03.02.2025 - 19:41 Uhr

Izthought
58 Rezensionen

Izthought
10
Der Oud Maracuja Killer? - Taif’s Orientalischer Take des Top-Sellers
Taif al Emarat…
hat mich bis jetzt mit jedem weiteren getesteten Duft,
immer mehr und mehr von sich überzeugt und auch hier wieder
ein weiteres Meisterwerk.
Taif überzeugt immer wieder mit Natürlichen & Hochwertigen Inhaltsstoffen,
sowie verschieden einzigartige Arten von Oud und auch hier wieder unfassbar umgesetzt.
Der Duft
eröffnet Enorm Prickelnde
mit einer Passionsfruchtnote die schon an
Zitrik erinnert von der Intensität her.
Das Oud schwingt sofort mit, als Herb Holziger Unterton,
von Animalik ist hier keine Spur.
Intensiv Fruchtig über den ganzen Verlauf, das Oud bleibt jedoch im Hintergrund.
Ein Hauch von Dubais Orientalischer Würze ist zwischen diesem Edlen Zusammenspiel
wahrzunehmen.
Im Drydown wird dieser immer wärmer, Süße legt sich auf erblühendes Leder, dem Amber und
der Vanille hier geschuldet, jedoch bleibt das Zusammenspiel von Frisch zerschnittener Maracuja
und Edel Orientalischen Hölzern, welches eine leichte dysharmonie herbeiführt,
über die man aber leicht hinweg sehen kann,
da es zu dem Kantigeren Charakter des Duftes passt.
Genau das ist auch ein Großer Unterschied zum Oud Maracujá
um auf einen genaueren vergleich einzugehen:
Schon von beginn an unterscheiden sich die beiden
Grundsätzlich, da die Maracuja / Passionsfruchtnote Grundverschieden sind,
wie erwähnt bei dem Taif T19 viel prickelnder
und viel präsenter ist und es bei dem Oud Maracujá ein wenig harmonischer eingearbeitet wirkt.
Das Oud im Taif T19 ist wirklich Einzigartig
und wirkt schon fast ungebändigt,
wobei es bei dem Oud Maracujá wie wir wissen leider kein echtes Oud ist,
wirkt es hierbei eher Ledrig aromatisch, was dem Duft aber in nichts nachstehen lässt,
Naja… bis auf die Preis/Leistung.
Bei beiden ist nicht von Animalik zu sprechen,
welche ich mir sogar bei dem Taif T19 auch gut vorstellen könnte.
Der Taif T19 ist im Grunde etwas wilder und deutlich Natürlicher,
auch zu erwähnen ist, dass der Taif T19 ganz ohne Alkohol auch eine unglaubliche
Haltbarkeit / Sillage bietet, wobei der Oud Maracujá trotzdem die Nase hierbei vorne hat.
Preis/ Leistung kann der Oud Maracujá aber nicht mithalten,
da bekommt man bei Taif viel mehr für sein Geld.
Das Packaging Klassisch gehalten, dennoch Edel,
doch die Flakons von Taif sind mit das Edelste was Nische zu bieten hat und die Farbe erst... Harmoniert einfach unglaublich gut mit dem Duft.
( Taif al Emarat gab es vor Boadicea, also kann auch hier nicht von einer Kopie geredet werden)
Die Inspiration an den Flakons vermute ich aber Grundsätzlich
eher bei Original Eau de Cologne in den 15ml Flakons.
Falls Ihr die Möglichkeit habt, ist dieser hier es mehr als nur Wert getestet zu werden!
hat mich bis jetzt mit jedem weiteren getesteten Duft,
immer mehr und mehr von sich überzeugt und auch hier wieder
ein weiteres Meisterwerk.
Taif überzeugt immer wieder mit Natürlichen & Hochwertigen Inhaltsstoffen,
sowie verschieden einzigartige Arten von Oud und auch hier wieder unfassbar umgesetzt.
Der Duft
eröffnet Enorm Prickelnde
mit einer Passionsfruchtnote die schon an
Zitrik erinnert von der Intensität her.
Das Oud schwingt sofort mit, als Herb Holziger Unterton,
von Animalik ist hier keine Spur.
Intensiv Fruchtig über den ganzen Verlauf, das Oud bleibt jedoch im Hintergrund.
Ein Hauch von Dubais Orientalischer Würze ist zwischen diesem Edlen Zusammenspiel
wahrzunehmen.
Im Drydown wird dieser immer wärmer, Süße legt sich auf erblühendes Leder, dem Amber und
der Vanille hier geschuldet, jedoch bleibt das Zusammenspiel von Frisch zerschnittener Maracuja
und Edel Orientalischen Hölzern, welches eine leichte dysharmonie herbeiführt,
über die man aber leicht hinweg sehen kann,
da es zu dem Kantigeren Charakter des Duftes passt.
Genau das ist auch ein Großer Unterschied zum Oud Maracujá
um auf einen genaueren vergleich einzugehen:
Schon von beginn an unterscheiden sich die beiden
Grundsätzlich, da die Maracuja / Passionsfruchtnote Grundverschieden sind,
wie erwähnt bei dem Taif T19 viel prickelnder
und viel präsenter ist und es bei dem Oud Maracujá ein wenig harmonischer eingearbeitet wirkt.
Das Oud im Taif T19 ist wirklich Einzigartig
und wirkt schon fast ungebändigt,
wobei es bei dem Oud Maracujá wie wir wissen leider kein echtes Oud ist,
wirkt es hierbei eher Ledrig aromatisch, was dem Duft aber in nichts nachstehen lässt,
Naja… bis auf die Preis/Leistung.
Bei beiden ist nicht von Animalik zu sprechen,
welche ich mir sogar bei dem Taif T19 auch gut vorstellen könnte.
Der Taif T19 ist im Grunde etwas wilder und deutlich Natürlicher,
auch zu erwähnen ist, dass der Taif T19 ganz ohne Alkohol auch eine unglaubliche
Haltbarkeit / Sillage bietet, wobei der Oud Maracujá trotzdem die Nase hierbei vorne hat.
Preis/ Leistung kann der Oud Maracujá aber nicht mithalten,
da bekommt man bei Taif viel mehr für sein Geld.
Das Packaging Klassisch gehalten, dennoch Edel,
doch die Flakons von Taif sind mit das Edelste was Nische zu bieten hat und die Farbe erst... Harmoniert einfach unglaublich gut mit dem Duft.
( Taif al Emarat gab es vor Boadicea, also kann auch hier nicht von einer Kopie geredet werden)
Die Inspiration an den Flakons vermute ich aber Grundsätzlich
eher bei Original Eau de Cologne in den 15ml Flakons.
Falls Ihr die Möglichkeit habt, ist dieser hier es mehr als nur Wert getestet zu werden!