Parfum Youtuber: Eure Meinung?

876 - 900 von 959

Schaut ihr Parfum-Youtuber?

Ja
79% 1956
Nein
14% 352
Wer ist dieser Jeremy?
6% 149
Stimmen insgesamt: 2457
2
Jasberry


Miki ist für mich mittlerweile irgendwie uninteressant geworden. Dupes interessieren mich nicht, von daher ist sein Content für mich meist einfach irrelevant.

Sehe ich ähnlich. Die Dupe-Vorstellungen finde ich meist weniger prickelnd, dafür ist er dann in Sachen Vintage oder Miniaturen ganz groß. Kommt nur leider immer seltener vor ... 

7

Ich schaue auch Parfum-Content auf YouTube, um mir Inspiration zu holen und weil mir die Person dahinter sympathisch ist. Mir ist auch klar, dass dort Werbung für verschiedene Marken gemacht wird, aber das bedeutet nicht, dass ich es kaufen muss. Es ist einfach Teil der heutigen Realität, dass Firmen Influencer anheuern, um ihre Produkte zu bewerben. Wer damit nicht einverstanden ist, kann einfach weiterscrollen.

Im Fernsehen läuft ständig Werbung, und da regt sich auch niemand groß darüber auf. Es gibt auf der Welt so viele ernstere Themen, also lasst uns doch einfach unser Hobby genießen und gut ist.

Und nein, ich bin kein Influencer, sondern konsumiere einfach, was mich interessiert. 😉

2
Taurus
Jasberry


Miki ist für mich mittlerweile irgendwie uninteressant geworden. Dupes interessieren mich nicht, von daher ist sein Content für mich meist einfach irrelevant.

Sehe ich ähnlich. Die Dupe-Vorstellungen finde ich meist weniger prickelnd, dafür ist er dann in Sachen Vintage oder Miniaturen ganz groß. Kommt nur leider immer seltener vor ... 

Die Vintage und Miniaturenvideos von ihm kommen meist nicht so gut an, deswegen dreht er solche Videos eher selten

14

Nachdem Angelina Patchouli kürzlich Bruno Banani Düfte angepriesen hat, hab ich sie gesperrt. So einen Mist möchte ich nicht angezeigt bekommen. 

5

absolut hervorheben möchte ich aktuell auch mal unseren lieben Martin @Schallhoerer mit seinem Kanal:

https://www.youtube.com/@Graut...

Die aktuelle Reihe im Dreiergespann mit betreutesRiechen und bloobeanie ist toll anzuschauen/anzuhören. Fachlich fundiert und dennoch extrem amüsant. Hoffe es gibt dort den ein oder anderen Like, solche Jungs sollte man unterstützen. Lasst uns als Community dort mal dafür sorgen dass der Abobutton glüht 😁 

3

Eine Zeit lang auch intensiv Youtube Videos zu Düften geschaut, aber seitdem ich immer öfters das kleingedruckte "Werbung" im Bild sehe wird es immer weniger. Ich hätte wenn dann gerne eine unabhängige Meinung zu einem Duft und nicht weil der Youtuber von XY gesponsort wird. 

3

YouTube ist mein Lieblings-Medium. Egal ob Doku, Anleitung oder auch Unterhaltung, dafür schaue ich halt kein klassisches Fernsehen. So sind mir natürlich auch schon Parfum Videos untergekommen. Anfangs war es selten alle paar Monate was von Jus de Rose, bis ich mal aufgrund eines ewig positiven C***** Tests viel Zeit und noch viel mehr Langeweile hatte. In diesem Zuge hat YouTube auch mal ein deutschsprachiges Video vorgeschlagen. Und aufgrund der vielen Zeit habe ich da auch bestimmt in einer Woche so viele Videos geschaut wie in den vorherigen Jahren zusammen 😅 Das waren übrigens ganz verschiedene YouTuber.

Eines hat mich aber nach den nicht ganz 2 Wochen Parfum Content gestört:

Klar gabs schon immer Werbung, aber jemand der davon lebt wird wohl kaum schlecht darüber sprechen. Du gehst ja auch nicht in den Supermarkt und der Markleiter sagt: Nein, also bei der Ernte dieser Banane werden drei süße (hier Lieblingstier einfügen) umgebracht. Da ist das persönliche Interesse an der eigenen Existenz bestimmt höher als Ehrlichkeit. Klar, jeder kann ein paar Düfte kritisieren um nicht zu auffällig alles zu loben. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass viel gelobt wurde was bestenfalls austauschbar ist.

