Bahrain von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 55 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist orientalisch-ledrig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Ledrig
Würzig
Holzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
TonkabohneTonkabohne AmberAmber
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz VanilleVanille MandelMandel
Bewertungen
Duft
8.555 Bewertungen
Haltbarkeit
8.951 Bewertungen
Sillage
8.551 Bewertungen
Flakon
8.852 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.539 Bewertungen
Eingetragen von Odysseus, letzte Aktualisierung am 20.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „GCC”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Dubai - Meydan (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai
Dubai - Meydan Eau de Parfum
Sticky Fingers von Francesca Bianchi
Sticky Fingers
Le Lion de Chanel von Chanel
Le Lion de Chanel
Halfeti von Penhaligon's
Halfeti

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
Cimi

365 Rezensionen
Cimi
Cimi
4  
GCC Bahrain I Königlicher Luxus am persischen Golf
Die GCC-Kollektion von Taif Al-Emarat ist die "Luxury Line" des Hauses und hat mitunter den Bahrain im Portfolio. Auch hier nutzt die Brand kein Alkohol, denn die Düfte von Taif Al-Emarat sind wasserbasiert; etwas was heutzutage als Innovation von anderen Brands verkauft wird.

Nun, wie aber riecht der Bahrain ?

- Zu Beginn erhält man eine spritzig-frische Würze, die durch das Zusammenspiel von Bergamotte und Pfeffer hervorkommt. Diese subtile Würze vom Pfeffer bringt eine leicht pikante, aber auch elegante Seite hervor, ohne dass die Würze überwältigend wirkt, sondern eher als Gegenpol zur typisch schnell verfliegenden Bergamotte darstellt.. und ja die verfliegt hier sogar noch schneller.

- Zusehends wird der Duft wärmer und sinnlicher; Die Tonkabohne kommt hinzu und eine harzige Wärme vom Amber, welcher eine wirklich sinnliche Aura produziert und das Tonka perfekt umhüllt. Tonka gibt dem Duft ein bisschen Tiefe während das Amber eine warme, harzige Wärme produziert. Wirklich schön. Ja eine gewisse Ledrigkeit kommt hervor, ohne dass der Duft Leder inne hat. Ich denke aber, dass diese schöne Ledrigkeit vom Amber kommen könnte, denn wenn dieses mit balsamischen Akkorden gemischt wird, kann es manchmal Assoziationen zu Leder hervorbringen. Natürlich kann auch Tonka manchmal einen Hauch Leder ausstrahlen, wenn die würzige Seite hervorgehoben wird. Auf jeden Fall ist da schon eine gewisse Ledrigkeit vorhanden.

- Im Drydown wird der Duft dann cremiger und holziger; das Sandelholz bringt hier eine wirklich schöne, samtige Textur rein. Die Vanille unterstreicht die Süsse der Tonkabohne und harmoniert wirklich gut mit dem Sandelholz. Die Mandel wurde im Hintergrund subtil eingebettet und gibt dem Duft eine schöne, leicht marzipanartige Begleitung im Drydown.

- Die H/S ist wirklich sehr gut; da kann man sich nicht viel mehr wünschen. Der Duft ist angenehm wahrnehmbar und "powered" nicht zu extrem

Insgesamt ein schöner, warmer, süss-würziger Orientale, welcher den Reichtum und das Facettenreiche Bahrains sehr gut repräsentiert. Der Flakon sieht auf jeden Fall wieder einsame Spitze aus!
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Pawly

59 Rezensionen
Pawly
Pawly
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Untypischer Orientale mit spannender Komposition
Bahrain von Taif al Emarat fiel mir quasi zufällig in die Hände, bzw. mittlerweile in meine Sammlung. Als begeisterter Fan von orientalischen Düften und Marken konnte ich mir auch die Düfte von Taif al Emarat nicht entgehen lassen. Trotz anfänglicher Skepsis, besonders gegenüber der teils heftigen Preispolitik, sollte ich später eines besseren belehrt werden.
Selbstbewusst, mit klaren Vorstellungen begab ich mich nun in einen der vielen Läden in Dubai und fragte nach den stärksten Ouds, Moschusdüften und ein paar Attars. Und auch wenn hier viele dabei waren die ich toll fand, so musste ich letztendlich doch feststellen, dass kein richtiger Kaufkandidat dabei war. Da meine Mutter aber auch noch mit dabei war, fokussierten wir uns nun also eher darauf einen Duft für sie zu finden - ich habe ja ohnehin schon viel zu viele. Ohne lange zu zögern wurde es Bahrain.

