Hitze ab nächster Woche. Sammlung schützen?

Hitze ab nächster Woche. Sammlung schützen? 0

Hallo Leute.

Wie so viele, wohne auch ich in einer Dachgeschoss Wohnung. Manchmal herrschen hier sehr sehr unangenehme Temperaturen vorallem wenn es mehrere Tage so heiß bleibt. 

Meine Sammlung steht auf einem Schwebebrett im Wohnzimmer. Keine direkte Sonneneinstrahlung. Mache mir aber schon etwas Sorgen das es doch etwas zu heftig für die Düfte werden könnte. Würde es was bringen wenn ich alle Flakons in ihre ovp packe und dann in einem Schrank stelle? Vllt noch hinter Handtücher stellen? 

Ich habe leider nicht mehr so schnell die Möglichkeit eine Termobox zu bekommen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Erfahrungen damit gemacht? Wie schützt ihr eure Sammlung? 

Lg Mind Drifter

4

Hier wird’s leider auch ohne Dachgeschoss ziemlich warm in der Wohnung. Meine Sammlung steht im verschlossenen Schrank im Schlafzimmer. Wenn’s draußen sehr warm ist, lasse ich den Rolladen tagsüber geschlossen oder halb unten. Mehr mache ich nicht. Offen wäre es mir allerdings zu riskant, auch wenn’s super schön aussieht. 

5

Mit Handtüchern etc. wirst du die Wärme nicht abhalten können. 
schau dass sie möglichst dunkel stehen, die normalen Maßnahmen (nur morgens und abends lüften, Rollos etc) wirst du als Dachgeschoss Bewohner sowieso schon einhalten. 
Ansonsten mach dir keine Sorgen, es gibt deutlich wärmere Gegend als Deutschland. Normalerweise passiert da nichts. 

2

also meine Sammlung lagert immer in OVP in einer Kiste, die im Kleiderschrank steht (ich wohne auch im Dachgeschoss)

Ich denke das wichtigste ist große Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Die OVP und die Kiste federn die Schwankungen ganz gut ab und eine dunkle Ecke findet sich wohl in jeder Wohnung - eine Bekannte lagert ihre Sammlung unterm Bett in Roll-Schubladen Smile

4

Habe zum Test mal ein Thermometer im Schrank und eins am Regal angebracht. Der Unterschied ist schon sehr deutlich - im Schrank hat es eigentlich immer 4-5 Grad weniger als im Zimmer selbst (DG-Wohnung). Bringt also schon ein bisschen was.

Zur Not, falls vorhanden, ab in die OVP und in den Keller - sofern dieser nicht zu feucht ist. Smile

Aber wie schon gesagt, ist direktes Sonnenlicht oder große Temperaturschwankungen weitaus "schädlicher" als Wärme. 

13

Am besten schnell alles aufbrauchen👍

8

Nicht nötig. Erstens macht dem Parfum vorübergehende Wärme nicht soviel aus wie viele denken (Licht ist viel viel schlimmer, und die Parfums stehen bevor man sie kauft oft Monatelang wärmer gelagert). Zweitens war es schon immer so warm im Sommer... jeder einzelne Sommer seit ich denken kann hatte solche "Hitzewellen" (für mich ist es einfach nur ein normaler Sommer). Und da ist auch nie was mit den Parfums passiert. Und bei den Leuten in Ländern wo es immer so warm ist passiert ebenfalls nichts.
Lichtgeschützt gelagert = perfekt - keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich in Sachen wärme. 

0

Man könnte es mit dem Kühlschrank versuchen, der hat ja meistens auch verschiedene Kältezonen, soweit ich weiß sind die Gemüsefächer meistens weniger kalt als die anderen Bereiche und ich vermute daher am ehesten geeignet. Ein Weinkühlschrank wäre auch eine Option. Kenne eine Parfümerie die auch extra einen Weinkühlschrank benutzt zum lagern von Frederic Malle Parfums.

Re: Hitze ab nächster Woche. Sammlung schützen? 0
MindDrifter

Wie schützt ihr eure Sammlung? 

Ich habe meine Parfums alle dunkel in einem verschlossenen Schrank gelagert. Wäre natürlich etwas schöner, wenn man die Parfums sehen kann, ohne einen Schrank öffnen zu müssen, aber ist mir persönlich jetzt nicht allzu wichtig. Stehen habe ich den Schrank unten im Flur, da herrschen nach meinem Empfinden niedrigere Temperaturen als in diversen anderen Räumen bzw. Bereichen der Wohnung. Ist für mich auch praktisch, die Düfte alle im Flur zu haben. Da kann ich den Duft auftragen, kurz bevor ich nach draußen gehe. Befinde mich sonst normal auch im Dachgeschoss.

