25
49
Pfefferstaub
Safranbrösel
Über Seifenblumen gezischt
Zerschlagen auf metallischen Pforten
Silberweissgrün
In unzählige Moschusmolekü(h)le *
Safranbrösel
Über Seifenblumen gezischt
Zerschlagen auf metallischen Pforten
Silberweissgrün
In unzählige Moschusmolekü(h)le *
49 Antworten
SirLancelot vor 2 Jahren
1
Das Haus hat einen interessanten Ansatz, aber kann nicht immer überzeugen.
Midnights vor 2 Jahren
1
Ich teste gerade "La Tsarine" und habe meine Meinung mittlerweile mindestens 10 Mal geändert. Kalt lassen sie nicht, schon mal gut...
Tony1106 vor 2 Jahren
1
Tolle Worte! Dennoch scheint der Duft schwierig! Gerade das Metallische wäre nicht meins
Midnights vor 2 Jahren
1
Bei mir scheitert es an der Dosis. Hier ist mir definitiv zu kalt.
SonarID vor 2 Jahren
1
Der könnte doch was sein
Midnights vor 2 Jahren
1
Je nach Vorlieben… ;)
Konst121 vor 2 Jahren
1
Der liest sich gar nicht so verkehrt, aber warum ist da wieder ein fettes Animalisch 🤨
Midnights vor 2 Jahren
1
Ich habe mit der Lupe, unter dem Sofa und in allen Ecken nachgesehen: ich finde hier keine Animalik. Wenn damit Ambra oder das Leder gemeint ist, ist es nicht das, was ich unter Animalik verstehe. Ambra manchmal schon, aber nicht so synthetisch hochgezüchtet.
Weakside vor 2 Jahren
1
Interessant zusammengesetzte Noten.. alles andere als langweilig-:)
Midnights vor 2 Jahren
Ja, hier ist was los. Das kann man interpretieren, wie man mag. ;)
JonasP1 vor 2 Jahren
1
Bei Pfefferstaub und Safran bin ich auch raus
Midnights vor 2 Jahren
1
Hier gibt es noch grössere Probleme.
Jeob vor 2 Jahren
1
Mich fröstelt ein wenig. Mein Soll an metallischen Noten habe ich diese Woche bereits erfüllt und dichte Moschusdecken lösen bei mir meist das Verlangen aus, einen Bergungstrupp zu entsenden um den Duft darunter zu retten. Will sagen: Lieber nicht.
Midnights vor 2 Jahren
1
Du vermisst, wie ich, eine fellige Umarmung und etwas Trost spendenden Rauch. 🤗 Hier wurde unter den Moschus- und Synthetikschichten ein schöner Duft begraben. Da ich gerade bei der Maniküre war, mag ich nicht nach ihm wühlen. 💅🏼
Danny264 vor 2 Jahren
1
Moschus...mag ich selten
Midnights vor 2 Jahren
Nur wird er einen immer und überall untergejubelt.
Marieposa vor 2 Jahren
1
Ist es hier gerade ein paar Grad kälter geworden?
Marieposa vor 2 Jahren
1
[Ich trage gerade einen besonders seelenwärmenden. Gibt's natürlich schon lang nicht mehr. Bloß nicht testen!!!]
Midnights vor 2 Jahren
1
Ein Chypre-Schal für uns?
Theris vor 2 Jahren
1
Starken Pfeffer finde ich immer super nervig
Midnights vor 2 Jahren
Und meistens unnötig. Kaum ein Duft war wegen dieser Überdosis besser.
Mrtangiers vor 2 Jahren
1
Safran, Seife und synthetischer Moschus? Hilfe.
Midnights vor 2 Jahren
Eigenwillig. Funktionier hier nicht.
Luwa vor 2 Jahren
1
Der wäre nichts für mich 😁
Midnights vor 2 Jahren
1
Bei "süss" sind wir uns nicht immer einig, hier hingegen schon. :)
Can777 vor 2 Jahren
1
Hier hat tatsächlich „Die Stunde der Wahrheit“ geschlagen! Auch wenn Dein Statement mal wieder verlockt. Ich verzichte großzügig!🤗
Midnights vor 2 Jahren
1
Wie so oft ist auch hier die Wahrheit eine Frage der Perspektive... :)
Maren11 vor 2 Jahren
Nein, nein und nochmal nein 😵💫🙈
Midnights vor 2 Jahren
Was das vielleicht ein Nein? 🤣
Spatzl vor 2 Jahren
1
Scheint wieder mal so ein anstrengender, erst musst du da durch Duft, zu sein. Dafür bin ich wohl zu bequem...