Nachdem sich meine Nase ein wenig von den starken Ouds und Attars erholen konnte, holte die nette Dame am Tresen dann den Bahrain heraus mit den Worten "Dafür kommen hier die meisten her", relativ unbeeindruckt von dieser mittlerweile inflationär verwendeten Wortwahl ließ ich mir den Duft aufsprühen und bekam kaum mehr als ein "Wow!" heraus. Nach etwas Einwirkzeit wurde aus dem "Wow" dann ein "Der hier ist es definitiv, sowas habe ich ja noch nie gerochen!", und auch meine Mutter kam aus der Begeisterung gar nicht mehr heraus, doch wieso überhaupt..?

Taif al Emarat Bahrain startet mit einer angenehmen, spannenden Pfeffernote und schwingt dann relativ zügig über in ein leichtes, sanftes Leder Opening. Die Süsse der Vanille rundet die Komposition dabei sehr stark ab und nimmt dem Duft die Aggressivität und Lautstärke, welche man normalerweise von Pfeffer- und Lederdüften kennt. So entsteht ein wirklich sehr angenehmes, sanftes Opening, welches gänzlich auf klassische orientalische Noten wie Oud, Moschus oder den altbekannten Fruchtkorb verzichtet. Stattdessen setzt man hier auf subtile Eleganz mit leichter Süsse und einer gewissen Portion Eleganz durch das Leder. Nach einem wirklich beeindruckenden Opening bleibt der Duft dann relativ linear mit leichten Noten von Vanille, angenehmem und warmem Sandelholz im Drydown. Bergamotte konnte ich persönlich nicht wahrnehmen. Insgesamt also eine eher warme, angenehme Komposition, welche ein wenig mit der Opulenz arabischer Düfte zurückfährt und dafür eine gewisse Eleganz mitbringt. Ausserdem ist dieser Duft deutlich runder im Gesamtaufbau, als ich es von arabischen Häusern gewohnt bin.

So musste dieser Duft also direkt mit, und da meine Mutter sich noch nicht so ganz sicher war, war es eben ich, der den Duft mitgenommen hat. Nachdem wir uns dann zwei weitere Tage durchgehend im Hotel begeistert damit eingesprüht haben, wurde es dann noch ein zweiter Flakon für sie. Mittlerweile trage ich ihn unglaublich gerne, und er funktioniert meiner Meinung nach sogar in professionelleren Settings, wenn man seine Sprühmenge entsprechend anpasst. Raumfüllend jein, ich würde ihn als einen der schwächeren Taif Düfte einstufen. Dennoch ist die Performance für europäische Nasen absolut überdurchschnittlich und beeindruckend. 75ml für knapp 200 Euro sind schmerzhaft, Sales gibt es nahezu nie, oder wenn, dann mit geringsten Vergünstigungen. Auch Samples gibt es leider nicht dazu. Schön sind dafür die OVP, der Service in den Stores, in welchen man grundsätzlich immer Wasser, Datteln und arabischen Kaffee bekommt und sich fühlt als würde man eine Luxusuhr oder Auto kaufen, und die Duftkomposition, die durchaus überdurchschnittlich in der arabischen Welt ist. Auch behauptet Taif al Emarat, ausschliesslich natürliche Stoffe zu verwenden, wobei ich das noch nicht weiter recherchiert habe.

Wer also gerne einen spannenden, ungewöhnlichen und trotzdem gut tragbaren Duft in seinem Dubai Urlaub kaufen möchte, der ist hier äusserst gut bedient. Die Verfügbarkeit von Taif Düften ist stark eingeschränkt, die Stores gibt es ausschliesslich in den Golfstaaten, und auch dort wird es sehr sporadisch sobald man die VAE verlässt, umso schöner ist es dann, wenn man einen dieser Düfte ergattern kann und dann zuhause geniessen kann.
1 Antwort
7
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
LisaHoneyBee

