DerDefcon
26.06.2021 - 06:34 Uhr
20
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Preis

Zitrisch leicht, herb-grün, vanillig-cremig.

Dass ich Düfte mag, in denen sich leichte und schwere Duftnoten in einem perfekten Gleichgewicht zueinander befinden, dürfte kein Geheimnis sein. So besitze ich "Naxos" aus dem Hause Xerjoff, bei dem durch spritzige Zitrik ein olfaktorisch klebrig-süßes Honig-Dasein verhindert wird. "Uden" aus der Shooting-Stars-Kollektion weiß mithilfe der Grapefruit und anderen spritzigen Noten ebenso einen zu schweren Vanille-Amber-Verbund zu verhindern und bei "Allure Homme Édition Blanche" sorgt noch eine weitere Komponente, das Leder, für einen ganz besonderen Twist innerhalb dieser fluffigen Zitrus-Vanille-Komposition. Dieses Besondere, wenn auch auf anderem Wege zustande kommend, ist auch bei "Ambra Calabria" vorzufinden. Auf den ersten Riecher vernehme ich auch hier wieder zitrische Spritzigkeit, die nur kurze Zeit später durch Vanille, Amber und Moschus ergänzt wird - ein altbekanntes, schon oft gerochenes Duftkonzept also?

Nun ... nicht ganz.

Die Besonderheit dieses Nishane-Duftes liegt in seinem grünen Einschlag, der durch eben grüne Blätter und wohl auch Jasmin, glücklicherweise nur sehr dezent hervortretend, erzeugt wird. Am Ende kommt so ein zitrisch-leichter, dezent grün-herber, wohl dosiert cremig-süßer Gute-Laune-Duft heraus, über dessen Frühlings- und Sommertauglichkeit nicht gestritten zu werden braucht. Vanille, Amber und Moschus verhindern eine zitrisch-frische Belanglosigkeit, welche wir bereits von anderen Sommerdüften kennen. Die Bergamotte sorgt im Gegenzug für eine leichte Vanille, für nicht zu stickigen Amber und nicht zu schwülstigen Moschus. Die grünen Noten bilden den besonderen Twist, runden alles ab, verpassen ein wenig Herbheit und am Ende vor allem auch Einzigartigkeit.

Die Sillage ist für die warmen Tage genau richtig. Niemand wird genervt oder olfaktorisch erschlagen. Ich würde sogar fast meinen, dass man diesen Duft gar nicht übersprühen kann. Die Haltbarkeit ist auf meiner Haut übrigens sehr gut. Mittags aufgesprüht, konnte ich den Duft noch am späten Abend problemlos wahrnehmen.
9 Antworten
Melisse2Melisse2 vor 4 Jahren
Ich bin dann doch lieber für Leder als Twist zur Zitrik und verzichte im Sommer auf Amber, Vanille und Moschus.
PinkdawnPinkdawn vor 4 Jahren
Die Inhaltsstoffe hören sich gut an. Wäre einen Test wert.
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
3
So viel kenne ich von der Marke noch nicht und die paar getesteten Düften fand ich nicht so doll. Aber dieser enthält viele Duftnoten, die ich mag.
Klingt deiner Beschreibung nach auf jeden Fall gut.
SeeroseSeerose vor 4 Jahren
Ich fand den für die Deklaration "Ambra" bei dem Preis einfach zu vanillinig. Eine Weile roch ich tatsächlich echte Walambra, aber dann war es doch Vanillesahne...ich übertreibe. Ich ziehe den Preis mit in die Bewertung.
BastianBastian vor 4 Jahren
Toller informativer Kommentar. Den Duft sollte ich testen. Hört sich interessant an.
PollitaPollita vor 4 Jahren
1
Hmmm, Jasmin, Moschus und Vanille. Könnte auch mir gefallen.
TooSmell27TooSmell27 vor 4 Jahren
Quasi der ideale Sommerduft. Sehr schön!
SalvaSalva vor 4 Jahren
1
Mit dieser Marke habe ich bislang nicht allzu sehr Erfahrung machen können, aber nach deinem schönen anschaulichen Kommentar werde ich mir den Duft mal merken. Könnte mir nämlich auch zusagen.
ExUserExUser vor 4 Jahren
1
Ein wirklich besonderer Duft. Selten schön ausbalanciert zwischen leichter, grünlicher Zitrik und der Süße von warmem Gebäck. Hält auch sehr gut ohne je zu nerven.