Die Flop-Marken

126 - 150 von 199
0
Apicius:
Gute und schlechte Parfums gibt es überall. Aber Flop Marken sind für mich die, welche mehr versprechen, als sie halten können und dafür meist viel zuviel Geld verlangen:

Bond No. 9
Amouage

Das sind auch meine Antihelden.
0
GUCCCCCCCCCCCCI!!! Die gehen mir richtig auf den Keks, erst verfüherisch provokante Werbung machen und dann doch wieder nur entöniger Teenieduft... hauptsache schön massenkompaktibel (außer Gucci by Gucci und Gucci Rush) Und allgemein Coty, wobei es auch richtig tolle Ausnahmen git ( "Truth or Dare von Madonna" , "Heat von Beyonce" )

LG Smile
0
Bond No. 9, Penhaligon's, Armani (außer Emporio Armani He)
0
BOSS - Ich verachte die Düfte von BOSS. "Boss Bottled Night" widert mich derart an, dass ich mir die Hände minutenlang waschen muss, wenn ich auch nur eine Probe davon anfasse. Ich meine das ernst.

Chanel - Chanels Männerdüfte kann man meiner Ansicht nach fast komplett ignorieren. Langweilig, safe, oft recht synthetisch und zudem ziemlich überteuert.

Gucci - Gucci befindet sich auf einen profitablen Ritt in den olfaktorischen Keller. Für sich betrachtet wäre das nicht weiter schlimm, gemessen an dem, wofür Gucci mal stand, ist das aber wirklich tragisch.
0
Bulgari. Die stärkeren Düfte von denen erreichen gerade mal die Wahrnehmungsschwelle. Man riecht, dass da was ist, aber es ist zu schwach um es zu identifizieren. Schwach, schwach, schwa-hach!
0
JOOOPPP!!!!!!!!! pfui Crying or Very sad
0
Joop
Jil Sander
DKNY
Escada
Paco Rabanne
Boss
Esprit und Co.
Lolita Lempicka
Yves Saint Laurent
fast alle Stardüfte
0
Mir fällt da spontan creed ein - *gähn*.
0
Ramon Monegal. Alles riecht für mich so plastikartig, künstlich und belanglos.

BOSSdüfte habe ich bis heute auch noch nie gekauft.
0
Jil Sander und Joop! seit ein paar Jahren...Die Anfänge waren noch wunderbar, aber irgendwann Anfang der 2000er (grob überschlagen) ging es abwärts -- jedenfalls meiner Nase nach Confused
0
Ursus:
JOOOPPP!!!!!!!!! pfui Crying or Very sad

...pfui ist lustig.... Cool

Für mich sind die Düfte von Lacoste und Elie Saab ganz ganz schlimm, Folter für die Nase!
0
Joop, da stimme ich zu. Seit "Roccoco" aus dem Programm geflogen ist, ging es bergab.
Boss habe ich auch nie viel abgewinnen können.
0
Bvlgari, wegen der schlechten Haltbarkeit. Und das mit Creed nehme ich nach dem Test von "Fleurs de Bulgarie" teilweise zurück.

Definitiv auf dem absteigenden Ast ist m.E.

Dior

mit den ganzen Reformulierungen und Neubenennungen Rolling Eyes, die neueren Düfte, die ich unter die Nase bekam, waren auch nicht gerade Highlights.
0
- Mit Jo Malone werde ich nicht warm, riecht irgendwie alles nach Raumspray.
- Donna Karan, Boss, Joop - irgendwie alles die gleiche langweilige Suppe.
- Vor allem gemessen am Preis eine furchtbare Enttäuschung: Bond *gähn*, seltsam belanglose Plastiknote bei bisher allem, was ich getestet habe.
- Kilian, riecht für meine Nase fürchterlich billig und aggressiv
0
Emmylou:
- Vor allem gemessen am Preis eine furchtbare Enttäuschung: Bond *gähn*, seltsam belanglose Plastiknote bei bisher allem, was ich getestet habe.

