Alles machbar
mit dem nötigen Budget und ein paar Ideen, welche man hier im Forum auch gut finden kann…. Why not
Alles machbar
mit dem nötigen Budget und ein paar Ideen, welche man hier im Forum auch gut finden kann…. Why not
Bin auch erst seit kurzem dabei und muss sagen, dass ich ganz froh bin anscheinend nicht der einzige zu sein der am anfang direkt alles testen will. 😅
Nachdem ich durchs Forum, die Beiträge und Bewertungen zu den einzelnen Düften gekommen bin habe ich mir auch erstmal direkt ein Probeset von Xerjoff bestellt, was wie ich finde vom preis her in ordnung ist wenn man die Preise von den Flakons sieht. Habe mir dann direkt 2 proben von den "Top" Parfums bestellt aufgrund von den guten Bewertungen.
"Naxos | XerJoff"
"Alexandria II (Parfum) | XerJoff"
Und 2 die sich ganz interessant angehört haben nämlich den
"40 Knots | XerJoff" und den "Erba Gold | XerJoff"
Und ja was soll ich sagen, den Naxos und den Erba gold haben mich direkt überzeugt und ich werde mir die aufjedenfall als Flakon kaufen, alleine schon weil ich die von der aufmachen und verpackung so geil finde.
Als ich dann den Souk hier entdeckt habe war ich komplett überfordert und habe mir am ersten Tag direkt 6 verschiedene Proben bestellt.
Ich bin mal gespannt wie die reise weitergeht muss aber sagen, dass das Forum und der Souk hier echt gut gemacht sind und auch die verschiedenen Bewertung mega sind.
solange du nicht tausende von Euros sinnlos versenkst, für Zeugs was du später nicht haben möchtest, ist alles gut.
Also genau deswegen, ist der Einstieg mit günstigen Dupes super. Man lernt erst mal alles kennen, trainiert seine Nase und findet erst mal heraus was man überhaupt geil findet.
Dann kann man immernoch auf teure Originale umsteigen.
Es andersrum zu machen und erst mal 300 euro Düfte von diversen Firmen wie Louis Vuitton oder Xerjoff kaufen, ohne Erfahrung und auch nur 1% der Düfte zu kennen, ist nicht so schlau.
Dein Weg mit den Proben ist richtig. Beschäftige dich noch mit den arabischen Häusern ala, Armaf, Afnan, Lattafa, Al Haramain, Maison alhambra, Ard Al Zaafaran etc. Diese haben günstige gute eigene Düfte, und auch Dupes in ihren Reihen. Preis Leistung ist meistens sehr gut.
@Faithless82 Gib uns doch mal ein Update wie es dir in der Welt der Düfte das letzte halbe Jahr ergangen ist wenn du magst 😊
Klar gerne, danke fürs nachfragen!
Ich habe einfach meinen Duft gefunden!
Der Burlington 1819 ist einfach ein Traum von einem Duft. Super fresh, natürlich, toll, aber leider auch teuer.
Aber egal.
Da kann für mich kein Prada, Xerjoff, Tom Ford, Chanel, PdM, JPG etc. mithalten. All den Designerdüften fehlt im Vergleich zum Burlington einfach das besondere etwas, die sind für mich alle eher generisch und herzlos.
Mein Plan war ja eigentlich mich durchzuprobieren und dann einfach jeden Monat oder jeden zweiten Mal einen tollen Designer Duft für 50 - 100+ zu kaufen um eine tolle Auswahl zu haben.
Mir hat das ausprobieren super viel Spaß gemacht, aber das war vlt. auch einfach so ein Sommerding für mich, mit dem ich sehr viel Freude hatte.
Ich habe auch noch sehr viele Proben hier rumstehen, bei denen ich hoffe, dass sie sich ein wenig halten, falls ich doch noch mal wieder ein wenig rumprobieren möchte.
Ich bin mir auch sehr sicher, dass es sehr wahrscheinlich noch andere Düfte da draußen geben wird, die mich ähnlich begeistern könnten wie der Burlington 1819 aber momentan bin ich super zu frieden mit diesem Duft. Ich habe den auch einmal günstig gebraucht fast voll für unter 200€ hier im Souk geschossen (danke nochmal!) und dann online auf das nächste 200€ Angebot gewartet und mir dann noch einen Backup Flakon gekauft, damit ich nicht lange auf eine Reduktion warten muss, falls er mal leer ist. Ich glaube ich habe ihn vor ca. 5 Monaten angeschafft, nutze ihn regelmäßig und der Flakon ist noch immer zu mindestens 60-66% gefüllt.
