Alex II Vorher und Nachher!?

1 - 25 von 32
Alex II Vorher und Nachher!? 0

Moin in die Runde!

Ich habe seit einiger Zeit eine originale Xerjoff Probe vom "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" im Schrank und beim Durchschauen habe ich ihn mal wieder getestet.

Mittlerweile gefällt er mir echt gut.

Dies habe ich zum Anlass genommen, mir von einem lieben Parfumo eine kleine Abfüllung zukommen zu lassen.

Gerade habe ich die Abfüllung getestet. 5-6 Spitzer, um den Duft noch mal richtig genießen zu können. Aber es kam nichts!

Die „alte“ Probe aus dem Schrank geholt, zwei Mal gesprüht und ich rieche den Duft aus 20cm Entfernung auf meinem Arm!

Nach ca. 15-20 min ist von der Abfüllung nahezu nichts mehr da, wohingegen die Probe auch nach 24h noch wahrnehmbar ist.

Wurde dieser Duft wirklich so krass reformuliert? Und was muss ich kaufen, um den Duft aus der Probe zu bekommen?

Ich freue mich auf den Austausch!

1

Möglichkeit 1: Der Duft muss noch nachreifen.

Möglichkeit 2: du wirst Duftblind (ich bin vom Alex 2 auch immer sehr schnell duftblind geworden, und konnte die Sillage nie richtig einschätzen, bis ich dann meiner Mutter mal einen halben Spritzer auf den Unterarm gesprüht habe und das gereicht hat, um das gesamte Wohnzimmer zu kontaminieren)

Wenn der Duft wirklich so stark reformuliert wurde, würdest du das in den neueren Bewertungen bei der Haltbarkeit und Sillage sehen können.

1
Ramyris

Möglichkeit 1: Der Duft muss noch nachreifen.

Möglichkeit 2: du wirst Duftblind (ich bin vom Alex 2 auch immer sehr schnell duftblind geworden, und konnte die Sillage nie richtig einschätzen, bis ich dann meiner Mutter mal einen halben Spritzer auf den Unterarm gesprüht habe und das gereicht hat, um das gesamte Wohnzimmer zu kontaminieren)

Wenn der Duft wirklich so stark reformuliert wurde, würdest du das in den neueren Bewertungen bei der Haltbarkeit und Sillage sehen können.

Ich habe ja tatsächlich beide „Proben“ auf jeweils einem Arm parallel getestet.

Und der Unterschied ist wirklich so krass!

Tatsächlich habe ich auch meiner Frau mehrfach ohne hinzusehen beide Arme unter die Nase gehalten.

Links riecht man gut aus 10-15cm Entfernung. Und das bei 2 Spritzern.

Rechts kann mit mit der Nase auf der Haut gerade so wahrnehmen. Und das trotz viel mehr Duft auf der Haut.

Ich habe ich im Forum viel von „Reformulierung“ gelesen.

Mich würde daher mal interessieren, welche Batches vom "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" noch wirklich „potent“ sind.


4

Ich halte es für wahrscheinlicher, dass der Duft noch nachreifen muss. Düfte werden reformuliert und riechen dann minimal anders, oder halten statt 18 Stunden nur noch 12 Stunden. Aber wenn jemand behauptet, dass ein Duft quasi von 100 auf 0 abgebaut hat, ist das ein eindeutiges Zeichen das es NICHT an einer Reformulierung liegt. 
Gerade Xerjoff ist sich sehr bewusst, dass ihre Kunden eine starke Performance wollen und sind deswegen bei den notwendigen Reformulierungen sehr vorsichtig.


Und über Reformulierungen kannst du zu jeder Zeit über jeden Duft etwas im Forum lesen. Ich erinnere mich beispielsweise noch wie die 2019er und 20er Layton Batches schlechtgeredet wurden, und heute werden eben diese als Holy Grails dargestellt, weil sie ja noch 78% Alkohol haben. 

2

Hatte ich auch schon paar Mal bei Abfüllungen. Die ersten Sprüher waren irgendwie schwach. Nach 1-2 Wochen ist der Duft dann wie gewohnt.

0
Ramyris

Ich halte es für wahrscheinlicher, dass der Duft noch nachreifen muss. Düfte werden reformuliert und riechen dann minimal anders, oder halten statt 18 Stunden nur noch 12 Stunden. Aber wenn jemand behauptet, dass ein Duft quasi von 100 auf 0 abgebaut hat, ist das ein eindeutiges Zeichen das es NICHT an einer Reformulierung liegt. 
Gerade Xerjoff ist sich sehr bewusst, dass ihre Kunden eine starke Performance wollen und sind deswegen bei den notwendigen Reformulierungen sehr vorsichtig.


