Xerjoff Empfehlung für Mann

Xerjoff Empfehlung für Mann 0

Hallo zusammen,

bin Parfumo-Neuling und möchte mir mal einen Xerjoff Duft gönnen.

Ich habe ein Sample Kit zuhause mit

"Naxos | XerJoff"

"Accento | XerJoff"

"Erba Pura | XerJoff"

"Alexandria II (Parfum) | XerJoff"

Alles sehr interessant und ganz anders als was ich bisher so gerochen habe.

An die Männer von euch, nutzt ihr eines davon und wann?
Und an die Frauen, welches riecht ihr gerne (an Männern)?

LG,


Max

Zuletzt bearbeitet von Exodus136 am 20.03.2024 - 11:34 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Gib mal in der Forumsleiste Xerjoff ein und suche nur unter "Themen" - da bekommst du alle deine Fragen sehr ausführlich beantwortet!

0

Meine persönliche Meinung, m24: Ich trag "40 Knots | XerJoff" , "Torino21 | XerJoff" und "Naxos | XerJoff" - "Erba Pura | XerJoff" und "Accento | XerJoff" sind für mich eher Damen-Düfte, weswegen ich sie nicht trage. Die restlichen Düfte von Xerjoff (zumind. die, die ich probiert habe) riechen für mich muffig und sind nicht mein Fall (Decas, Purple Accento, Alex II, Torino 22, Tony Iommi).

0

Derzeit habe ich "Naxos | XerJoff" "40 Knots | XerJoff" und "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" Ich habe einige Xerjoffs in den letzten drei Monaten getestet, wenn auch nur ein Bruchteil aus dem Portfolio. Da gibts ja sehr viele. Diese drei gefallen mir bisher sehr gut, und darum habe ich mir jeweils einen Flakon zugelegt. Ich teste mich aber weiter durch das Sortiment. Morgen erhalte ich Proben von "Homme | XerJoff" "Elle | XerJoff" "Pikovaya Dama | XerJoff" "Kobe | XerJoff" Ich bin gespannt.

0

"Ivory Route | XerJoff" - Geheimtipp

"Torino22 | XerJoff" sommer
"Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) | XerJoff" unisex fruchtig

2

Sie sind halt alle sehr stark und fürs Büro, wenn es etwas seriöser sein soll, entweder ungeeignet, oder allenfalls mit 1 bis maximal 2 Sprühern.

Getragen werden alle auch von vielen Männern. Ist ja nur wichtig, dass er dem Träger gefällt. Die Geschmäcker sind einfach verschieden und wenn Dir hier einzelne antworten, dann kann der Geschmack in Deiner Bekannschaft wieder ganz anders sein. "Erba Pura | XerJoff" polarisiert auf jeden Fall, weil er doch recht penetrant ist. "Naxos | XerJoff" im Herbst und Winter und "Accento | XerJoff" im Frühling und Sommer sind niedrig dosiert wahrscheinlich etwas, was die meisten zumindest ok finden. Allen wirst Du damit nicht gefallen.

0

Ich kann dir am meisten aktuell den "Naxos | XerJoff" empfhelen weil er vom Preis Liestung einfach am meisten bietet in meinen Augen. Du bekommst ihn unter 200 Euro online (100ml) und er hat eine sehr gute Performance. Kannst ihn im Winter und Herbst wunderbar tragen. "Accento | XerJoff" habe ich getestet. Extrem langweiliger Duft in meinen Augen, riecht für mich nach einem standard 40 Euro Duft. Außerdem bekommst du bei Lattafa einen Dupe namens philos centro, der fast 1 zu 1 riecht, aber wie gesagt einfach kein besondere Duft. "Erba Pura | XerJoff" gefällt mir sehr gut, hat auch eine tolle Performance, also im Sommer und Frühling kommt der sehr gut. Jedoch auch hier von Lattafa ein Dupe der sehr ähnlich riecht, der Ana Abiyedh Eau de Parfum macht das sehr gut, für 15 Euro. Hat natürlich nicht die Tiefe wie der "Erba Pura | XerJoff" aber für den Preis absolut Top. Deshalb würde ich dir den naxos am meisten empfhelen. Es gibt keinen guten Dupe zu dem Duft, schon garnicht in Richtung performance.

0

Danke 🙏

"Erba Pura | XerJoff" fand ich persönlich gut aber denke dass der schon polarisiert, ich hab noch keinen Mann getroffen der so nach Fruchtbombe riecht 😅

0

Also mein aktueller Lieblingsduft von Xerjoff ist neben dem "Naxos | XerJoff" der "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" . Für manche riecht er muffig, das könnte am Patchouli liegen, daher eher testen. Aber ich finde ihn durch die Rum-Leder-Tonka Note schon sehr geil. Aber auch für mich könnte er etwas weniger vom Patchouli haben, dann wäre er perfekt.

Den "Erba Pura | XerJoff" finde ich gut, aber den rieche ich dann lieber an meiner Freundin. Dann lieber der "Erba Gold | XerJoff" für mich ,der ist etwas weniger süss meiner Meinung nach.

2

Also, "Naxos | XerJoff" ist für mich der helle Wahnsinn. Wenn Du aber nicht mit dem beliebtesten starten willst, dann könntest Du mit "40 Knots | XerJoff" anfangen. Der Duft ist einzigartig und einmalig, aber überall und zu jeder Zeit tragbar. Wenn Du Sauber - Düfte magst - "Apollonia | XerJoff".

Richtung fruchtig Gourmand X verrucht "La Capitale | XerJoff" (mein persönlicher Platz 2-3.)

Wenn Du frisch/zitrisch möchtest - "Torino21 | XerJoff" oder "Uden | XerJoff"

Nicht zu komplizierter, eher männlicher Duft - "Comandante! | XerJoff"

Orientalisch - Klassiker "Alexandria II (Parfum) | XerJoff"

Fruchtig würde ich persönlich "Erba Gold | XerJoff" dem "Erba Pura | XerJoff" vorziehen

Und zu guter Letzt, wenn Du ein Rockstar sein willst - "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" - ist aber teuerer...

0

Ich trage den Naxos im Winter sehr gerne . Man(n) bekommt auch durchaus so seine Komplimente Wink . Im Sommer bevorzuge ich dann eher den 40 Knots , im Wechsel mit dem Chreed Aventus Wink

0

Ich liebe an meinem Partner den "Naxos | XerJoff" oder "Alexandria II (Parfum) | XerJoff"

Mit "Erba Pura | XerJoff" kannst du mich leider jagen 😅😅😅🫣

0
Alessandro7

Ich kann dir am meisten aktuell den "Naxos | XerJoff" empfhelen weil er vom Preis Liestung einfach am meisten bietet in meinen Augen. Du bekommst ihn unter 200 Euro online (100ml) und er hat eine sehr gute Performance. Kannst ihn im Winter und Herbst wunderbar tragen. "Accento | XerJoff" habe ich getestet. Extrem langweiliger Duft in meinen Augen, riecht für mich nach einem standard 40 Euro Duft. Außerdem bekommst du bei Lattafa einen Dupe namens philos centro, der fast 1 zu 1 riecht, aber wie gesagt einfach kein besondere Duft. "Erba Pura | XerJoff" gefällt mir sehr gut, hat auch eine tolle Performance, also im Sommer und Frühling kommt der sehr gut. Jedoch auch hier von Lattafa ein Dupe der sehr ähnlich riecht, der Ana Abiyedh Eau de Parfum macht das sehr gut, für 15 Euro. Hat natürlich nicht die Tiefe wie der "Erba Pura | XerJoff" aber für den Preis absolut Top. Deshalb würde ich dir den naxos am meisten empfhelen. Es gibt keinen guten Dupe zu dem Duft, schon garnicht in Richtung performance.

Sehe ich ähnlich. Meinen Accento habe ich nach wenigen Wochen wieder abgegeben. Fand ihn für das Geld einfach zu langweilig.
Naxos hingegen finde ich super. MmN im Herbst, Winter Frühling und an kühlen Sommerabenden Tragbar (hier kommt der süße Honig super zur Geltung).
Wäre für mich aber nichts für den täglichen Gebrauch. Alex 2 legt dann nochmal ne Schippe drauf...
Erba Pura tagsüber kaum tragbar. Eher im Club o.ä. wenn die anderen nicht so leicht erkennen wer für den Sauerstoffmangel verantwortlich ist😅.

Würde tatsächlich auch mal beim 40 knots rein schauen. Habe ihn zwar nicht getestet, aber von dem was ich gehört habe soll er einen guten Spagat zwischen außergewöhnlich und dennoch tragbar machen.

2

Ich bin auch Fan von "Naxos | XerJoff" - den würde ich gerne öfter am Mann riechen. Ist für meine Nase unter den Herrendüften das, was Mon Guerlain Eau de Parfum für die Damen ist: toll gemacht, riecht angenehm, nervt nicht, kann man gut zu verschiedenen Anlässen tragen.

Nicht zur Auswahl stehend, aber ich erwähne es trotzdem: ich finde "Uden | XerJoff" extrem genial, auch den "Casamorati - Mefisto Gentiluomo | XerJoff" finde ich als Sommerfreshie am Mann sehr rund.

"Erba Pura | XerJoff" und "Accento | XerJoff" riechen für meine Nase leider nur nach purer Synthetik im Sinne von 'schlimmer Unfall in der Chemie-Fabrik'... also, SEHR schlimmer Unfall, riecht einfach nur nach bohrender, stechender Synthetik. Möchte ich nicht in meiner Nähe haben. "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" hat einen ähnlichen Vibe, nicht ganz so schlimm, aber auch nicht gut. Da ist irgendein synthetischer Riechstoff drin, auf den viele Menschen negativ reagieren (gibt ja schon einige Diskussionen zu diesen und ein paar anderen entsprechenden Kandidaten im Sinne von 'OMG - was stinkt da so?'). Wie schon oben beschrieben: die polarisieren doch sehr. Am Ende des Tages musst du aber das tragen, was dir gefällt und womit du dich wohlfühlst.

Den "Erba Gold | XerJoff" finde ich auch nicht wirklich genial, aber deutlich angenehmer und erträglicher als "Erba Pura | XerJoff".

1

Ich nutze nur im Winter den "Naxos | XerJoff"

Die restlichen aufgelisteten sind so überhaupt nicht mein Ding.
Und genau das ist der Punkt : Der Duft muss dir gefallen!

Testen Testen Testen Wink

0

Von "Erba Pura | XerJoff" und "Accento | XerJoff" kann ich nur abraten. Ansonsten hast du halt mit die bekanntesten Xerjoff Düfte überhaupt getestet. Da gibt es viel mehr.

Mein Favorit ist ebenfalls der "40 Knots | XerJoff"

Sehr maskulin finde ich z.B. den "Homme | XerJoff"

"Zefiro | XerJoff" "Uden | XerJoff" finde ich auch sehr toll.

Generell: Lass dir gesagt sein, Xerjoff ist nicht DER Heilige Gral. Teste doch gerne noch mehr Düfte, auch von anderen Marken und falls es doch Xerjoff sein soll, teste dich dort weiter durch bis dich ein Duft so sehr überzeugt, dass du gar nicht mehr auf Feedback angewiesen bist.

0

Für welchen Anlass bzw. Jahreszeit möchtest du den Duft den nutzen? Meine Lieblings-Xerjoffs sind:

"Naxos | XerJoff" Unglaublich gut ankommender Date- und Ausgehduft

"Torino21 | XerJoff" Bester Sommer-Freshie. Tolle Abkühlung bei heißen Temperaturen!

"Uden | XerJoff" Bester Allrounder (passt immer und überall, zu jeder Jahreszeit und Anlass)

"40 Knots | XerJoff" Mein persönlicher Urlaubsduft für laue Sommerabende. Einfach Besonders und extravagant mit maritimen Noten.

Eher abraten würde ich von:

"Accento | XerJoff" sehe ich persönlich mehr bei der Frauenwelt, einfach nur blumig.

"Erba Pura | XerJoff" Da scheiden sich generell die Geister, für mich einfach nur ein furchtbares Fruchtwasser... (Kopfschmerz-Garantie)

"Alexandria II (Parfum) | XerJoff" ist tatsächlich ein Meisterwerk, ein sehr feiner und majestätischer Duft. Der Duft steht aber nicht jedem. Dafür muss man der Typ sein. Als Einstiegsduft eher weniger geeignet.

0
Exodus136

Hallo zusammen,

bin Parfumo-Neuling und möchte mir mal einen Xerjoff Duft gönnen.

Ich habe ein Sample Kit zuhause mit

"Naxos | XerJoff"

"Accento | XerJoff"

"Erba Pura | XerJoff"

"Alexandria II (Parfum) | XerJoff"

Alles sehr interessant und ganz anders als was ich bisher so gerochen habe.

An die Männer von euch, nutzt ihr eines davon und wann?
Und an die Frauen, welches riecht ihr gerne (an Männern)?

LG,


Max

Es wurden bis jetzt schon sehr viele gute Tipps gegeben. Allgemein kann ich dir vorschlagen lieber verschiedene 5 ml Proben zu kaufen, anstatt direkt einen ganzen Flakon.

Probier dich weiter durch, trage auch mal Düfte die du nicht auf Anhieb toll findest. Bei mir war es der Orange Flaming von Marc Gebauer den ich fast schon vergessen hatte, weil er mir auf anhieb nicht gefiel. Als es wärmer wurde habe ich ihn drauf getan und empfand ihn als wirklich angenehm.

Wenn du jedoch unbedingt einen Flakon von Xerjoff kaufen möchtest, dann kann ich dir nur den "Torino21 | XerJoff" ans Herz legen. Für den habe ich bisher nur Komplimente bekommen. Er gibt mir persönlich das Gefühl von frisch gewaschener Wäsche und passt zu jeder Situation.

0

Welche die noch nicht vorgekommen sind:

"Don | XerJoff" Den aufjedenfall vorher testen. Er hat eine Schießpulvernote drin und ist sehr einzigartig.

"Ivory Route | XerJoff" Der kann auch von Frauen getragen werden, ist aber sehr gefällig und smooth. Balsamisch. Wurde genannt, aber wirklich Geheimtip.

"Oesel | XerJoff" Eher ein klassischer Duft, aber auch sehr männlich mit Neroli.

"Malesia (2017) | XerJoff" Achtung hat im Opening den klassischen Dünger-Oud Vibe. Bei 2 Sprays riecht er aber sehr edel in der Luft. Auch vorher testen.

"Opera | XerJoff" Auch Unisex, aber sehr opulenter Statement Duft. Nichts für jeden Tag, aber einen Test wert.

0

Danke für die Tipps!

"Naxos | XerJoff" gefällt mir sehr gut, aber ich werde mal schauen dass ich "40 Knots | XerJoff" und "Homme | XerJoff" irgendwie getestet bekomme. Besonders letzterer hat mich sehr neugierig gemacht 🙂

1

Vorhin sind meine Proben direkt von Xerjoff angekommen (an der Stelle sei mal rasante Versand erwähnt!)

"Kobe | XerJoff" aus meiner Sicht eine Scheusslichkeit - ich weiß das ihn viele feiern, ich nicht. Irgendwie erinnert er mich an Rasierwasser aus den 1970ern. Der Hausmeister meiner Schule roch so. Krautig, scharf, irgendwie ein wenig wie gemähte Wiese. Er hat schon frische, sommerliche Akkorde, aber nichts für mich.

"Homme | XerJoff" Ein äusserst herb-männlicher Duft. Er scheint "keine Gnade!" zu rufen. Ich kann mir vorstellen ihn gelegentlich zu tragen, aber kaufen würde ich ihn für den Preis nicht. Auf jeden Fall etwas für ältere Männer, jenseits der 50 würde ich fast sagen.

"Pikovaya Dama | XerJoff" wer auf den Geruch von nostalgischer Seife steht, und die Erinnerung an den Duft aus Omas Kleiderschrank mag, der sollte hier investieren. Unvorstellbar für mich, den zu tragen.

Über den vierten Duft im Sample-Kit, den "Elle | XerJoff", verliere ich hier kein Wort, es war ja nach Männerdüften gefragt. Und auch jenseits von eingeschränktem Schubladendenken, ist es ein Kleinmädchenduft.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Xerjoff Empfehlung für Mann
Gehe zu