Düfte die bekannt sind, sind nie gut oder nur Overhyped?

Sind die Düfte nicht gut meistens?

Nein, man hat nur zu viele Erwartungen.
80% 62
Sind wirklich meist nie gut.
19% 15
Stimmen insgesamt: 77
Düfte die bekannt sind, sind nie gut oder nur Overhyped? 0

Hi! 

Ich glaub ich bin nicht der einzige der denkt das Düfte, die auf Social Media viral gehen, mich fast immer enttäuscht haben. Ich habe viele Xerjoffs probiert, keiner hat mich wirklich umgehauen, bis auf eventuell Torino 21, aber der war auch nur so semi. Versteht mich nicht falsch, sie sind nicht grotten-schlecht, aber verdient haben sie so extrem viel Aufmerksamkeit auch nicht, oder? 

Beispiele für mMn. Düfte die Overhyped sind, sind: Xerjoff "V" Reihe. Xerjoff Alexandria II. Kilians Angels Share. Alle TF Sommer-Düfte aus der Private blend. Fast alle Parfums de Marly und vor allem Sedley. Alle Montale, vor allem Arabians Tonka. Die ganze Mfk Oud reihe...

was sagt ihr dazu?

38

Da gibt es nicht viel zu sagen: Geschmackssache.

1

Mh schwierig. Ich denke das ist hauptsächlich Geschmacksache.
das ich Aventus oder Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum einfach nicht ausstehen kann, heißt nicht das beide „schlechte“ Düfte sind.
sie sind für mich einfach absolut nicht mein Geschmack. Wobei ich dem allseits beliebten "Naxos | XerJoff" sowas von verfallen bin, wenn mein Partner ihn trägt und selbst nicht die Finger von "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" lassen kann.

Ich erfreue mich jedoch auch sehr an mal weniger bekannteren Düften. Bzw kommt es ja immer darauf an in welchen Kreisen ich mich da bewege ☺️


und was die großen Hypes angeht: ich teste sie, ich bilde mir meine Meinung und dann landet er evtl. auf der Wunschliste oder wird verbannt 😉 Hype hin oder her. Oft hat man aber einfach eine gewisse Erwartungshaltung, die habe ich jedoch oft wenn ich vorher Duftnoten lese (und dann doch das eine oder andere mal enttäuscht werde)

8

Bekannte Designerdüfte, die schon seit Jahren auf dem Markt sind, sind meistens ziemlich gut.

11

Eigentlich mache ich mir gern selbst ein Bild, aber es gibt tatsächlich Marken, die mich von vornherein wenig interessieren, vielleicht auch wegen des Bildes, das ich klischeehafterweise von den Trägern habe...

Da gehören Xerjoff und Roja definitiv dazu 😉

4

Qualität ist im Grunde fachlich objektiv bewertbar. Zumindest wenn man sich auskennt. Ich traue mir das eigentlich nicht wirklich zu, auch wenn ich mir immer mal einrede die Qualität zu riechen. Darum bleibt mir nur der subjektive Eindruck, gefällt mir, oder eben nicht. Der Hype um gewisse Düfte oder Marken macht

zumindest Aufmerksam auf das Produkt. Wenn das Interesse geweckt ist, gehen sicher höchst individuelle Erwartungen damit einher. Mir persönlich gefallen gehypte Düfte manchmal, manchmal auch nicht. Zuweilen mache ich mir tatsächlich Gedanken darüber, wie sinnvoll es ist, über so etwas individuelles wie Duftgeschmack mehr als drei Sätze auszutauschen. 

11

Bei gefühlten 10000 Parfümmarken kann man es sich leisten diejenigen deren Image man nicht mag gar nicht erst zu testen. Ich hab keine Ahnung ob Xerkoff Düfte gut sind oder nicht, ich will es nicht wissen. Und wenn ich nie wieder was von denen (und dergleichen) höre ist‘s auch gut. Meine Liste ist lang. 

0

Man sollte sich durch keinen TikTok bzw. Social Media Hype unter Druck setzen den Duft jetzt unbedingt in die Sammlung aufzunehmen.

Einige sind gut, einige sind schlecht.