Re: Hitze ab nächster Woche. Sammlung schützen? 2
MindDrifter

Meine Sammlung steht auf einem Schwebebrett im Wohnzimmer. Keine direkte Sonneneinstrahlung. 

Aber auch kein Licht?

Ich habe einen 30 Jahre alten Coco Eau de Toilette, der hat jahrelang im Dachgeschoss verbracht und hat nichts abbekommen. Lichteinstrahlung ist meiner Meinung nach viel schlimmer. 

4
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen, bei mir steht fast alles auch im Schlafzimmerschrank und im Sommer ists dort auch nicht gerade kalt. Natürlich könntest Du Dir ein paar Tage frei nehmen, die Flaschen im Abstand von 2 Stunden mit kalten Handtüchern beglücken, u.U. auch noch mit Trockeneis oder ähnlichem arbeiten - Spaß beiseite, möglichst dunkel stellen, dann passt das schon Smile
4
JeanRobert

Nicht nötig. Erstens macht dem Parfum vorübergehende Wärme nicht soviel aus wie viele denken (Licht ist viel viel schlimmer, und die Parfums stehen bevor man sie kauft oft Monatelang wärmer gelagert). Zweitens war es schon immer so warm im Sommer... jeder einzelne Sommer seit ich denken kann hatte solche "Hitzewellen" (für mich ist es einfach nur ein normaler Sommer). Und da ist auch nie was mit den Parfums passiert. Und bei den Leuten in Ländern wo es immer so warm ist passiert ebenfalls nichts.
Lichtgeschützt gelagert = perfekt - keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich in Sachen wärme. 

endlich sagts mal einer. diese ständige panikmache in den medien wegen jedem scheiß geht mir so auf den keks. das ist nichts als framing. solche warmen tage hatten wir fast jedes jahr, teilweise sogar noch viel wärmer, aber jedes jahr wird es einem aufs neue als katastrophe verkauft. 

zum thema: ich weiß, dass das nicht für jeden machbar ist, aber als dachgeschossbewohner kann ich wirklich eine klimaanlage empfehlen. es muss nicht mal eine teure für zig tausend euro sein. ich hab meine mit abluftschlauch für 600 euro gekauft und es war die beste anschaffung meines lebens. eine stunde laufen lassen und die wohnung ist angenehme 20 grad kühl Smile

3

Ich wehre mich noch gegen die Klimaanlage, aber wenn ich mir eine zulegen sollte, dann wegen den Menschen, die in dieser Wohnung leben. Dass es den Parfums dann evtl. auch besser geht, wäre ein Kollateralnutzen.

0
Kaponi
...

zum thema: ich weiß, dass das nicht für jeden machbar ist, aber als dachgeschossbewohner kann ich wirklich eine klimaanlage empfehlen. es muss nicht mal eine teure für zig tausend euro sein. ich hab meine mit abluftschlauch für 600 euro gekauft und es war die beste anschaffung meines lebens. eine stunde laufen lassen und die wohnung ist angenehme 20 grad kühl Smile

So ne Pinguino hab ich auch. Das Teil ist laut, kühlt aber top. 20 Grad ist echt kalt, so weit würde ich nicht runter gehen. Aber wenn ich die Anlage ab und zu mal laufen lasse, um von 30+ Grad auf 27, 28 Grad runterzukühlen, ist das sehr angenehm und braucht vielleicht 1 kWH am Tag (30 Cent Kosten). Auch ist die Raumluft nicht mehr so feucht-schwül, da Feuchtigkeit entzogen wird.

Man muss allerdings vorher klären, wo die heiße Luft rausgeblasen wird und wo die Luft herkommt, die das Gerät ansaugt. Das muss nach draußen gut abgedichtet sein, damit nicht die heiße Luft von dort angesaugt wird.

Mit den Flakons wäre ich nicht so wagemutig bei der Hitze. Ich hatte zwei Flakons von 2016 für 8 Wochen in Thailand bei 40 Grad in Gebrauch. Das war 2020.

Green Irish Tweed  und Original Vetiver . Beide waren 2021 deutlich angeschlagen. Zum Glück war nicht mehr viel drin. Meine Winterdüfte kommen im Sommer in den Keller, der recht kühl ist.

0

Der Raum, in welchem meine Düfte untergebracht sind, befindet sich auf der Südseite. Wenn die Sonne knallt, werden die 30 Grad durchaus überschritten. So schlimm wie in Dachgeschosswohnungen ist es aber definitiv nicht. Entsprechend befinden sich die Düfte samt Abfüllungen in einem Schränkchen. Manche sind in der Originalverpackung, andere wiederum nicht. Da passiert schon nichts. 

0

Über die stichwortartige Forumsuche findet sich reichlich Lesestoff zum Thema Lagerung, eine kleine, zusammengetragene Auswahl                        hier: https://www.parfumo.de/forum/v...

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Hitze ab nächster Woche. Sammlung schützen?
Gehe zu