Und über Reformulierungen kannst du zu jeder Zeit über jeden Duft etwas im Forum lesen. Ich erinnere mich beispielsweise noch wie die 2019er und 20er Layton Batches schlechtgeredet wurden, und heute werden eben diese als Holy Grails dargestellt, weil sie ja noch 78% Alkohol haben. 

Ich lasse die Probe mal ein bisschen stehen!

0
Seyolcu

Hatte ich auch schon paar Mal bei Abfüllungen. Die ersten Sprüher waren irgendwie schwach. Nach 1-2 Wochen ist der Duft dann wie gewohnt.

Bin gespannt, ob sich das noch entwickelt.

0

Das Feedback von dem lieben Parfumo, der mir die Probe geschickt hat:

„…Aber da hast du schon Recht.
Die Alex 2 von früher mit der deutlich dunkleren Flüssigkeit waren viel stärker als die jetzigen.“

Wenn man sich "Naxos | XerJoff" anschaut gibt es Batches, die fast „braun“ sind.

Klar, ist sicherlich ein Reifeprozess, aber die Farbe wird mein jetziger Naxos nie bekommen und die Performance wohl leider auch nicht.

Daher noch mal meine Frage:

In welchem Jahr wurden diese Änderungen vorgenommen? Bzw. welche Batches sind noch vor der Reformulierung?

1

Also, ich kenne keinen aktuellen Alex 2 mit Schwäche in der Ausstrahlung. Dann wäre es - sofern es sich um ein Original handelt - ein Problem, dass bisher bei der V-Serie und bei der XJ Serie bisher bemängelt wurde, dass man das Gefühl hat, dass die Düfte seit diesem Jahr zu früh in den Verkauf gehen. Aber das sind nur subjektive Wahrnehmung, kontrollieren wird das von uns keiner können. Ich z. B. habe den Accento frisch gekauft, im neuen "nackten" Gewand und da musste ich auch sagen, er ist zwar irgendwie da und auch ziemlich lange, aber viel Ausstrahlung hat er noch nicht.

Sollte der Alex 2 Teil der Lilialthematik gewesen sein, die zehntausende parfümierte Produkte (darunter auch hunderte Parfüms) betraf, war es im ersten Quartal 22 mit Lilial im Verkauf vorbei (wobei die Bereitstellung für den Markt schon im Sommer 21 endete). So muss man wohl davon ausgehen, dass Lilialprodukte nur bis Mitte 2021 überhaupt produziert wurden, wenn die Hersteller sich nicht schon vorher umgestellt haben.

0
MartinGE

Also, ich kenne keinen aktuellen Alex 2 mit Schwäche in der Ausstrahlung. Dann wäre es - sofern es sich um ein Original handelt - ein Problem, dass bisher bei der V-Serie und bei der XJ Serie bisher bemängelt wurde, dass man das Gefühl hat, dass die Düfte seit diesem Jahr zu früh in den Verkauf gehen. Aber das sind nur subjektive Wahrnehmung, kontrollieren wird das von uns keiner können. Ich z. B. habe den Accento frisch gekauft, im neuen "nackten" Gewand und da musste ich auch sagen, er ist zwar irgendwie da und auch ziemlich lange, aber viel Ausstrahlung hat er noch nicht.

Sollte der Alex 2 Teil der Lilialthematik gewesen sein, die zehntausende parfümierte Produkte (darunter auch hunderte Parfüms) betraf, war es im ersten Quartal 22 mit Lilial im Verkauf vorbei (wobei die Bereitstellung für den Markt schon im Sommer 21 endete). So muss man wohl davon ausgehen, dass Lilialprodukte nur bis Mitte 2021 überhaupt produziert wurden, wenn die Hersteller sich nicht schon vorher umgestellt haben.

Besten Dank für den Tipp.

Dann weiß ich jetzt, wonach ich suchen darf!

1

Mein Alex II ist aus dem Oktober 2023 (30023N) und er ist ziemlich stark. Zwei Sprüher reichen für viele Stunden Haltbarkeit und Sillage. Wenn etwas auf die Kleindung gerät, riecht es tagelang. Also mein Batch ist einer der stärksten Düfte aus meiner Sammlung.

1

Es könnte aber auch Duftblindheit sein. Möglicherweise hast du "zu viel" gesprüht und die Nase hat den überfordernden Geruch direkt ausgeblendet. Vielleicht mal mit 1 Sprüher versuchen?

