Olfactory Journeys Collection

1970: Tonka, Expansion, Glamour 2023

1970: Tonka, Expansion, Glamour von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 60 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist gourmand-süß. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Gourmand
Süß
Pudrig
Cremig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
fruchtige Notenfruchtige Noten zitrische Notenzitrische Noten
Herznote Herznote
SchokoladeSchokolade erdige Notenerdige Noten GewürzeGewürze holzige Notenholzige Noten
Basisnote Basisnote
KaramellKaramell MoschusMoschus AmberAmber TonkabohneTonkabohne VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.160 Bewertungen
Haltbarkeit
7.852 Bewertungen
Sillage
7.351 Bewertungen
Flakon
8.355 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.137 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 09.01.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Olfactory Journeys Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Brocéliande (Extrait de Parfum) von Sora Dora
Brocéliande Extrait de Parfum
Gourmand Coquin von Guerlain
Gourmand Coquin
Fève Gourmande von Guerlain
Fève Gourmande
Bois Doré von Van Cleef & Arpels
Bois Doré
Sweet Botswana von Mystery, Modern Mark
Sweet Botswana
Sorriso von Profumum Roma
Sorriso

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

783 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
2  
Ziemlich holpriger Start gefolgt von einer tollen süßen Tiefe
Der 1970: Tonka, Expansion, Glamour ist insgesamt gesehen ein wirklich toller Gourmand, der etwas Besonderes an sich hat.
Er besitzt eine besondere Tiefe, wirkt somit elegant und duftet einfach gut. Schwierig das genauer zu beschreiben.

Es gibt aber eine Sache die mich doch schon sehr stört und das wäre die Eröffnung bzw allgemein die Kopfnote. Kommen wir zum Duftverlauf..

Der Duft startet durchaus schwierig. Anfangs kommen zitrische und fruchtige Elemente zum Einsatz. Das Ganze hat aber direkt diesen würzigen und leicht erdigen Hintergrund.
Dieser Mix wirkt auf mich irgendwie unrund und duftet einfach komisch.
Ich hatte sogar irgendwie, warum auch immer, Assoziationen zu Gurkenwasser/eingelegten Gurken.
Das klingt sehr komisch und ja das ist es auch. Meine Freundin beispielsweise sieht das überhaupt nicht so, aber meine Nase spielt bei dieser Kopfnote einfach verrückt.
Lange habe ich diesen Duft hin und her getestet, aber ich bekomme immer wieder die selben Vibes :D

Mit der Zeit, bei mir nach ca 15-20 Minuten, wird der Duft deutlich angenehmer. Die zitrischen Elemente sind weg und der Duft gewinnt immer mehr an warmen Gewürzen, angenehm erdigen Noten und schokoladigen Eindrücke. Der Duft bekommt hier Stück für Stück eine gewisse Tiefe.
Das duftet dann einfach nur noch toll, seriös und elegant.

Es wird dann noch angenehm holzig, vanilliger, die Tonkabohne setzt mit ein und gegen Ende haben wir dann noch diesen Moschus-Amber Mix. Wobei Amber hier auch schon kurz vorher seine Kreise zieht und das total elegant.

Die Performance ist durchaus gut.
Er hält bei mir seine 8 Stunden und die Sillage ist auch in Ordnung, wenn auch etwas schwächer als die Haltbarkeit selbst.

Durch die Kopfnote kann ich aber leider nicht mehr als 8 Punkte für die DNA geben.
Ich hatte sogar überlegt 7,5 zu vergeben durch die Kopfnote, die mir überhaupt nicht gefällt.
Durch den Duftverlauf ist es aber dann doch eine 8 geworden, weil er einfach mit der Zeit so super schön wird.
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
UnlimLove