Ja, ne? Ob's Ausnahmen gibt?
0
Donna Karan und Jil Sander tun was in ihre Düfte, was ich nicht ausstehen kann. Elizabeth Arden übrigens auch. Bei jeder Marke was anderes, aber ich kann alle drei Zutaten nicht leiden.
0
Lancôme muss ich noch ergänzen. Weder die Düfte, noch die Kosmetik können mich hinter dem Ofen vor locken.
0
Aus meiner Sicht definieren hier einige den Flop ansich falsch. BOSS kann in meinen Augen kein Flop sein, ich mein was erwartet man denn dort auch? Ein Parfum für n Fuffi bei Douglas...da ist doch fast klar wie es riechen wird, oder besser wie es auf keinen Fall riechen wird. Was ich sagen will: Eine Marke muss zuerst eine Gewisse Erwartung geweckt haben und diese dann nicht erfüllen..
Naja sei es drum. Meine Flops

Guerlain
Bond
Serge Lutens
Micallef
Lubin
Nobile
0
Serge Lutens - zu laut, zu viel von allem, zu verschroben, unausbalanciert und dafür zu teuer. Bäh!!
0
Nuttendiesel:
Serge Lutens - zu laut, zu viel von allem, zu verschroben, unausbalanciert und dafür zu teuer. Bäh!!

Das bringt es auf den Punkt, ich schließe mich an.
0
Nuttendiesel:
Serge Lutens - zu laut, zu viel von allem, zu verschroben, unausbalanciert und dafür zu teuer. Bäh!!

+1 Exclamation

Hab auch noch keines davon gerochen, das als halbwegs erträglich durchgänge...
0
Peet:
Aus meiner Sicht definieren hier einige den Flop ansich falsch. BOSS kann in meinen Augen kein Flop sein, ich mein was erwartet man denn dort auch? Ein Parfum für n Fuffi bei Douglas...da ist doch fast klar wie es riechen wird, oder besser wie es auf keinen Fall riechen wird. Was ich sagen will: Eine Marke muss zuerst eine Gewisse Erwartung geweckt haben und diese dann nicht erfüllen..

Da magste Recht haben, aber ich finde, dass es auch im Douglassektor ganz angenehme Düfte gibt Smile Schlagt mich, aber ich mag das viel gescholtene Belle d'Opium zB von YSL sehr sehr gerne!
Und auch von Jil Sander ist nicht alles so lauwarm, die No. 4 fand ich immer ganz gut gemacht.

Ich versteh schon, was du meinst, aber nur weil ein Duft günstig ist, MUSS er nicht schlecht oder langweilig sein (und nur weil er teuer ist, muss er nicht gut sein. Man wird dann aber eher enttäuscht, weil einfach die Messlatte so hoch liegt, wenn man schon 25 Taler für 10ml bezahlen soll).
Die Riege BossBurberryKaranJoop-Riege riecht für mich einfach nur so schrecklich belanglos, da könnte ich die Düfte nicht mal unterschieden. Bei Calvin Klein habe ich dieses Problem zB nicht und die sind auch recht günstig im Preis.
0
Bond No. 9
Aufdringlich, stechend, billig und künstlich. Das olfaktorische Gegenstück zu Plastikblumen in Kreischfarben.
Creed
Bond No. 9 zum Quadrat. Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich die großen Flaggschiffe beider Marken noch nicht getestet habe, nach meinen durchweg negativen Erfahrungen fehlt mir dazu aber auch ein wenig die Lust.
Parfumerie Générale
Ein medizinisch-modriger Unterton, wie die Innenseite einer altmodischen Arzttasche aus Leder, die seit Jahrzehnten auf dem Speicher steht.
Comptoir Sud Pacifique
Scheußlich süß, scheußlich künstlich. So muss es sich anfühlen, in Babybrei zu ertrinken.
Guerlain
Ich weiß, ich weiß. Aber die Düfte haben für mich eine altmodisch-pudrige, künstliche Vanillinnote, die mich stört und mir den Rest des Parfums madig macht.
0
Jetzt schlagt mich alle, aber bis jetzt habe ich wenig interessantes bei Montale entdecken können.
Allzuviel kenne ich nicht, aber entweder fand ich die Düfte nicht wirklich schön (z.B. Black Musk oder Dark Purple) oder ziemlich austauschbar - Chocolate Greedy gibt es sehr, sehr ähnlich auch günstiger von anderen Marken, Chypré Vanillé und Intense Tiaré, sowie Vanilla Extasy fand ich sehr beliebig. Vielleicht kenne ich einfach nicht die richtigen...?
Chanels`s Allure Homme.... 0
...für mich eindeutig einer der größten Flops und Enttäuschungen. Gilt nicht für alle anderen Düfte von Chanel, die bis auf ein paar tollen Klassikern (No. 5 und Antaeus) ja durchaus gut bis durchschnittlich sind.
126 - 150 von 199
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Die Flop-Marken
Gehe zu