My Name von Trussardi

My Name 2013

Flaconesse
07.12.2020 - 06:05 Uhr
29
Top Rezension

Pulverschnee und Eiskristalle

Heute geht’s natürlich weiter mit Türchen Nummer 7 und dahinter verbirgt sich dieser tolle Duft: My Name von Trussardi.

Ich besitze seit längerem einen 100 Milliliter Flacon dieses Eau de Parfums, der auch wirklich einen edlen und hochwertigen Eindruck mach, verziert mit dem goldenen Trussardi Logo und ebenso gut in der Hand liegt. Nur, bis heute habe ich nicht verstanden, was der silikonartige, netzüberzogene Deckel darstellen soll. Ein Duschschwamm vielleicht? Oder ein Handschmeichler? Man könnte ihn vielleicht auch als Stress-Reduktionsball verwenden, ok, lassen wir das.

Die wunderschöne Gaia Trussardi, Chefdesignerin im gleichnamigen, italienischen Familienunternehmen und Modekonzern, der als Handschuhhersteller irgendwann in den 70ern begonnen hat, ziert anmutig die Werbekampagne. Wie passend, denn der Duft erscheint mir ebenso anmutig. Die Hauptakteure sind hier Veilchen, Flieder und Heliotrop. Ein blütig-pudriges Herz erblüht über einer zart mandeligen Basis. Ein Duft, den ich fast ausschließlich im Winter trage. Erinnert er mich mit seiner Leichtigkeit, stehts an lockeren Pulverschnee und zarte Eiskristalle. Es ist kein Duft für den großen Auftritt, er schreit nicht, zieht nicht mit aller Macht die Aufmerksamkeit auf sich und genau das liebe ich so an ihm. Er kommt mir niemals unpassend oder gar unangenehm vor, egal bei welcher Stimmung. Er ist in seiner unaufgeregten Schlichtheit ein ganz besonderer Fliederduft, den jeder Liebhaber dieser Duftnote einmal getestet haben sollte. Man muss allerdings diese Mandeligkeit mögen, um ihn tragen zu können. Dann bekommt man jedoch einen Duft, der zu jeder Tageszeit und Stimmung passt, der sowohl im Alltag, in der Freizeit und auch als Kuschelduft bestens funktioniert.

Der Inhalt meines Flacons geht langsam zur Neige, aber ich bin mir sicher, dass ich in einen weiteren Flacon investieren werde, denn, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier einfach unschlagbar und es muss nicht immer Nische sein, wenn man mal so ganz anders, als alle anderen duften möchte.
Wobei mir gerade auffällt, dass er, wenn ich ihn mit einem anderen Duft aus meiner Sammlung vergleichen müsste, er einen ähnlichen Duftcharakter besitzt wie Kenzo – Amour.
8 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Schöne Impressionen, die mich dazu verleiten, ihn bei Gelegenheit zu testen. Den Duft kann man bestimmt auch gut mit etwas Fruchtigem oder Würzigen layern, wenn es einmal etwas mehr sein soll als gepflegte Mandeligkeit. Die zum Einkuscheln immer gut ist ...
KittycatKittycat vor 5 Jahren
Ich fand den Duft auch erst toll, bis er mir bald ganz gehörig auf den Keks ging ... weiß nicht, wieso.
SciaScia vor 5 Jahren
6
Hallo Flaconesse, das Kissen auf dem Deckel ist dazu da, um den Duft darauf zu sprühen, falls man ihn auch als Raumduft verwenden will.
So hatte man es mir damals in der Parfümerie erklärt.
Liebe Grüße
PollitaPollita vor 5 Jahren
Kenzo Amour habe ich und mag ich sehr. Aber das Ambroxan könnte mir diesen hier verleiden. Vielleicht landet ja irgendwann mal ein Pröbchen in einem meiner Duftbriefe, dann bin ich schlauer :)
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
Ich würde den so gerne mögen, doch leider komme ich mit dem intensiven Flieder nicht klar. Flieder mag ich auch nicht in der Vase, genauso wie Hyazinthen. Beides verursacht mir starke Kopfschmerzen, obwohl ich den Duft wirklich gerne mag.
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Den Kenzo Amour habe ich mir für einen Urlaubsshoppingtrip vorgemerkt - so ungefähr, aber diesen könnte ich mir dann ebenfalls merken. Nur: Ambroxan, kann ich absolut nicht leiden. Und ich rieche ihn leider überall heraus.
MaKrMaKr vor 5 Jahren
Wegen Deckel: Schau dir im Internet mal die Aronstabblüten an. Die, die innen weiß sind. Wäre für mich die einzige Erklärung, falls es wirklich eine Bedeutung haben sollte.
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
1
Das ist ja ausgesprochen praktisch, wenn die Chefdesignerin zugleich das Model ist! Spart auch Stellen! Aber hoffentlich bekommt sie dann mindestens 1,5 Gehälter, dann haben alle was davon. Wobei ihr Name dafür spricht, dass sie in weiterer Personalunion auch (Mit-) Inhaberin des Ladens ist. Auch der Duft klingt sehr gut. Pokal mit Netz.