Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Grasse 2020

7.2 / 10 79 Bewertungen
Ein Parfum von Der Duft für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist blumig-pudrig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Grün
Würzig
Synthetisch

Duftnoten

RoseRose AldehydeAldehyde JasminJasmin LotusLotus MagnolieMagnolie PatchouliPatchouli VanilleVanille BergamotteBergamotte IrisIris LavendelLavendel FeigeFeige

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.279 Bewertungen
Haltbarkeit
7.558 Bewertungen
Sillage
6.958 Bewertungen
Flakon
6.749 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.113 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 23.12.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Etienne Aigner Nº2 (Eau de Toilette) von Aigner
Etienne Aigner Nº2 Eau de Toilette
G-man (Eau de Cologne) von Gainsboro
G-man Eau de Cologne

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Fresh21

95 Rezensionen
Fresh21
Fresh21
Top Rezension 29  
Verblümter Durchschnitt
Mit der dritten Rezession meiner DER DUFT Kommi-Reihe erfülle ich ein letztes Mal mein Versprechen der reinen Parfum-Doku, und kann leider (dazu passend;) weder die Begeisterung noch viele Details meines Vorredners teilen. Aber watt sollet, da müssem'r durch:)

Grasse startet mit einem dichten, hellen Blüten-Mix, der mir etwas zu feminin ist. Zudem schwingt eine leichte Synthetik mit, nicht stechend oder kratzig, sondern eher weich und etwas aufdringlich. Einfach zu viel des Guten und einseitig blumig, zumindest für mich. Und von der Bergamotte leider keine Spur.

Doch innerhalb der ersten Stunde nimmt der Duft langsam, aber kontinuierlich den Druck 'raus und lichtet seinen dichten Blütenvorhang ein wenig, indem ihn die Aldehyde zunehmend transparenter und ein wenig frischer machen, wenn auch zugleich etwas "schriller". Dennoch bleibt der Duft in seiner Grundfarbe relativ unverändert blumig, und wirkt ab Stunde 2 harmonischer, weil weniger dicht.

Dabei sind weiterhin die einzelnen Blüten schwierig herauszuriechen. Zudem nehme ich von der Iris allenfalls einen Hauch wahr, die Feige spielt nur eine Nebenrolle und die Vanille macht sich erst ab Stunde 3 auf den Weg, und damit den Duft etwas süßer. Zu diesem Zeitpunkt liegt die Sillage bei 80-90%, ist mit einer 3/4 Armlänge deutlich wahrnehmbar, und ich empfinde den Duft auch nicht mehr als zu feminin - wenn auch grenzwertig. Doch wer auf Blüten, untersetzt von einem attraktiven Vanilleton steht, der möge spätestens jetzt aufhorchen...

Fazit: Grasse wird über seinen gesamten Verlauf immer besser und bildet ab der Stunde 4 im Wesentlichen einen Mix aus weichen hellen Blüten (Rose ggf. etwas stärker), einem Hauch fruchtiger Frische und zunehmender (eher schwarzen) Vanille, doch ohne jede Patch-Erdung. Nach 5h liegt die Sillage noch bei 60-70% und gibt einen recht angenehmen, gefälligen, aber für meinen Geschmack zu gewöhnlichen (vanillelastigen) Duft ab. Doch nach spätestens 7h wird er hautnah - Einsatz: 70% Weiblein, 30% Männlein.

Von mir gibt's nur eine 6,5 weil ich kein Freund von Blumen-Vanille bin und auch das Puder der Iris vermisse (derzeitig 23% im Diagramm – wo?) Grundsätzlich ist Grasse aber kein schlechter Duft, wenn auch nichts Besonderes. Und weil es für seinen Preis problemlos drei ähnliche gäbe, ist dieser Nischenduft für mich leider nur ein

verblümter Durchschnitt.

24 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension 18  
Die Geburt einer Legende
Grasse - die "Welthauptstadt der Parfums" und "Mutter aller Nasen". Kein Wunder also, dass diese dufte französische Mittelmeerperle auch olfaktorisch gerne mal verwurstelt wird. Nur kann diese Magie und Historie halt nur schwer bis unmöglich in einen einzigen Duft gepackt werden. Eine echte Mammutaufgabe. Doch davor hatte die neue Marke "Der Duft" anscheinend keine Angst - und ihr gelingt ein faszinierendes Kunststück in flüssiger Form!

Erstmal Danke an Parfumo bzw. den Hausherrn für die Proben der gesamten "Der Duft"-Kollektion - ein super feines Line-Up, da gerät man schon beim oberflächlichen Durchschnuppern ins Schwärmen und Träumen. Aber wo besser starten, als mit "Grasse", der Wiege der Düfte. Mit Lavendelfeldern und einer vornehmen Blässe. Mit pudrig-porzellanen Iristönen und vollkommen unschwülstigen Weissblütern. "Grasse" fängt all das und noch mehr ein. Ein edles Wunder steigt da in meine Nase, ich kann es nicht anders sagen. Da können teilweise nichtmal Nummer 5 und ihre Schwestern mithalten. "Grasse" ist ein zartes Aldehyd-Pflänzchen, dennoch enorm ausdrucksstark. Etwas eher feminin. Aber Qualität kennt kein Geschlecht. Und in seiner zweiten Hälfte wird er sogar eher erdig und herb. Und das in brutal gehobener Nischenqualität. Prickelnder Champagner gepaart mit weissem Hochzeitsstrauss und eben dem sehr natürlichen Grasse-Feeling - jeder, der schonmal dort in der Nähe war, wird es kennen. Das ist schwer in Worte zu fassen - aber die Jungs und Mädels bei "Der Duft" haben es sogar in flüssiger Form in einen Flakon gegossen. Chapeau!

Flakon: Minimalismus ist Trumpf
Sillage: angenehm und allerliebst
Haltbarkeit: Qualitätsarbeit - 9 staunende Stunden

Fazit: einer der besten Aldehyd-(Lavendel-)Düfte (nicht nur außerhalb von Chanel!), den ich je gerochen habe. Königinnenklasse. Fängt unser Wunder namens Grasse spektakulär gut ein. Jetzt bin ich noch heisser auf den Rest der Linie.
1 Antwort

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
23
11
Ganz klassischer Duft mit Aldehyd-Auftakt und pudrigem Rose-Jasmin-Lavendel-Herz mit Vanille-Holz-Basis: Könnte aus den 30ern stammen.
11 Antworten
18
13
Tausendmal gehabt
Tausendmal hat's mir nix gesagt...
Seife viel
Rose und Jasmin halt
Und Puder
Viel Puder
Ein paar Chanel No.5 Aldehyde
Tja
13 Antworten
vor 5 Jahren
14
8
Mag ein floraler Lavendel-Duft alter Machart sein; das rettet nicht vor Beliebigkeit, denn dieser flache Aldehyd-Duft ist einer unter vielen
8 Antworten
14
4
Damenkaffeekränzchen 1980, Vanillebuttercremetorte auf Rosenthal-Service, Eierlikör im Bleikristall und Elnett im Haar. Wie bei Tante Inge
4 Antworten
12
10
Ein schön zusammengestellter Blumenstrauß.
Haben die toll gemacht.
Für mich aber eher Feminin.
Gibt es einige von der Sorte.
Aber Gut.
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Der Duft

Cinematic von Der Duft Pride von Der Duft Match von Der Duft Act von Der Duft Monopteros von Der Duft Bubble von Der Duft Privilege von Der Duft Canvas von Der Duft In Flagranti von Der Duft Playground von Der Duft