4 Rezensionen
LisaHoneyBee
LisaHoneyBee
Hilfreiche Rezension 8  
Ein Duft der Räume füllt...24 Std
Ja wie das immer so ist, man sieht ein Video über eine Shoppingtour in Dubai...dazu diese tollen Flakons...und man geht danach bei Parfumo alle Düfte der Marke durch und schaut sich die Noten an. Einfach mal eben so ein arabisches Parfüm testen ist ja leider nicht so leicht und deshalb musste ein Blind Buy her. Bei dem Bahrain bin ich stehen geblieben, da mich die Duftnoten am meisten angesprochen haben. Amber und Vanille? Ja müsste doch passen, mag ich ja...dachte ich mir.
Am nächsten Tag war eine Freundin zu Besuch. Euphorisch wie ich immer bin, habe ich ihr von meiner neusten "Entdeckung" erzählt. Sie musste schmunzeln und meinte, dass was wir hier in Europa an orientalischen Düften kennen, ist nicht vergleichbar mit den "originalen" arabischen Düften. Diese sollen deutlich heftiger bzw. kräftiger ausfallen. Man muss dazu sagen, meine Freundin hat auch arabische Wurzeln und kennt sich diesbezüglich etwas mehr aus als ich.
Nun...die Neugier hat mal wieder die Vernunft geschlagen und ich habe das Parfüm bestellt.
Mit Zoll und Einfuhr hat es ca. einen halben Monat gedauert und dann war es da.

Zur Aufmachung und Verpackung muss ich ja sagen, sowas prunkvolles habe ich noch nie gesehen!
Eingepackt im Karton, dann im Samtbeutel und zuletzt in einer "Mahagoni" Holzschatulle.
Und dieser Flakon, sooo schön, sooo edel...so prunkvoll!

Aber kommen wir jetzt mal zum Duft.
UND ja... meine Freundin hatte (leider) recht! Wir haben ihn dann zusammen getestet.
Nur ein Sprüher hat genügt den ganzen Raum mit dem Duft regelrecht zu fluten.
So einen starken Duft habe ich bis jetzt noch nicht gerochen!
Zu meinem "leider":
Der Duft entwickelt sich auf meiner Haut die ersten 3 Stunden sehr ledrig/pfeffrig.
Erst viel später kommt eine schöne Mischung durch die Vanille hinzu und der Duft wird für mich weicher, ja angenehmer. Generell muss ich aber sagen...das Parfüm ist schon gut gemacht. Auch mein Freund musste einmal herhalten und den Duft testen. An ihm hat er mir deutlich besser gefallen.
Für mich selber ist die ledrige Note doch zu stark und die Zeit bis zur Vanille zu lang.

Noch ein paar Anmerkungen zur Haltbarkeit. Der Duft hat einen guten Verlauf und hält sich echt 24 Stunden. Wie gesagt er wird irgendwann weicher und das ledrige verschwindet etwas.
Generell sehe ich den Duft eher bei Männern, die auch kein Problem haben mit einem Duft aufzufallen. Denn ja... man wird nix anderes mehr riechen.
0 Antworten

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Golden leuchtet der riesige Ambersee.
Ich sitze am Ufer auf der Lederdecke
und bin schwer beeindruckt.
Mandeln schwimmen.
Orient pur. Wow.
27 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
TypischerOrientkracher (ohneRose&Oud)
Trotz bekannter DNA & süßer Noten, gut umgesetzt
Alles widmet sich Amber-Leder Akkord
Schöner Drydown
19 Antworten
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
8
Duft
Le Lion als Leder-Orientale,
würzig, mächtig, stolz,

mit warmweichem,
goldenem Balsamfell.
15 Antworten
VinyldatesVinyldates vor 3 Jahren
8
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
orientwüste
gewürzschleierfäden in
der kühle der nacht
amberfunkeln am himmel
in mandelform
ledermond leuchtet in weiter ferne
15 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
In der Pyramide nicht aufgeführt
Aber Leder ist hier der Hauptakteur
Begleitet durch Würzige Noten
Vanille und Mandel nehme ich nicht wahr
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات

UAE Oud von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T10 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات GCC von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Kuwait von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T17 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T12 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T08 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T19 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Qatar von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Year Of Zayed von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Expo 2020 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T04 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T15 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Oman von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T03 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Happy UAE National Day von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Golden Oud von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T09 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T11 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات Taif T06 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات