05.04.2019 - 16:17 Uhr
Zauber600
49 Rezensionen
Zauber600
Top Rezension
FEFÉ ein Dandy? Hmm .. ..
.. .. wie man bei Boellis auf so eine Geschichte zu diesem Duft gekommen ist erschließt sich mir nicht. Erwartet habe ich einen blumigen, pudrig-süßlichen Italo-Klassiker und bekommen habe ich einen wundervollen cremig-würzigen Holzduft.
Der Start mit matten Hesperidien wird sofort von einer Estragonnote durchkreuzt die sich mit Safran zu einer genialen krautigen Gewürzmischung verdichtet, Dazu kommen - quasi zur Entlastung - weiße Blüten, bevor der lange andauernde Holzoverkill startet mit cremigen Sandelholz, Zeder und noch einigen anderen Hölzern (Oud?). Als I-Tüpfelchen wurden noch ambrierter Patchouli und Moschus hinzugefügt und damit der anfangs unruhige Duft beruhigt.
Mit einem klassisch-eleganten Dandy hat das wenig zu tun. Die Duftnotenpyramide weist da schon in die richtige Richtung: Holzduft. Und ganz sicher nicht nur für Dandys sondern für jeden und zu allen Gelegenheiten!
Die den Hölzern zur Seite gestellten Zutaten schieben diesen anfangs kräftigen Duft dann aber doch - für mich unerwartet - in eine filigranere Richtung. Die Italiener haben dafür einfach ein Händchen wie auch die Düfte von Mazzolari, Farmacia Anunziata S.S. und im besonderen Bois 1920 klar unter Beweis stellen.
Mir kamen beim Testen sofort
"Aoud Musk" (süßer + voller mit 'Oud') und auch "Duro (Extrait de Parfum)" (dieser etwas dunkler, harziger, lauter und linearer) in den Sinn.
Das habe ich dann später überprüft, außerdem noch "Anthracite Noir" und "Library Collection - Opus VII" gegen getestet (alle weiter entfernt von Fefé als vermutet) und festgestellt, daß wir hier mit Fefé eine deutlich hellere und klarere Variante haben als üblich in diesem Genre.
Und genau das macht diesen Duft interessant und auch - dezent dosiert - tragbar im Büro oder in der Freizeit bei wärmeren Temperaturen.
Genre: Eleganter Holzduft ohne orientalische Schwere mit Finezza
Für wen: Nicht nur für Dandys
Haltbarkeit - Sillage: Locker 8 Stunden (Eau de Toilette!) - die erste Stunde kräftig, dann dezenter
Fazit: Nichts wirklich Neues, aber eine interessante und geschmeidige Variante des Themas Holzduft mit italienischen Fingerspitzengefühl komponiert
Der Start mit matten Hesperidien wird sofort von einer Estragonnote durchkreuzt die sich mit Safran zu einer genialen krautigen Gewürzmischung verdichtet, Dazu kommen - quasi zur Entlastung - weiße Blüten, bevor der lange andauernde Holzoverkill startet mit cremigen Sandelholz, Zeder und noch einigen anderen Hölzern (Oud?). Als I-Tüpfelchen wurden noch ambrierter Patchouli und Moschus hinzugefügt und damit der anfangs unruhige Duft beruhigt.
Mit einem klassisch-eleganten Dandy hat das wenig zu tun. Die Duftnotenpyramide weist da schon in die richtige Richtung: Holzduft. Und ganz sicher nicht nur für Dandys sondern für jeden und zu allen Gelegenheiten!
Die den Hölzern zur Seite gestellten Zutaten schieben diesen anfangs kräftigen Duft dann aber doch - für mich unerwartet - in eine filigranere Richtung. Die Italiener haben dafür einfach ein Händchen wie auch die Düfte von Mazzolari, Farmacia Anunziata S.S. und im besonderen Bois 1920 klar unter Beweis stellen.
Mir kamen beim Testen sofort
"Aoud Musk" (süßer + voller mit 'Oud') und auch "Duro (Extrait de Parfum)" (dieser etwas dunkler, harziger, lauter und linearer) in den Sinn.
Das habe ich dann später überprüft, außerdem noch "Anthracite Noir" und "Library Collection - Opus VII" gegen getestet (alle weiter entfernt von Fefé als vermutet) und festgestellt, daß wir hier mit Fefé eine deutlich hellere und klarere Variante haben als üblich in diesem Genre.
Und genau das macht diesen Duft interessant und auch - dezent dosiert - tragbar im Büro oder in der Freizeit bei wärmeren Temperaturen.
Genre: Eleganter Holzduft ohne orientalische Schwere mit Finezza
Für wen: Nicht nur für Dandys
Haltbarkeit - Sillage: Locker 8 Stunden (Eau de Toilette!) - die erste Stunde kräftig, dann dezenter
Fazit: Nichts wirklich Neues, aber eine interessante und geschmeidige Variante des Themas Holzduft mit italienischen Fingerspitzengefühl komponiert
6 Antworten