Beispiel der "Torino21 | XerJoff" - finde den "Renaissance | XerJoff" um längen besser . Der Althaïr habe ich jetzt auch schon öfter gelesen hier als Empfehlung, für mich kein muss. Den Hype um Liam fand ich zum Beispiel sehr gut. Also immer erst selber testen bevor dir wieder ein "Influencer" nen Kotelett (in diesem Szenario Parfüm 😂) ans Ohr sabbelt 😄


8

War vor ein paar Wochen im Oberpollinger und konnte endlich fast alle Nichenparfums testen die hier und anderweitig im Netz gehyped werden. 

Was soll ich sagen, direkt enttäuscht war ich nicht aber wirklich geflasht hat mich auch kein einziger Duft. Sind halt Parfums und keine Zauberei.

5

NIE gut oder nur overhyped? 
Das ist die Art von Frage, die man einfach nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten kann. 
Es gibt sicher Düfte, deren Beliebtheit begründet ist - die werden möglicherweise zum Klassiker. 
Und dann eben die anderen, denen man eine Zeitlang nicht entgehen kann und die dann - zum Glück - in der Versenkung verschwinden.

8
NurBlindkauf

Sind halt Parfums und keine Zauberei.

Kann man diesen Satz ganz oben anpinnen?

1

die meisten gehypten/bekannten Düfte sind aus einem guten Grund so beliebt, nämlich dass sehr viele Menschen sie einfach wirklich gut finden und mögen. Ob man selbst dazugehört, ist eine andere Frage, das lässt sich nicht pauschal sagen. Manche Crowdpleaser sagen mir zu, andere so gar nicht. Es ist eben Geschmackssache. Und manche Leute haben halt auch einen ganz anderen Geschmack als die "Mehrheit" und mögen vielleicht NUR sehr nischige Düfte. Die werden dann wohl von den meisten Crowdpleasern enttäuscht sein. Aber das ist eben eher die Ausnahme. Und ob so jemand wirklich ALLE beliebten Düfte verabscheut, wage ich auch zu bezweifeln.

4
Genoveva

Eigentlich mache ich mir gern selbst ein Bild, aber es gibt tatsächlich Marken, die mich von vornherein wenig interessieren, vielleicht auch wegen des Bildes, das ich klischeehafterweise von den Trägern habe...

Da gehören Xerjoff und Roja definitiv dazu 😉

😂 wie bei allem gibt es immer auch Ausnahmen und ich glaube, zu diesen Ausnahmen gehöre ich. Weiblich und altersmäßig weit über der vermuteten Klientel. .. Für mich gilt, immer neugierig bleiben, ganz gleich welche Sau gerade durchs Dorf getrieben wird.

Ich mache mir gerne selbst ein Bild. Dann darf sogar ab und an ein Xerjoff bei mir einziehen 😉

0

@BeatriceA Ich schließe mich an 

3

Es gibt irgendwie nur Nein und ein anders umschriebenes Nein zur Auswahl in deiner Überschrift, daher macht die Umfrage für mich wenig Sinn 😂

Wie bereits erwähnt wurde, sind Geschmäcker verschieden und haben nicht zwingend mit dem Hype der Düfte zu tun.

Ich habe schon einige für mich positive und negative Erfahrungen gemacht.

Ich würde aber nicht sagen, dass ein Duft, nur weil er mir nicht gefällt qualitativ schlecht ist, genausowenig ist ein Duft qualitativ hochwertig, nur weil Er mir gefällt.

Man sollte Sich generell nicht so sehr von Werbung oder Influencern beeinflüssen lassen, sondern einfach mehr testen und eigene Erfahrungen sammeln. Wer zu viel erwartet wird gerne enttäuscht. Bleibt offen und neugierig ✌️😊

5

Sorry, aber das ist eine sehr verzerrte, suggestive Abstimmung. Wieso sollte es denn keine guten Hype-Düfte geben? 

Ein Hype entsteht neben dem Geruch und dem Parfum als Solches vor allem aus weiteren Gründen: Cleveres Marketing, subjektive Meinungen von Influnencern, Social Media im Allgemeinen, etc.

Das alles ändert aber nichts am Geruch. 

Dadurch lässt sich auch keine Ableitung mehr treffen, ob ein Hype-Duft geruchlich gut, schlecht oder für das einzelne Individuum passend ist. 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Düfte die bekannt sind, sind nie gut oder nur Overhyped?
Gehe zu