I Am Not Going To Disturb You Homme 2017

I Am Not Going To Disturb You Homme von Yohji Yamamoto
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 26 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Yohji Yamamoto für Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist ledrig-süß. Es wird von IFD Fragrance Distribution vermarktet. Der Name bedeutet „Ich werde dich nicht stören”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Süß
Würzig
Harzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer ArtemisiaArtemisia BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
WildlederWildleder weißer Tabakweißer Tabak
Basisnote Basisnote
MyrrheMyrrhe AmberAmber MoosMoos VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.826 Bewertungen
Haltbarkeit
7.325 Bewertungen
Sillage
6.624 Bewertungen
Flakon
7.131 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.817 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 04.02.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
1 Million Privé von Rabanne
1 Million Privé

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Kreisquadrat

51 Rezensionen
Kreisquadrat
Kreisquadrat
Hilfreiche Rezension 5  
Aussen wie innen ein Gleichnis
Ein exotisch anmutender Flakon wie aus einem abstrakten Kunstwerk entsprungen. Schwarze Quader auf weißem Grund. Ein roten Strich zieht sich diagonal durch die Komposition nach Art des sowjetischen Konstruktivismus der 1920er. Alles relativ streng japanisch uminterpretiert.

Schwarz mattiert (haptisch) mit geschwungenen Formen moderner Fahrzeuge, Waffen und Armbanduhren aus schwarzem Keramik mit Übergang zum glatten und transparenten.
Das Klassische entschwingt einem guten Yakuza Film aus den '90ern, bei dem stilvolle Kleidung und elegante Fahrzeuge eine wichtige Nebenrolle spielen. Dies alles mit einer Extravaganz bei dem ein Echo aus der Vergangenheit mitschallt. Ein älterer Yakuza der seinen Stil der '80er diskret beibehalten hat, dem Modernem zugewand ist, ohne auf Tradition zu verzichten.
Keine Ahnung ob mir diese Bilder beim anschauen und handschmeicheln des Flakons in den Sinn kommen (während der Duft sich schon aus der Verpackung ankündigt) weil hier ein japanischer Modedesigner am Werk war, der sein Hauptaugenmerk auf Schnitte, Silhouetten, Bewegung und Formen legt.

Nicht anders wirkt das Parfum auf mich.
Würzige Würze, eine klassische Herren-Eleganz und diese omnipräsente Myrrhe dabei. Eine beinahe blumige Süße. Frische, Sauberkeit. Minimalistisch komplex und seltsam anders.
Hier umgarnen Vanille, Tabak und Leder die Hauptdarstellerin Myrrhe.
Ich fühle mich äußerst wohl mit diesem Eau der Toilette.

Danke an 'Minigolf' für die Inspiration!
1 Antwort
9
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Minigolf

2405 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
2  
Dunkelharzige Traumsequenzen
Hatte da Salvador Dali hierfür eine bildliche Vorlage geschaffen? Ein surrealistisches Gemälde über Träume in Träumen? Ein Traum von schattigen Waldlandschaften, in denen ein Träumender unter einem großen Amberbaum schläft?
Wo harzige Myrrhe ihn dazu animiert, von alten Kirchen zu träumen mit Heilkräutern auf dem Altar und Lederbeuteln mit Pfeffer unter der Kanzel!
Wie Raureif liegt Moos auf den Holzbänken, graugrün schimmernd und waldig duftend. Wieder wird ein Gefäß geschwenkt, in dem Myrrheharz geräuchert wird. Der Träumer unter dem Amberbaum wechselt die Szene. Ein süßlicher Duft wie feuchtes Laub, herbstliche Aromen verbreitend, wenn die Sonne darauf scheint, kitzelt seine Nase. Nun wandert er im Traum durch jene Landschaft, in der er zuvor unter dem Amberbaum träumte. Das Laub an den Bäumen und auf dem Weg zeigt alle Schattierungen von Gelb, Rot, Orange, Braun, grün gescheckt und Vanillefarben.
Wieder die harzige Myrrhe, die einen Hauch von tintigem Birkenteer trägt. Dunkel der Duft, den der Saft unter der silbrig-weißen Rinde erzeugt, wenn er gekocht und extrahiert wird. Eine fast magische, etwas "seltsame" Aura umgibt den Träger/die Trägerin dieses Duftes. Surrealistisch anmutende Traumsequenzen eben!
1 Antwort

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 8 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Flüsternde Tabakstimmen
Bändigen ambriert
Mit Leichtfrischen, süßen
Zaubersprüchen
Das weiche Leder
Bist nicht mehr wild
Träumst von Vanille
30 Antworten
PollitaPollita vor 3 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Im Auftakt klassisch elegant
changierend zwischen maskulin und feminin
später süßer
mit Tabak und Myrrhe
und vanilliger Basis
Schön
19 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Hier wurde das Rad nicht neu erfunden,
aber fein kreiert.
Dezent süße Ledernote mit etwas Tabak Amber u. Vanille..
Angenehmer Geselle*
20 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Hier werden zwar die üblichen Klischees mit Wildleder, Amber, Tabak und Vanille bedient, aber Myrrhe sorgt für positive Irritation.
17 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Süßwürzig-harzig angereicherte unaufdringliche Ledernoten mit einer Spur Tabak. Schön ausgewogen. Nicht sehr innovativ, aber gefällt.
16 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Yohji Yamamoto

Yohji (1996) (Eau de Toilette) von Yohji Yamamoto Yohji Homme (1999) (Eau de Toilette) von Yohji Yamamoto I Am Not Going To Disturb You Femme von Yohji Yamamoto Yohji Homme (2013) (Eau de Toilette) von Yohji Yamamoto Yohji Essential (1998) (Eau de Toilette) von Yohji Yamamoto Unravel 07/14 von Yohji Yamamoto Yohji Yamamoto Homme (2013) (Eau de Toilette) von Yohji Yamamoto Paradox von Yohji Yamamoto Yohji Yamamoto Homme (2004) von Yohji Yamamoto Y-3 von Yohji Yamamoto Avant-Garde von Yohji Yamamoto His Love Story (Eau de Toilette) von Yohji Yamamoto Darkness von Yohji Yamamoto Unravel 21/38 von Yohji Yamamoto Mode Zero von Yohji Yamamoto Deconstruction von Yohji Yamamoto Yohji Yamamoto Femme (2004) (Eau de Parfum) von Yohji Yamamoto Yohji (2013) von Yohji Yamamoto Yohji Essential (2013) von Yohji Yamamoto Yohji Yamamoto Femme (2013) von Yohji Yamamoto