Sprich wenn der bei mir ungefähr ein Jahr hält und man den regelmäßig für 200€ bekommen kann, dann ist das für mich auch einfach eine gute Investition und besser als viele im Endeffekt halbgare Düfte zu kaufen.
Ich freue mich einfach ihn fast jeden Tag aufzusprühen und habe mich noch nicht satt an ihm gerochen auch wenn ich mir durchaus bewusst bin, dass das passieren kann. An Tagen wo ich nur für mich bin lege ich ihn manchmal auf, wenn ich aber wirklich unter Leute gehe dann ist der 1819 immer dabei.
Ich habe mir auch den Vibrant Leather & Sandalwood Elixir als er neu herausgekommen ist.
Das ist definitiv kein Duft den ich für außer Haus auflegen würde und ich finde ihn schon sehr speziell, aber das ist für mich einfach ein Duft geworden, den ich immer mal wieder nachts nach dem Zähneputzen ganz für mich alleine auflege.
So ein bisschen guilty pleasure mäßig der Duft hat aber eine so krasse Haltbarkeit, den rieche ich auch am nächsten Abend noch auf dem Kopfkissen oder auf dem Shirt das ich zum Schlafen anhatte.
Der wird wohl auch irgendwann mal leer werden.
Außerdem habe ich mir noch irgendwann mal Flakons von Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum und
Sand Desert at Sunset gekauft. Letzter sagt mir leider gar nicht zu. Den ersten fand ich am Anfang auch sehr gut, die Freude daran hat aber mittlerweile nachgelassen.
Nachdem ich anfangs mit meiner Probe von Imagination gar nicht warm geworden bin, mag ich den Duft mittlerweile sehr gerne und wenn ich es mir irgendwann mal leisten kann würde ich mir davon vlt. noch den "kleinen" Flakon für den Sommer holen, als Abwechslung zum Burlington der für mich aber immer geht.
Weiterhin habe ich noch den Sauvage Parfum. Den finde ich okay, benutze ich aber eher seltener, nicht ansatzweise ein Vergleich zum Burlington.
Entebaa pour Homme habe ich mir ja ebenfalls zugelegt, das war einer der ersten Blindkäufe aus der allerersten Anfangszeit. Würde ich mir nicht wieder kaufen, passt letztlich überhaupt nicht zu mir, ist definitiv ein Fehlkauf gewesen, aber dafür zumindest kein teurer.
Turathi (Blue) habe ich auch noch. Mag ich auch. Hätte lieber den
Bleu de Chanel Eau de Parfum, der macht das was der Turathi auch machen soll, nur noch ein bisschen besser. Lege ich mir vlt. mal zu wenn der Turathi mal leer sein sollte, der hat mir auch schon sehr gut gefallen. Aber ich hab halt den Burlington 🫠
Außerdem habe ich noch den Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette Auch der fristet neben dem Burlington ein Schattendasein.
Wir ab und zu mal aufgesprüht, begeistert mich aber nie so 100%. Da müsste ich vlt. noch mal das original ausprobieren, vlt. ist das ja geiler, aber eventuell ist ananas auch einfach nicht so meins.
Und letztlich noch der Eau des Baux den mag ich auch noch, wird aber super selten benutzt. Fand den am Anfang auch besser als jetzt.
Der Burlington 1819 ist einfach der Goldstandard für mich geworden. Ich mag diese frische und dieses natürlich wirkende.
Mal gucken wie lange das so bleibt, wann ich mich wieder auf die Suche mache und was es dann für mich wird.
Momentan bin ich aber sehr zufrieden
Würde Abfüllungen, die einem im ersten Moment nicht so zusagen, immer aufbewahren und zu einem späteren Zeitpunkt nochmal testen. Denn wie manche hier schon schrieben: Der eigene Geschmack verändert sich.
Ich selber bin auch erst seit knapp einem Jahr im Hobby und selbst in dieser kurzen Zeit hat sich mein Geschmack durchaus geändert. Nicht zuletzt, weil man immer mehr Düfte kennenlernt und was es alles an Duftrichtungen gibt. Habe Düfte, die mir am Anfang gefielen, inzwischen wieder verkauft und Düfte, die mir am Anfang nicht gefielen, sind inzwischen als Flakons eingezogen.
Und Düfte, die einem im Sommer zu süß/schwer erschienen am besten an kälteren Tagen erneut testen. Und umgekehrt natürlich genauso. Dann kommen die nochmal ganz anders rüber.