moschus hervor, ergänzt durch die holzigen Noten von Zeder und Patchouli. Diese Mischung erinnert an die Tiefen eines Waldes, durch den ein Pferd mit donnernden Hufen galoppiert, den Duft von Birke und Weihrauch im Nacken.

Die Komposition von Corpus Equus ist ein faszinierender Tanz zwischen Intensität und Sanftheit. Der Duft bleibt dicht an der Haut und entwickelt dabei eine subtile, aber spürbare Präsenz. Die animalischen Facetten von Moschus verleihen dem Duft eine sinnliche Tiefe, die durch die Wärme von Amber und die balsamischen Noten des Weihrauchs abgerundet wird. Es ist, als würde man auf einem vertrauten Pfad wandeln, den Duft von trockenem Holz und erdigem Moos um sich, begleitet von den Echos vergangener Abenteuer.

Nach mehreren Wochen des Tragens bin ich jedes Mal aufs Neue beeindruckt von der Vielseitigkeit dieses Duftes. An kühleren Tagen dominiert die holzige, rauchige Note und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. In wärmeren Momenten hingegen treten die erdigen Noten stärker hervor und verleihen dem Duft eine mystische Tiefe, die an die Magie eines stillen Waldes erinnert. Corpus Equus ist mehr als nur ein Parfum – es ist eine Reise in die Natur, eine Hommage an die Freiheit und die Kraft der Erde.

Die Haltbarkeit des Duftes ist beeindruckend, und die Sillage bleibt dezent, aber präsent. Corpus Equus hinterlässt einen bleibenden Eindruck, ohne jemals aufdringlich zu sein. Mit einem Preis von 150 Euro ist dieser Duft eine Investition, die sich lohnt. Naomi Goodsir und Bertrand Duchaufour haben mit Corpus Equus eine Kreation geschaffen, die in ihrer Tiefe und Authentizität überzeugt. Ein Duft für diejenigen, die das Ursprüngliche und Wilde lieben, die Freiheit schätzen und sich in der Natur zu Hause fühlen.

„Das Prusten des wilden Pferdes – ein Echo der Freiheit, das tief in uns allen widerhallt.“
8 Antworten
7.5
Duft
Schnüfflerin

109 Rezensionen
Schnüfflerin
Schnüfflerin
8  
Das andere Happy-End
Dieser Duft katapultiert mich zurück zu einen Abend in einem Berliner Club: Genauer gesagt ins Sisyphos, letztes Jahr im Herbst. Die Location ist eher für den Sommer gedacht, sodass man im Herbst auf der Außenfläche leidet. Zumindest wenn man wie die Schnüfflerin ein Mimöschen ist, wenn es um kältere Temperaturen geht. Zum Glück gibt es eine Feuerstelle, die Wärme und Trost spendet. Und so kam es, dass ich an diesem Abend ins Feuer starrte, während ich mich unfassbar alleine fühlte. Natürlich war ich nicht alleine. Was denkt ihr denn? Es ist kalt, ich bin auf einer Party und es gibt eine Feuerstelle? Natürlich tummeln sich hier einige Menschen. Das Feuer rauchte ordentlich und hüllte mich in eine Duftwolke ein, die in etwa wie Corpus Equus roch. Möchte man so riechen? Also ehrlicherweise habe ich immer versucht den Rauchschwaden auszuweichen, weil ich das nicht sonderlich erstrebenswert fand. Aber zum Glück hat der Duft mehr Facetten. Auch wenn es nicht angegeben ist, rieche ich Kiefernadeln. Naja… Zurück zum Abend. Während ich also meinen Ausweich-Tanz vor dem Feuer aufführte, dabei den Qualm in meinem Haaren wahrnahm und dachte der Abend sei gelaufen, stand plötzlich ein unglaublich attraktiver Mann in Lederjacke neben mir. In seinen Händen eine rote Rose haltend, starrte er ebenfalls ins Feuer. Woher er diese Rose hatte? Ok, das mit der Rose ist erfunden. Aber so ist es eben bei dem Duft… Plötzlich taucht eine Rose auf und man fragt sich wirklich wo sie plötzlich herkommen sein soll. Aber den Mann in Lederjacke gab es tatsächlich. Er lächelte mich an und meine Stimmung wurde schlagartig besser. Er rettet mich aus meinem Stimmungstief und wir lebten glücklich und zufrieden ohne jemals wieder voneinander zu hören und genau so muss ich diesen Duft nicht nochmal riechen. :D Wie das ist nicht das Ende was ihr euch erhofft habt? Also hört mal. Ich bin eben mit einem anderen Mann nachhause: Mit dem Mann der mich an diesem Abend am meisten genervt hat: Meinem Partner. ;)
2 Antworten
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft
Ergreifend

518 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 14  
Verbrannte Träume
Corpus Equus riecht wie ein lang ersehnter Traum, der jedoch nicht zur Wirklichkeit wird, sondern, sich sprichwörtlich in Luft, besser aber in Rauch, auflöst. - Glühende Hitze, Benzin auch noch ins Feuer gegossen, stark angeranzte Note von Leder, dazu noch ein bissiger Rosenduft. Es riecht erstmals so, als hätte man sich die Haare verbrannt und auch noch den halben Korpus angesengt. Dichter Rauch füllt alsbald die Lungen. Es raucht förmlich aus den Ohren raus und dichtet komplett ein. Ich mag es sehr rauchig, doch hier wurde ein wenig übertrieben.

