Immortal Beloved von YS Uzac

Immortal Beloved 2013

Azahar
03.03.2017 - 05:46 Uhr
19
Top Rezension
7.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 6Flakon

'Ne Currywurst

Gehst'e inne Stadt, wat macht Dich da satt? (Und jetzt Alle: „.. ….......!“)
So die erste Rückmeldung, die ich bei meinem gestrigen Test zu diesem Duft bekam...
Und das war nach dem Start, der mich mit seinem alkoholischen Duft an Dorffeste erinnert hat. Da trank man (bzw. frau, bzw. kind) gerne „Pfläumchen“. Das war so eine Art schnapsgewordene Marmelade, gibt’s das heute noch? Und ja, ein bisschen Rauch ist auch drin, und ein schweißig-hautiger Geruch.

Das klingt jetzt alles richtig übel. Isses aber nicht.
Denn hier haben wir die Idealversion eines Dorffestes samt Currywurstbude. In schönster Umgebung auf dem (Lavendel- und Rosen-) Blumenfeld. Der Schweiß ist frisch, Der Rauchgeruch kommt eher aus der Pfeife als aus der Zigarette (wenn nicht sogar von Myrrhe und Weihrauch), das Pfläumchen ist gemischt mit dem besten alten Cognac, die Currywurst ist superlecker und das alles weckt nur die besten Erinnerungen.
Diese Feier verläuft wunderbar, hier erbricht sich niemand in irgendeine Ecke...

Es gibt wohl auch ein Biopic über Beethoven mit diesem Titel, aber ich gebe zu, als ich „Immortal Beloved“ gelesen habe, habe ich zu allererst an Vampire gedacht.
Den unsterblichen Geliebten habe ich mir in bester Teenieroman-Manier als einen ziemlich unwiderstehlichen Typen vorgestellt, der mich besonders lustvoll in den Hals beißen kann...

Und das kann der hier gern wieder machen, denn ich mag's richtig gern wie er knabbert und er ist trotz dieses, nur teilweise zutreffenden, Kommentars wirklich schön, ein bisschen dunkel und ein bisschen verrucht.
8 Antworten
ManogiManogi vor 4 Jahren
Die unsterbliche Geliebte von Beethoven gab es wirklich. Er schrieb ihr 1812 einen flammenden Brief. Bis heute ist unbekannt, wer sie war. Aber gerade wegen des Namens reizt mich als Beethoven-Liebhaber der Duft.
CravacheCravache vor 9 Jahren
Für all die vielen Heimwehdeutschen gibt es an der Zürcher Bahnhofstrasse Currywurst (welche die Berliner bekanntlich 3x am Tag verspeisen). Und jetzt wird mein Ostschweizer Herz wehmütig: dafür wird eine leckere unschuldige St. Galler Kalbsbratwurst (Ambrosia! Beloved Bratwurst!) geopfert. Schnipp-schnapp in Stücke geschnitten und mit so 'ner würzigen Sauce vermengt :-)
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
hihi ... gern gelesen ... und mal nicht so in´s schwermütige abdriftent
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 9 Jahren
*hahaha* heute gibt's noch mal einen gut-geschrieben Pokal für einen guten Tag :-) Liebe Grüße
SeejungfrauSeejungfrau vor 9 Jahren
Hatte mal ne Probe davon...und den Duft irgendwie nicht mehr auf dem Schirm ;-) ...aber dennoch Vampir/Erinnerungs Pokal,Frau A.
DOCBEDOCBE vor 9 Jahren
Nee, nee, damit kannst du mich nicht locken.
PaloneraPalonera vor 9 Jahren
1
Schmunzel - die Currywurst-Assoziation kann ich schon nachvollziehen, Strohblume wirkt auf mich auch stets sehr gewürzartig, aber zum Glück beinhaltet "Immortal Beloved" auch noch eine ganze Reihe anderer Aspekte, die den Gewürzschrank hier nicht überdeutlich werden lassen. Ein schöner Text!
MeggiMeggi vor 9 Jahren
1
Und ich hatte erst gedacht, der riecht für Dich nach Currywurst. Das hätte ich mit meinen EIndrücken nun gar nicht übereinandergebracht.