20
38
38 Antworten

Adamo & Eva 😉🤩

Ist auch schwierig zu toppen der Gute :)

1
Da hast Du allerdings Recht.

Mit dem Rum in der Konstellation klingt der gut

1
Hat mich jetzt nicht gestört, aber auch nicht richtig abgeholt.

Wird von den Noten her nicht meine Nummer 1

Das kann ich gut verstehen.

Da hast du absolut Recht, der Homme Intense ist ganz, ganz weit oben. Naja, Himbeeren brauche ich nicht im Duft, da kann ich diesen hier auslassen.

1
Da können wir uns wirklich die Hände reichen.

Trotzdem wohl lieber Dior

Kannst Du mein eifriges und heftiges Nicken sehen?

Ich mag "Männer-Pudrigkeit" an Herren durchaus.

Gut zu wissen 😉 werde ich mir merken 😃

das Haus spricht mich schon etwas an

Warum auch nicht? Die machen ja auch interessante Düfte.

Pudrige Düfte alla Dior Homme nicht meine Zielgruppe

1
Nee, das war mir klar.

Stimmt, da kommt wenig ran

1
Da sind wir uns einig.

Da bin ich ganz weit raus. 🙈

😂. 👍

Meilenweit, wenn nicht Galaxien 😂

Pudrigkeit von Guerlain, Caron, Grossmith... gerne. Bei anderen bin ich grundsätzlich mal skeptisch. Bei Himbeeren sowieso. :)

1
Aber schön, dass es doch recht viele unterschiedliche der Gattung gibt. Ja, die Himbeere hätte ich hier auch nicht zwingend gebraucht.

In Sachen „Männerpudrigkeit“ wird es nie einen für mich geben 😂🤣✌️

Falls ja, würde ich das kaum glauben können 😂😂

1
Da bin ich ganz bei @Eggi37

Ich verstehe Euch, zum Glück gibt’s da ja genügend Auswahl 😃

Wir sind uns einig :-)

Beim Dior Homme Intense stimme ich Dir zu. Am besten ältere Versionen. Himbeere und Rum benötige ich nicht zwingend im Duft.

Da sind wir - wieder mal - einer Meinung 😃

Noch besser: Dior homme 2005, da weniger Puder :-)

1
Welchen DH, darfst Du Dir aussuchen 😉

Da kann ich dir wohl nur beipflichten...

Vielen lieben Dank 😃

Dieser ist wahrscheinlich auch remiger? Und die Himbeere, lieber nicht...

Beides hat mich hier auch etwas gestört.

8
hier zwar, aber die deutlich fruchtige Himbeere und der Rum schlagen dann doch eine andere als die Dior-Richtung ein. Das Veilchen pudert hier munter vor sich hin und beruhigt sich erst etwas in der Zederholz-Basis. Insgesamt gut und wertig, aber so richtig will mich der nicht touchen.