Tentations Paloma Picasso 1996 Eau de Parfum
20
Vollbusiges Orientalengewürzwummstäubchen!
Diese Paloma ist gewiß keine unschuldige weiße Taube, welche zu Hochzeiten aus dem Käfig gelassen wird und schnäbelnd mit ihrem liebsten Täuberich in den Maihimmel entschwebt.
Das Täubchen hat es in sich und seit dem Kracherchypre "Paloma Picasso", weiß ich, daß Senora Picasso nicht auf laue Lüftchen steht.
Frau Picasso hatte den beiden Parfümeuren Gavery und Grojsman wahrscheinlich die deutliche Order gegeben, sich durch sämtliche Gewürzschubladen zu wühlen.
Dazwischen haben sie ordentlich einen gehoben. Ich möchte jetzt nicht behaupten, daß ich den Wodka beim Einstieg heraus rieche, aber nach einem recht zitrisch-orangigen Auftakt, folgt eine prickelnde, ja beschwipste Note. Besoffene Traubenblüten. Noch nie davon gehört oder daran gerochen. Ist doch aber mal ne Idee oder? Hicks!
Danach beginnt die große Wühlaktion. Gewürzschubladen werden durchwühlt, ausgekippt und kreischend geben Gavery und Grosjman sich die Kante! Orchideen im Haar, Rosen zwischen den Zähnen und dazwischen Tangoschritt und eine Zimtschlacht.
Zwischendurch strauchelt Temptations an "fast ein bißchen (zu) süß" vorbei, aber das macht das Kaminfeuer wieder wett, welches die beiden trunkenen Parfümeure anzündeten. Sie wälzen sich auf dem hölzernen Dielenboden, die Haare haben ein wenig Feuer gefangen. Das Moschustier guckt durch´s Fenster und grinst!
Der vollzogene Akt ist ein (fast) schon nostalgischer Orientale. Sehr anders, sehr individuell, sehr schön und heutzutage sehr teuer!
Das Täubchen hat es in sich und seit dem Kracherchypre "Paloma Picasso", weiß ich, daß Senora Picasso nicht auf laue Lüftchen steht.
Frau Picasso hatte den beiden Parfümeuren Gavery und Grojsman wahrscheinlich die deutliche Order gegeben, sich durch sämtliche Gewürzschubladen zu wühlen.
Dazwischen haben sie ordentlich einen gehoben. Ich möchte jetzt nicht behaupten, daß ich den Wodka beim Einstieg heraus rieche, aber nach einem recht zitrisch-orangigen Auftakt, folgt eine prickelnde, ja beschwipste Note. Besoffene Traubenblüten. Noch nie davon gehört oder daran gerochen. Ist doch aber mal ne Idee oder? Hicks!
Danach beginnt die große Wühlaktion. Gewürzschubladen werden durchwühlt, ausgekippt und kreischend geben Gavery und Grosjman sich die Kante! Orchideen im Haar, Rosen zwischen den Zähnen und dazwischen Tangoschritt und eine Zimtschlacht.
Zwischendurch strauchelt Temptations an "fast ein bißchen (zu) süß" vorbei, aber das macht das Kaminfeuer wieder wett, welches die beiden trunkenen Parfümeure anzündeten. Sie wälzen sich auf dem hölzernen Dielenboden, die Haare haben ein wenig Feuer gefangen. Das Moschustier guckt durch´s Fenster und grinst!
Der vollzogene Akt ist ein (fast) schon nostalgischer Orientale. Sehr anders, sehr individuell, sehr schön und heutzutage sehr teuer!
14 Antworten


Hab grad eine Probe geschenkt bekommen und mag es sehr!