Mit der Zeit nehme ich Gummi wahr, welches konzentriert bitter süß wirkt, dann deutlich zäher und flüssiger. Es vermengt sich im Benzin, verfließt, wie eine Wolke, welche Regen mit sich bringt, im dunklen Horizont. Zum Schluss hin habe ich nur noch verbranntes Holz vor Augen und es sinkt die Glut in die warm, feuchte Erde. Sicherlich interessant für den ein oder anderen Rauchfetischisten, aber für mich ist er Nichts.

Die Haltbarkeit ist gandenlos und auch sehr langatmig. NG kann nicht besonders leise, dafür aber lang und intensiv. Dennoch war es interessant, sich mit dem Duft zu befassen, denn alltäglich ist was Anderes.

Für mich bleibt es bei verbrannten Träumen. So gern hätte ich ihn gemocht, beim Lesen, der jeweiligen Duftnoten.
11 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Splitter

117 Rezensionen
Splitter
Splitter
Top Rezension 14  
Es brennt!
Mit einem schallenden Tritt startet dieser Duft und schreit Rauch. Brennendes Holz. Brennendes Stroh. Triefender Schweiss von Angst und Furcht.
Und ich bin mir jetzt schon sicher, das hier wird ein anderes Erlebnis, als die anderen Düfte der Marke.

Klar, die Adjektive für diesen Duft sind ‚animalisch‘, ‚wild‘ und ‚dunkel‘ und mit Bois d'Ascèse hat die Marke auch schon einen tiefen, rauchigen Duft im Portfolio. Aber die hier auftretende Rauchigkeit ist ein ganz anderes Level.
Es ist beißend rauchig, brennend harsch, staubtrocken und doch irgendwie ölig. Eins definitiv: nicht gewöhnlich.

Aber im Gegensatz zum anderen rauchigen Vertreter der Marke nimmt die Stärke des brennenden Materials mit der Zeit ab. Dann tritt Zeder, Amber und Rose zum Vorschein. Insbesondere vor der Rose hatte ich Sorge, aber sie tritt nicht blumig und süß auf, sondern in ihrer scharfen Form, die den animalischen Charakter zart unterstreicht, dennoch auf die Distanz seifig anmutet.

Rauch bleibt dominant. Nur gesellen sich die restlichen Mitspieler hinzu und er wird leiser. Der Duft an sich jedoch nie. Der bleibt laut. Wild eben. Und schmutzig ist er.

Vier bis fünf Stunden im Schauspiel ist das Feuer dann gelöscht. Auch kein Glimmen ist mehr da. Stattdessen Zedernholz und die oben genannte scharfe Rose.
Ausklingen tut Corpus Equus dann nach etwa sieben Stunden mit selbst für mich angenehmer Rose und einer cremigen Holz-Heu-Mischung. Lecker.

Haltbarkeit und Intensität wie immer grandios. Aber definitiv weit weg von der Eleganz seiner Duftkollegen, ein ganz anderes Kaliber an allem eigentlich. Ein absoluter Statementduft, ohne Zweifel. Auch wieder ein Kunstwerk, wie von den anderen gewohnt, nur dieses mal ein sehr mutiges, gewagtes Kunstwerk, das - möchte ich behaupten - nicht so viele Liebhaber:innen haben wird, wie die anderen fünf.
8 Antworten

Statements

32 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Ritt durch die Nacht.,
vorbei an rauchenden Birken.
Eine kleine Rose in der ledernen Satteltasche,
lugt aus den Zederzweigen.
33 Antworten
FloydFloyd vor 3 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Flackernde Feuer auf der Haut
Flirren Birken im fernen Rauch
Fliehn Perlen von Rosenhydrolat
Trage ein Fell aus Pferdefett
28 Antworten
GandixGandix vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Die Rose zu tief ins Whiskeyfass geguckt...
Sich selbst mit Veilchen verwechselnd,
ist sie auf dem Ledersattel eingeschlafen.
Träumt *
27 Antworten
YataganYatagan vor 2 Monaten
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Tatsächlich hat die Kombination aus Räucherholz (dezent: Schinken) und Leder mit Moschus diesen Pferdehaartouch, der mir unangenehm ist.
22 Antworten
AxiomaticAxiomatic vor 1 Tag
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Die konsequente Züchtigung.
Leder, Latex, Holzbock, Stallungen. Peitsche?
Würzige Blüten flehen um Gnade.
Members only Club. *
29 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Naomi Goodsir

Or du Sérail von Naomi Goodsir Nuit de Bakélite von Naomi Goodsir Bois d'Ascèse von Naomi Goodsir Cuir Velours von Naomi Goodsir Iris Cendré von Naomi Goodsir Bois d'Ascèse Musca Depicta von Naomi Goodsir