11 Rezensionen
UnlimLove
UnlimLove
Top Rezension 15  
Ganz edler Schokoladentraum
Da ich den Rosendo Mateu N. 5 liebe, war ich echt gespannt auf die Art, wie hier nun die Tonkabohne verarbeitet wurde und ob der Moschus generell ähnlich wirkt.
N. 5 ist definitiv eine ganze Ecke orientalischer und viel vanillelastiger. Er ist auch in seiner Sillage dominanter als der 1970, weswegen ich ihn trotz ebenfalls extremer Haltbarkeit als tragbarer empfinde.
Und der Duft an sich... Er eröffnet mit einer wahnsinnig eleganten Zartbitterschokoladennote, die authentisch ist und von Gewürzen und Karamell kunstvoll umwoben wird, sodass der Eindruck weder zu trocken noch zu süß scheint.
Im Kopf vermischt sich das mit einer stark wahrnehmbaren Zitrik, die aber nicht beißt, sondern dem Flair eine angenehme Spritzigkeit verleiht. Die Kombi wirkte auf mich auch unerwartet intriguing, obwohl ich eigentlich kein Fan von zitrischen Noten bin.
Im Herzen schon verflogen schließen sich dann mehr die Gewürze und erdige Noten an, die Tonkabohne wird dominanter und der Duft wirkt einfach nur unglaublich cremig und gut abgestimmt. Durch die Dunkelheit der Schokoladennote bekomme ich einen eleganten und irgendwie reifen Eindruck, weswegen der Vibe dem des N. 5 schon ähnelt. Und der Moschus ist deutlich dem Hause zuzuschreiben, nicht ganz so schwülstig, sondern eher wie eine weiche, umarmende Unterlage des Ganzen.
Alles in einem ein richtig leckerer, unisexer Gourmand, perfekt für kalte Tage. Ich stelle mir eine Person vor, die Herzlichkeit ausstrahlt und Wärme, aber die zugleich durch ihre charakterliche Reife ein wenig einschüchtert und unwissentlich imponiert.
Ich finde es auch super, dass der Duft keine einfache Variation des Bestsellers N. 5 geworden ist, sondern irgendwie in ähnlichen Gefilden eine eigene Richtung einschlägt.
Selbst der Flakon überzeugt mit seinem Gewicht und der massiven Goldumrandung in jeder Hinsicht. Meiner Meinung nach ein must try für jeden Gourmandlover und potentiell likeable für Fans des N. 5!
2 Antworten

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
DANA17DANA17 vor 2 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
zartbitter Tonka-Schokolade mit Karamellfüllung auf weicher fluffig-vanilliger Moschus-Basis
Ein Duft „zum Anbeißen“
1 Antwort
CaroTheCatCaroTheCat vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Im Drydown wunderschöner Schoko-Tonka Traum mit einem Hauch Zitrus. Erinnert etwas an Symphonium. H/S Top. Kuscheliger Herbst-/Winterduft.
0 Antworten
SinnajSinnaj vor 12 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Schöne fruchtige Schokolade mit Wintergewürzen. Leicht erdig und holzig. Alles in allem ein gelungene Duft. Gefällt mir.
0 Antworten
FreezyPFreezyP vor 12 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Start mit trockenem Zitrus. Wird dann wärmer und schokoladiger. Spannende Tiefe
0 Antworten
IncenseIncense vor 7 Monaten
Tonka-Schokoladen-Pudertraum mit einer Andeutung von Tredici . Sehr fein und edel, gefällt!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions

5 - Floral, Amber, Sensual Musk (Eau de Parfum) von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 6 - Jasmin, Sandalwood, Oriental Musk von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 1 - Bergamot, Tea Leaf, Sandal Wood von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 7 - Patchouli, Oud, Vanilla von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions Incense Wood von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 2 - Citrus, Wood, Suede Leather von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 3 - Neroli, Iris, White Musk von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 8 - Fruity, Amber, Exotic Musk von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions Sweet Rose von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 4 - Saffron, Oud, Vanilla von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 5 Elixir von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 1968: Floral, Origin, Natural von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions Fresh Oud von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 1988: Ozone, Mastery, Modernity von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 2010: Oriental, Heritage, Tradition von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions 2 - Lavender, Spicy, Chocolate von Rosendo Mateu - Olfactive Expressions