04.07.2025 - 13:56 Uhr

Garnele
275 Rezensionen

Garnele
Sehr hilfreiche Rezension
6
Ähnlich zum Bianco Latte, aber doch eigenständig
Im ersten Moment dachte ich mir, hey das ist doch Bianco Latte, aber irgendwie in schlechter.
Und ja Ähnlichkeiten zum BL bestehen schon, doch CoC ist ganz klar eigenständig.
Im Auftakt hat man eine angenehme Süße, die im ersten Moment ziemlich synthetisch riecht.
Nachdem sich diese anfängliche Synthetik gelegt hat, entwickelt sich eine laktonische, cremige Vanille mit einem leichten Röstaroma. Dieses weckt sofort Erinnerungen an frisch gebackene, karamellisierte Waffeln, ähnlich dem Prozess, wenn Zucker beim Backen karamellisiert wird.
Dieses Röstaroma nehme ich im DD etwas intensiver wahr, begleitet von Milch und Vanille.
Also kein großer Wandel verglichen zum Opening.
Der Duft ist also recht linear und verändert sich nicht groß.
Die Performance könnte für so einen süßen duft schon besser sein.
Bereits nach einer Stunde muss ich den Duft suchen, aber auch in der ersten Stunde ist es jetzt kein "Screamer".
Vergleichbare Düfte wie dem Eclaire oder dem Noor etc performen deutlich besser.
Obwohl Creme of Clouds als Damenduft eingeordnet wird, ist er auch für Männer tragbar die Düfte wie Bianco Latte bevorzugen (W65%/35%M).
Fazit: Zusammenfassend lässt sich der Duft als nett, aber nicht als herausragend beschreiben.
Finde ihn leider nicht hochwertig genug und irgendwie stört mich dieses Röstaroma.
Wer aber von der Bianco Latte DNA nicht genug bekommt und einen Duft mit einem eigenständigen, waffelartigen Twist sucht, der könnte hier fündig werden.
Und ja Ähnlichkeiten zum BL bestehen schon, doch CoC ist ganz klar eigenständig.
Im Auftakt hat man eine angenehme Süße, die im ersten Moment ziemlich synthetisch riecht.
Nachdem sich diese anfängliche Synthetik gelegt hat, entwickelt sich eine laktonische, cremige Vanille mit einem leichten Röstaroma. Dieses weckt sofort Erinnerungen an frisch gebackene, karamellisierte Waffeln, ähnlich dem Prozess, wenn Zucker beim Backen karamellisiert wird.
Dieses Röstaroma nehme ich im DD etwas intensiver wahr, begleitet von Milch und Vanille.
Also kein großer Wandel verglichen zum Opening.
Der Duft ist also recht linear und verändert sich nicht groß.
Die Performance könnte für so einen süßen duft schon besser sein.
Bereits nach einer Stunde muss ich den Duft suchen, aber auch in der ersten Stunde ist es jetzt kein "Screamer".
Vergleichbare Düfte wie dem Eclaire oder dem Noor etc performen deutlich besser.
Obwohl Creme of Clouds als Damenduft eingeordnet wird, ist er auch für Männer tragbar die Düfte wie Bianco Latte bevorzugen (W65%/35%M).
Fazit: Zusammenfassend lässt sich der Duft als nett, aber nicht als herausragend beschreiben.
Finde ihn leider nicht hochwertig genug und irgendwie stört mich dieses Röstaroma.
Wer aber von der Bianco Latte DNA nicht genug bekommt und einen Duft mit einem eigenständigen, waffelartigen Twist sucht, der könnte hier fündig werden.
2 Antworten