0
DaveScent

Mein Alex II ist aus dem Oktober 2023 (30023N) und er ist ziemlich stark. Zwei Sprüher reichen für viele Stunden Haltbarkeit und Sillage. Wenn etwas auf die Kleindung gerät, riecht es tagelang. Also mein Batch ist einer der stärksten Düfte aus meiner Sammlung.

Ich bin gespannt!

Ein Duft ist auf dem Weg zu mir.

1
EdithLyri

Es könnte aber auch Duftblindheit sein. Möglicherweise hast du "zu viel" gesprüht und die Nase hat den überfordernden Geruch direkt ausgeblendet. Vielleicht mal mit 1 Sprüher versuchen?

Yes, habe ich auch schon probiert.

Leider das selbe Ergebnis.

Duft ist unterwegs. Ich halte dich/euch auf dem Laufenden. 

Vielen Dank 🙏🏻 

1

Mein Problem mit dem "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" war bei mir Anfang eher dass er mir zu stark war und zu aufdringlich. Ich wollte den abgeben. Dann habe ich den zwei 3 mal getragen dann ging es.

0
MOEL1994

Mein Problem mit dem "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" war bei mir Anfang eher dass er mir zu stark war und zu aufdringlich. Ich wollte den abgeben. Dann habe ich den zwei 3 mal getragen dann ging es.

Welchen Batch hast du?

2

Beim Thema Reformulierungen sollte man sich entweder nach dem Formelcode richten sofern vorhanden (wie zB bei Dior, wo jede neue Formel als neuer Code auf der Verpackung steht), oder nach Veränderungen an den gelisteten Inhaltstoffen/Allergenen auf der Verpackung.
Im Falle von "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" gibt es leider keine Formelcodes, aber es gab in der Vergangenheit Änderungen an den gelisteten Inhaltsstoffen. Mir sind zwei Veränderungen bekannt:

1. Lyral (HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE)

wurde um 2018/19 aufgrund von IFRA Regeländerungen entfernt

2. Benzyl Benzoate

Wurde zwischen 2021 und 2023 entfernt.

Im Fall "Naxos | XerJoff" war die bekannteste Reformulierung auf das Verbot von Lilial (Butylphenyl Methylpropional) zurückzuführen, irgendwann im laufe 2022. Die neuen Batches werden seitdem anscheinend auch nicht mehr so bräunlich.

Darüber hinaus muss man sich selbst schlau machen wenn es einen wirklich interessiert. Ich Google meistens nach Bildern der Inhaltsstoffe/Allergene und vergleiche die verschiedenen Jahrgänge. Oft deutet nicht nur ein fehlender/neuer Inhaltsstoff auf eine Formeländerung hin, sondern auch eine veränderte Reihenfolge der gelisteten Inhaltsstoffe .


Aber wie bereits gesagt, nur weil die Formel verändert wurde, ist der Duft nicht direkt schlecht. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Reformulierungen sehr geringe Veränderungen bewirken, die nur echte Liebhaber des betroffenen Dufts stören. Ich habe schon von vielen Düften die älteren Formeln getestet, darunter La Nuit de L'Homme Eau de Toilette , Aventus , Reflection Man , Dior Homme Intense (2011) , Herod . Und in den meisten Fällen war der Unterschied viel geringer, als ich es anhand von Parfumo/Fragrantica Reviews geglaubt habe.

0
Ramyris

Beim Thema Reformulierungen sollte man sich entweder nach dem Formelcode richten sofern vorhanden (wie zB bei Dior, wo jede neue Formel als neuer Code auf der Verpackung steht), oder nach Veränderungen an den gelisteten Inhaltstoffen/Allergenen auf der Verpackung.
Im Falle von "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" gibt es leider keine Formelcodes, aber es gab in der Vergangenheit Änderungen an den gelisteten Inhaltsstoffen. Mir sind zwei Veränderungen bekannt:

1. Lyral (HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE)

wurde um 2018/19 aufgrund von IFRA Regeländerungen entfernt

2. Benzyl Benzoate

Wurde zwischen 2021 und 2023 entfernt.

Im Fall "Naxos | XerJoff" war die bekannteste Reformulierung auf das Verbot von Lilial (Butylphenyl Methylpropional) zurückzuführen, irgendwann im laufe 2022. Die neuen Batches werden seitdem anscheinend auch nicht mehr so bräunlich.

Darüber hinaus muss man sich selbst schlau machen wenn es einen wirklich interessiert. Ich Google meistens nach Bildern der Inhaltsstoffe/Allergene und vergleiche die verschiedenen Jahrgänge. Oft deutet nicht nur ein fehlender/neuer Inhaltsstoff auf eine Formeländerung hin, sondern auch eine veränderte Reihenfolge der gelisteten Inhaltsstoffe .


Aber wie bereits gesagt, nur weil die Formel verändert wurde, ist der Duft nicht direkt schlecht. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Reformulierungen sehr geringe Veränderungen bewirken, die nur echte Liebhaber des betroffenen Dufts stören. Ich habe schon von vielen Düften die älteren Formeln getestet, darunter La Nuit de L'Homme Eau de Toilette , Aventus , Reflection Man , Dior Homme Intense (2011) , Herod . Und in den meisten Fällen war der Unterschied viel geringer, als ich es anhand von Parfumo/Fragrantica Reviews geglaubt habe.

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und die Informationen.

Gerade beim Aventus habe ich einige Jahre die „neuen“ Batches getestet, nachdem ich mich unsterblich in den 19u11 verliebt hatte.

Eine Zeit lang war das nicht mehr mein Duft, aber mit den F-Batches geht’s wieder.

Ist ein bisschen wie mit dem Facelift beim Auto.
Natürlich sind es danach immer noch tolle Autos. Manchmal nur schöner, oder eben weniger schön 😂

1

Ich denke, dass das aber auch oft mit der Mazeration zu tun hat. Mein "Cuir Béluga | Guerlain" hatte kaum Performance als er neu war. Jetzt ist es auch kein Beast aber besser.

Der Flakon den ich dir zugesendet habe, der war auch weicher bei den ersten Sprüher als ich den ausgepackt hatte. Der ist dunkler und voluminöser geworden, definitiv! Ich bleibe auf deine Rückmeldung gespannt.

1
AirTiger

Ich denke, dass das aber auch oft mit der Mazeration zu tun hat. Mein "Cuir Béluga | Guerlain" hatte kaum Performance als er neu war. Jetzt ist es auch kein Beast aber besser.

Der Flakon den ich dir zugesendet habe, der war auch weicher bei den ersten Sprüher als ich den ausgepackt hatte. Der ist dunkler und voluminöser geworden, definitiv! Ich bleibe auf deine Rückmeldung gespannt.

Ich bin sehr gespannt auf den Batch!

Und sage Danke für dein Vertrauen.

2
CreedLover85

Moin in die Runde!

Ich habe seit einiger Zeit eine originale Xerjoff Probe vom "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" im Schrank und beim Durchschauen habe ich ihn mal wieder getestet.

Mittlerweile gefällt er mir echt gut.

Dies habe ich zum Anlass genommen, mir von einem lieben Parfumo eine kleine Abfüllung zukommen zu lassen.

Gerade habe ich die Abfüllung getestet. 5-6 Spitzer, um den Duft noch mal richtig genießen zu können. Aber es kam nichts!

Die „alte“ Probe aus dem Schrank geholt, zwei Mal gesprüht und ich rieche den Duft aus 20cm Entfernung auf meinem Arm!

Nach ca. 15-20 min ist von der Abfüllung nahezu nichts mehr da, wohingegen die Probe auch nach 24h noch wahrnehmbar ist.

Wurde dieser Duft wirklich so krass reformuliert? Und was muss ich kaufen, um den Duft aus der Probe zu bekommen?

Ich freue mich auf den Austausch!

Ich muss dir sagen dass ich dasselbe Problem habe. Ich hatte vor einigen Wochen noch meinen Naxos aus 2020 und war mir schnell bewusst dass ich eine neue Flasche kaufen will. Ich hatte allerdings von den Reformulierungen gehört und habe mich deshalb dazu entschieden mir ein 10ml Naxos sample aus aktuellem Batch zu holen und vorher erstmal zu testen. Ich muss sagen ich bin wirklich unfassbar enttäuscht.. der Duft hat sowas von an tiefe und an dem Honig verloren, dass ich es zuerst nicht geglaubt habe. Danach habe ich an 2 verschiedenen Tagen die performance getestet und kam bei beiden Tagen auf 5-6h mit relativ schwacher sillage. Mein alter flakon hat mir locker 10-12h mit starker sillage gegeben.

0
Ivan229
CreedLover85

Moin in die Runde!

Ich habe seit einiger Zeit eine originale Xerjoff Probe vom "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" im Schrank und beim Durchschauen habe ich ihn mal wieder getestet.

Mittlerweile gefällt er mir echt gut.

Dies habe ich zum Anlass genommen, mir von einem lieben Parfumo eine kleine Abfüllung zukommen zu lassen.

Gerade habe ich die Abfüllung getestet. 5-6 Spitzer, um den Duft noch mal richtig genießen zu können. Aber es kam nichts!

Die „alte“ Probe aus dem Schrank geholt, zwei Mal gesprüht und ich rieche den Duft aus 20cm Entfernung auf meinem Arm!

Nach ca. 15-20 min ist von der Abfüllung nahezu nichts mehr da, wohingegen die Probe auch nach 24h noch wahrnehmbar ist.

Wurde dieser Duft wirklich so krass reformuliert? Und was muss ich kaufen, um den Duft aus der Probe zu bekommen?

Ich freue mich auf den Austausch!

Ich muss dir sagen dass ich dasselbe Problem habe. Ich hatte vor einigen Wochen noch meinen Naxos aus 2020 und war mir schnell bewusst dass ich eine neue Flasche kaufen will. Ich hatte allerdings von den Reformulierungen gehört und habe mich deshalb dazu entschieden mir ein 10ml Naxos sample aus aktuellem Batch zu holen und vorher erstmal zu testen. Ich muss sagen ich bin wirklich unfassbar enttäuscht.. der Duft hat sowas von an tiefe und an dem Honig verloren, dass ich es zuerst nicht geglaubt habe. Danach habe ich an 2 verschiedenen Tagen die performance getestet und kam bei beiden Tagen auf 5-6h mit relativ schwacher sillage. Mein alter flakon hat mir locker 10-12h mit starker sillage gegeben.

Yes, traurige Realität!

Ich habe noch gut 70ml von einem "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" aus 2020 bekommen!

Vielen Dank nochmal dafür!

Und muss sagen: 1 Spritzer und man riecht den Duft am nächsten Tag immer noch hautnah. Das kann der aktuelle Batch leider nicht.

Ich befürchte auch nicht dann, wenn man ihn noch ein Jahr reifen lässt…

Darum mein Tipp: Geht sparsam mit dem „guten“ Düften um, es wird nicht besser!

1

Ich habe einen Alex ll aus 2023 und der ist mega. Silage, Haltbarkeit und Intensität ist der Hammer. Einen Sprüher jeweils auf jede Halsaußenseite und noch einen auf den Ärmel. Mehr wäre zu viel!

Ich habe hier über den Souk meinen Renaissance gegen einen Naxos getauscht da mein Flakon vom Naxos so gut wie leer ist.

Nun, der „neue“ Naxos ist aus 02.22, mein „alter“ aus 10.22 

Der ertauschte kam heute an, ist LOCKER 4-5 Nuancen dunkler als der alte und ist mit zwei Sprühern sowas von intensiv, das hätte ich mir nicht vorstellen können!

Wie erwähnt, beide mit Batchcode aus 2022, nur eben mit 7 Monaten Unterschied.

Ich gehe mit der Behauptung mancher Vorredner und sage dass gerade Xerjoff Düfte noch ordentlich nachreifen!

0
Einfachso

Ich habe einen Alex ll aus 2023 und der ist mega. Silage, Haltbarkeit und Intensität ist der Hammer. Einen Sprüher jeweils auf jede Halsaußenseite und noch einen auf den Ärmel. Mehr wäre zu viel!

Ich habe hier über den Souk meinen Renaissance gegen einen Naxos getauscht da mein Flakon vom Naxos so gut wie leer ist.

Nun, der „neue“ Naxos ist aus 02.22, mein „alter“ aus 10.22 

Der ertauschte kam heute an, ist LOCKER 4-5 Nuancen dunkler als der alte und ist mit zwei Sprühern sowas von intensiv, das hätte ich mir nicht vorstellen können!

Wie erwähnt, beide mit Batchcode aus 2022, nur eben mit 7 Monaten Unterschied.

Ich gehe mit der Behauptung mancher Vorredner und sage dass gerade Xerjoff Düfte noch ordentlich nachreifen!

Hast du mal die Verpackungen verglichen?

Ist das tatsächlich auch inhaltlich der „selbe“ Duft?

Wenn der eine vor und der andere nach der Reformulierung produziert wurde, dann würde das ja diese These unterstützen.

Ich bin sehr gespannt!

1

Also ich habe Alex2 vor einem Monat gekauft und mehr als 1 Sprüher ist Overkill. Beast x12. 24h auf der Haut, ganz locker! 

1 - 25 von 32
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Alex II Vorher und Nachher!?
Gehe zu