Lagerfeld Femme von Karl Lagerfeld

Lagerfeld Femme 2000

UntermWert
22.03.2021 - 15:18 Uhr
14
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 4Flakon

Human Behaviour und die Schneefrau

Heute erlaube ich mir mal wieder eine Zeitreise.
Aus Nostalgiegründen hab‘ ich den Duft noch ganz hinten im Schrank aufbewahrt. Der muss so 2003 oder 2004 zu mir gekommen sein. Ab und zu krame ich den wieder hervor. Tragen tu ich ihn so gut wie nie.

Mein Eindruck war damals schon und ist es hier, dass er ein wenig stiefmütterlich betrachtet wird neben den Ikonen des Lagerfeld‘schen Vermächtnisses...
In diesem neonfarbenen Flakon mit dem unsäglichen Gummiknopf mutet er doch eher wie einer dieser Teenie-Disko-Düfte aus dem unteren Regal eines Drogeriemarktes an. Sieht nicht nur aus wie ein Weingummitier, sondern riecht bestimmt auch so. Eines Karl Lagerfelds unwürdig. Nun, tatsächlich gab es den eher günstig, und wohl auch in Drogerien und Kaufhäusern. Seit längerem schon eingestellt. Ein künstlerischer Irrtum?
Ich finde nicht.

Beim Schneemann-Wettbewerb bauten die Gilmore Girls damals (ziemlich emanzipiert und ein bisschen rebellisch) eine Schneefrau, und im Hintergrund lief „Human Behaviour“ von Björk. Heute sind die mir ja ein bisschen histrion-nervig, aber damals fand ich sie quirlig und lebensfroh. Der Mandarinen-Rhabarber-Auftakt ist alert-fröhlich, aber eben nicht qietschig. Beides kann ich nicht genau herausriechen. Fruchtig, aber unsüß. Auch der sehr langanhaltende blumige Übergang hat für mich zwar eine starke Präsenz, macht das Ganze nach meinem Empfinden aber dennoch nicht damenhaft-elegant. Und auch nicht bouket-blumig. Kirsche nehme ich nicht explizit wahr. Der Duft hatte eine gute Ausdauer, soweit ich mich erinnere, und irgendwann geht er in eine holzig-weiche, sanfte Moschus-Note über. Bekommt eine ganz eigene Kuscheligkeit, ohne auch nur im Ansatz pudrig zu werden.
Ebenso wie die Songs von Björk seinerzeit hat der Duft etwas überraschendes, unkonventionelles an sich. Wie auch „Human Behaviour“ erlebte ich ihn gleichsam unkompliziert (obwohl er es nicht war).

******************
Ich bemerke gerade, wie ich am Teststreifen schnuppere und sprachlich in einem Satz zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her oszilliere.
Leider bekommt der Duft auf meiner Haut inzwischen eine säuerliche Note (Veränderung der Hautchemie? Oder ist DAS vielleicht der Rhabarber?!), weshalb ich ihn nicht mehr ganz so gut tragen kann... gekippt scheint er mir aber nicht.

Mit der Geschichte und den Hintergründen der Komposition und den Ideen des Meisters bei diesem Parfum habe ich mich nie beschäftigt. Ich hab ihn damals einer Freundin nachgekauft, an der er blumig-holzig-angenehm roch.
Und er hat mich durch das Ende meines Studiums begleitet.
Ich finde ihn alltagstauglich, aber nicht gewöhnlich, unwummsig, aber sehr präsent - und gut geeignet für warme Winter- und kühle Frühlingstage.
Der Flakon passt zur Schneefrau.

*******************
If you ever get close to a human
And human behaviour
Be ready to get confused
There's definitely, definitely, definitely no logic
To human behaviour
But yet so, yet so irresistible
(Björk)
10 Antworten
AukaiAukai vor 3 Jahren
Eine schöne Beschreibung, ich finde ihn auch besser, als er hier wegkommt. Und der Song: seinerzeit hatte ich den Gedanken von „so true“ - heutzutage ist er passender denn je zuvor :D
UntermWertUntermWert vor 3 Jahren
Vielen Dank für's Lesen. Der Song ist wirklich sehr aktuell jetzt...
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
Oh wie schön, eine Erinnerung an diesen seltsamen Schnabelflacon und den Duft, den ich bei Erscheinen (noch ohne eigene Lust auf Frauenparfums) schnell weiterverschenkte, nachdem ich zufällig auf der Präsentation des Duftes durch den Namensgeber in Berlin anwesend war und das Präsentset überreicht bekam ... :)
FoxearFoxear vor 5 Jahren
Irgendwie schade, dass viele so gute Düfte eingestellt werden/ wurden. Trotz alledem war ich gerne bei der Zeitreise dabei!
PonticusPonticus vor 5 Jahren
Eine sehr interessante Rezension zu einem Lagerfeld, der mich noch nie irgendwo anblickte. Der Duft ist toll beschrieben und der Geruch für mich sehr anschaulich, aber keiner zu dem es mich ziehen würde. Schon der ungewöhnliche Flakon wäre ein Abstandshalter! Schön rezensiert von Dir!
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
Ich kenn den Duft gar nicht, aber Zeitreise macht immer Spaß. Verwahr ihn gut.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
3
Ganz tolle Zeitreise, gerne immer mehr davon, vor allem mit so einen außerordentlichen Soundtrack!
FloydFloyd vor 5 Jahren
Irgendwas zwischen Gegenwart und Vergangenheit ;-) Tolle Rezension!
FriesinFriesin vor 5 Jahren
Den Duft fand ich damals schlimm, ich glaube das wäre heute auch noch so. Aber natürlich war die Rezi. toll ! Rory-Loreley- Pokal mit Björk im Hintergrund.
PollitaPollita vor 5 Jahren
1
Ein 2000er? Und den kenn ich nicht mal. Wäre vermutlich nicht meins, aber Deine Beschreibung gefällt mir.