DerDefcon
21.08.2021 - 05:59 Uhr
17
Top Rezension
8Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 1Preis

Hier fehlt etwas.

"Amber Star" von Xerjoff ist so ein Duft, den ich unbedingt unter die Nase bekommen wollte und das ganz unabhängig davon, ob ich ihn mir nun anschaffe oder nicht. Letzteres ist wahrscheinlicher, wird dieser Duft immerhin nur im Doppelpack mit "Star Musk" verkauft und befindet sich damit unweigerlich in einer finanziellen Sphäre, in welche ich mich keinesfalls begeben werde. Irgendwann ist auch mal Schluss. Daher ist es gar nicht mal so schlecht, dass ich diesen Xerjoff-Kandidaten gut finde, er mich zugleich aber nicht gänzlich aus den Socken haut. Er startet meiner Nase nach zimtig und sehr prickelnd. Hinter diesem anfänglichen Dufteindruck vermute ich das Ambra, das auch in "Ambre Nuit" oder "40 Knots" für ein ähnliches Prickelgefühl sorgt. Was darauf folgt, dürfte dann wohl das Sinnbild des alltagstauglichen Ambers schlechthin sein, geht dieser schließlich nicht ins Harzige oder gar Klebrige über, sondern ist eher trocken-holziger Natur - wohl dem dezent rauchigen Guajakholz und der Myrrhe geschuldet. Abgerundet wird das Ganze von der Vanille, die ebenso zu keinem Zeitpunkt für ein Abdriften in Gourmand- oder Diabetisgefilde sorgt.
"Amber Star" ist damit, um es zusammenzufassen, ein wunderbar luftiger Amberduft, der beinahe jahreszeitenübergreifend getragen werden kann. Die Haltbarkeit ist zwar enorm und die Sillage ist auch nicht von schlechten Eltern, doch ist sie gerade durch eben jenes Luftige nicht erschlagend, solange man es mit dem Sprühen nicht übertreibt. Allerdings empfinde ich diesen Xerjoff als seeeehr glatt ... zu glatt. Es wurde darauf verzichtet, ihm Ecken und Kanten zu verpassen wie man sie in anderen Amberdüften häufig vorfindet. So kommt es, dass mir dieser Xerjoff - so gut und tragbar ich ihn auch finde - mit längerer Tragedauer etwas langweilig wurde. Letztlich sind es daher andere Amberdüfte, die für mich interessanter duften - so zum Beispiel "Grand Soir" aus dem Hause Kurkdjian oder auch der "Casamorati - 1888".
10 Antworten
ViseronViseron vor 4 Jahren
Ich kann deine Einschätzung total teilen. Es ist ein ganz angenehmer Duft, aber für den Preis würde ich jedem raten auf andere Amberdüfte zu setzen. Finde den sehr dröge und langweilig.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 4 Jahren
Myrrhe interessant. Pokal
FeniceFenice vor 4 Jahren
Sehr gut beschrieben. Mir gefällt Amber Star auch gut, wobei ich Grand Soir tatsächlich nischiger und heftiger finde. Ecken und Kanten mag ich nicht :D
ParfumJohnnyParfumJohnny vor 4 Jahren
Du musst beide mal layern :) Amber Star und Star Musk hatte ich sowohl getrennt getestet und dann auch nochmal gelayert und getestet. Die Düfte für sich genommen finde ich sehr gut gemacht, jedoch hat mir bei beiden ein bisschen was gefehlt. Beim Layern kam ein extrem toller Duft dabei heraus! Aber der Preis ist leider echt schon happig...
MogwaiMogwai vor 4 Jahren
1
Diabetesgefilde: smile. Keine Ecken keine Kanten? Aha! star musk ist das Geheimnis
PonticusPonticus vor 4 Jahren
Diesen XerJoff sollte ich wohl kennenlernen, denn ich mag eher keine Ecken und Kanten im Parfüm sondern Harmonie! Deine Beschreibung ist zusätzlich anziehend, der Preis aber schon ein Hammer!
SeeroseSeerose vor 4 Jahren
Da gebe ich Dir sehr recht. Es fehlt ein Antagonist.
RenataRenata vor 4 Jahren
Ich mag ihn, eben weil es kein Wumserduft ist und da ich 3 kleine Proben habe und ein Sprüher reicht, komme ich schon eine Weile hin, denn der Preis ist wirklich nicht ohne, da man ihn nur im Doppelpack bekommt...........
SmoetnSmoetn vor 4 Jahren
1
Fande den Duft auch nicht schlecht, hatte mir aber mehr erwartet. Trotzdem schöner Kommentar!
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
Ein besonders feiner, eleganter Duft. Brummer gibt es ja so viele. Danke für deinen Kommi.