Midnights vor 2 Jahren
Ich auch. Ich will mich nicht durch Düfte quälen, ganz oder gar nicht...
Axiomatic vor 2 Jahren
1
Wenn so die Stunde der Wahrheit riecht, ahne ich nichts Gutes…
Midnights vor 2 Jahren
Vor allem riecht sie laaaaaangeeee...
Eggi37 vor 2 Jahren
1
Da hilft nein Nasenspray auch :-)
Midnights vor 2 Jahren
Der hat sicher auch wesentlich weniger Chemie... ;)
ElAttarine vor 2 Jahren
1
"verschlingende Moschuswolke" klingt zunächst nicht so lockend.
Midnights vor 2 Jahren
1
Durch die muss man auf dieser Held*innen-Reise durch...
Schoeibksr vor 2 Jahren
1
Hmm, ich bräuchte hier wohl mehrere Anläufe. Einiges, was ich mag & anderes eher weniger.
Midnights vor 2 Jahren
1
Ich bin hier auch etwas ratlos, vor allem, weil die einzelnen Etappen so unterschiedlich sind: Kopfnote 7, Herznote 6, Basis 4, Drydown 8. Auf jeden Fall was los...
Andin vor 2 Jahren
1
Das klingt komplex, herausfordernd und leider auch etwas unharmonisch. Einige seiner Jorumdüfte habe ich schon getestet, simpel sind die nie.
Midnights vor 2 Jahren
1
Unspannend ist er nicht, der Drydown ist zumindest sehr gut. Aber unharmonisch passt gut. Für mich hätte man diesen überdimensionierten Moschus-Synthie-Abschnitt grossräumig umfahren können.
Pinseltown vor 2 Jahren
1
Schöne Beschreibung, die ist zumindest interessant...
Midnights vor 2 Jahren
Gleichgültig lässt er zumindest nicht zurück.
FrauKirsche vor 2 Jahren
1
... Pfefferbombe aus Metall reizt mich nicht so sehr:-)
Midnights vor 2 Jahren
1
Das sind auch nicht meine Welten, hier friere ich zu sehr.
Seejungfrau vor 2 Jahren
1
Glaub,der Geruch lässt mich eiskalt.
Midnights vor 2 Jahren
1
Er kriegt von Dir das, was er ausstrahlt. Konsequent. :)
Midnights vor 2 Jahren
5
Mit der scharf zitrischen Pfeffernote wird die verstopfteste Nase unmittelbar frei. Trockener Pfefferstaub fliegt um die Ohren, die kleinen Safrankrümel nur zur Zierde und vernachlässigbar. Liebliche Blüten schlagen mir entgegen, zunächst etwas süsslich-crèmig, später zunehmend seifig. Die sich zusammenbrauende Moschuswolke droht alles zu verschlingen, da vermag der krautige Vetiver auch nichts mehr zu reissen. Kühle, glänzend polierte Stahlwelten gehen auf, der Gesamteindruck verändert sich von scharf, blumig, seifig zu trocken, grün, holzig. Die Zitrik zieht sich durch, verstärkt durch synthetisches Ambra, ebensolchen, sauberen Moschus und eine Prise Kunstholz (Ambrox?) Im Gegensatz zu synthetischen Wolken, die mir oftmals auf der Strasse entgegenschlagen, riecht "Hora de la Verdad" nicht "billig", aber für meine Nase unangenehm stechend. Wenn die "Verdad" so duftet, bleibe ich lieber bei der Illusion.
Midnights vor 2 Jahren
2
P.S. Im Drydown, wenn der Moschus-Nebel sich etwas lichtet und die Synthetik an Durchsetzungsvermögen verliert, ist "Hora de la Verdad" sehr schön, würzig, zitrisch, krautig, das Leder kommt gut durch. Die 90-minütige Wanderung über Klippen und durch Dickicht ist mir aber zu anstrengend.

