17.10.2024 - 01:45 Uhr

Cimi
370 Rezensionen

Cimi
1
KUWAIT I Ein Duft inspiriert von der facettenreichen Küsten- und Wüstenlandschaft Kuwaits
Der nächste Review ist dem Kuwait gewidmet aus der GCC Kollektion von Taif Al-Emarat. Ein Duft, welcher wirklich spannend ist, denn dieser verfolgt die Idee, den Träger durch das facettenreiche Leben Kuwaits mitzunehmen; von der Küste hin zur Wüste. Gelingt das dem Duft?
Let's get into it:
- Der Kuwait startet mit einem würzig-frischen Kombo aus Rosmarin und Kardamom, und ja Letzteres ist präsent. Das belebende Rosmarin erweckt hier schon das Feeling eines kühlen Hauches Meeresbrise, Winde an der Küste, wohingegen das Kardamom das Ganze schön umhüllt und dem Duft Schärfe und Aroma gibt. Perle als Duftnote? Wüsste nicht wie das riechen soll, aber ich vermute es ist dieser subtil wahrnehmbare mineralisch-aquatische Akkord, der dezent im Opening mitschwimmt. Schon sehr zeitnah dringt aber die Süsse der Tonkabohne hinzu und rundet das Opening ab.
- Safran und Jasmin als Kombination sind sehr spannend und verleihen dem Duft eine warme, süss-würzig-florale Tiefe, die unterschwellig dann doch irgendwie cremig riecht und eine gewisse Leichtigkeit reinbringt.
- Danach bewegen wir uns ins Landesinnere in Richtung Wüste und ja man riecht hier marginal das Oud heraus auf eine eher holzige Art und Weise; dezent im Rahmen gehalten von einem schönen, harzig-trockenen Amber und einer leichten Süsse, die von der Vanille kommt.
- Die Haltbarkeit vom Duft ist wirklich sehr gut definitiv im oberen Drittel und die Projektion kann sich auch sehen lassen, definitiv weit oben.
Insgesamt ist der Kuwait eine schöne Interpretation des Landes, welcher zu Beginn wirklich irgendwo an Küstenwinde erinnert und sich dann in das Landesinnere bewegt und dadurch mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen arbeitet, diese auch toll umsetzt.
Let's get into it:
- Der Kuwait startet mit einem würzig-frischen Kombo aus Rosmarin und Kardamom, und ja Letzteres ist präsent. Das belebende Rosmarin erweckt hier schon das Feeling eines kühlen Hauches Meeresbrise, Winde an der Küste, wohingegen das Kardamom das Ganze schön umhüllt und dem Duft Schärfe und Aroma gibt. Perle als Duftnote? Wüsste nicht wie das riechen soll, aber ich vermute es ist dieser subtil wahrnehmbare mineralisch-aquatische Akkord, der dezent im Opening mitschwimmt. Schon sehr zeitnah dringt aber die Süsse der Tonkabohne hinzu und rundet das Opening ab.
- Safran und Jasmin als Kombination sind sehr spannend und verleihen dem Duft eine warme, süss-würzig-florale Tiefe, die unterschwellig dann doch irgendwie cremig riecht und eine gewisse Leichtigkeit reinbringt.
- Danach bewegen wir uns ins Landesinnere in Richtung Wüste und ja man riecht hier marginal das Oud heraus auf eine eher holzige Art und Weise; dezent im Rahmen gehalten von einem schönen, harzig-trockenen Amber und einer leichten Süsse, die von der Vanille kommt.
- Die Haltbarkeit vom Duft ist wirklich sehr gut definitiv im oberen Drittel und die Projektion kann sich auch sehen lassen, definitiv weit oben.
Insgesamt ist der Kuwait eine schöne Interpretation des Landes, welcher zu Beginn wirklich irgendwo an Küstenwinde erinnert und sich dann in das Landesinnere bewegt und dadurch mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen arbeitet, diese auch toll umsetzt.