Eine Person, die einfach Spaß an den eigenen Düften hat und diese in einem Video mit der Öffentlichkeit teilt, finde ich ok. Aber wie lange bleibt das? Spätestens wenn es das Haupteinkommen (oder zumindest merkbare Geldbeträge sind) glaube ich da nicht mehr dran.
Von damals ist mir nur echtkathrin positiv im Kopf geblieben. Aber wer weiß wie sich das entwickelt hat.

Seit der Videowelle zu Krankenzeiten hab ich (glaube es zumindest) nichts mehr zu Parfums angeschaut. Jetzt beim Verfassen dieses Beitrags steigt die Neugier allerdings auf und vielleicht mache ich nachher einen Ausflug zu Kathrin. Vielleicht aber auch nicht.

2

Hey, schön das du da bist 🤭

5
haekelberry

Nachdem Angelina Patchouli kürzlich Bruno Banani Düfte angepriesen hat, hab ich sie gesperrt. So einen Mist möchte ich nicht angezeigt bekommen. 

Wirklich? 😅 Ich habe bei ihr leider das Gefühl, dass jeder Duft eine 10 von 10, kompliment-getter etc ist. 

1

Ich habe die App gelöscht, da ich die letzten Zellen meines Internet-Hirns doch gerne behalten möchte, aber die Videos von Parfumin auf TikTok fand ich immer richtig toll und sehr sympathisch! Auf Youtube ist sie, soweit ich weiß, leider nicht.

2
haekelberry

Nachdem Angelina Patchouli kürzlich Bruno Banani Düfte angepriesen hat, hab ich sie gesperrt. So einen Mist möchte ich nicht angezeigt bekommen. 

Naja, BB hat eben viele Influencer um Kooperationen angeschrieben. So kann man doch nun leicht erkennen, wer sich kaufen lässt und für Geld alles macht und wer wirklich ehrlichen Kontent macht

6

Vom Unterhaltungsfaktor spricht mich Miki Monumental am meisten an. Finde ihn einfach herrlich. 
Scentjay mag ich auch ganz gern. Einfach als unaufgeregtes Pendant. 
Die ganzen Mikros wie Düfte Plauderei, Alwin usw. kann ich mir teilweise von der Vortragsweise nicht antun, sie stellen aber auch immer wieder mal tolle Düfte vor, weswegen ich es ab und zu schaue. 
Wen ich gar nicht haben kann ist dieser Fragrance Dawg. Der kommt mir vor wie ein armseliger Poser und seine Aussprache und Grammatik macht mich wahnsinnig.

Schau gern Youtube und informiere mich da. Am Ende sollte man sich jedoch nicht zu stark von deren Meinung beeinflussen lassen.

4
Thelastdon

Eine Zeit lang auch intensiv Youtube Videos zu Düften geschaut, aber seitdem ich immer öfters das kleingedruckte "Werbung" im Bild sehe wird es immer weniger. Ich hätte wenn dann gerne eine unabhängige Meinung zu einem Duft und nicht weil der Youtuber von XY gesponsort wird. 

Vielleicht hierzu ein kleiner Gedankenanstoss: Als Influencer ist dieses „Werbung“ verpflichtend. Dabei ist es vollkommen egal, ob du die Düfte gesponsert bekommen hast, oder nicht. Sprich alle, die es nicht machen, machen sich rechtlich angreifbar - Vice versa aber auch: nur, weil dort „Werbung“ steht ist nicht (in jedem Fall) Geld geflossen [Anmerkung meinerseits: Geld fließt ohnehin extrem selten - es werden eher Flakons gesponsert. Aber auch das eher selten].

3

Miki, Scentjay schau ich gerne.

Timo und Fragrance Dawg auch, aber im Schnelldurchlauf 😄 ist eh immer fast das Gleiche

ParfumKenner habe ich vor kurzem entdeckt. Die sind toll! Sehr schöne Geschichten rund um Düfte Smile

0

Parfumin (auf TikTok) schaue ich ebenfalls sehr gerne, auf YouTube ist es Lenis Scents. 

Ich sehe auch viele englischsprachige Influencer wie Demi Rawling, Donna Vuni, Maria Helen und Elizabeth Grace. Da sind mir aber auch nicht alle sympathisch. Gerade unter denen wird aber teilweise auch viel Werbung für z.B. Liis und House of Bo gemacht, die man in Deutschland kaum bekommt.

4

Kai Porten
wirkt auf mich wie ein typischer Vertriebsmitarbeiter und ist mir zu arg "Nischensnob", sein Shop muss ja auch laufen und so. Mittlerweile versucht er ja davon etwas weg zu kommen und hat auch mal Designer und Klone vorgestellt, aber das scheinbar auch nur, weil er gemerkt hat, dass die Leute das aktuell nun mal mehr interessiert, als das immergleiche abgehobene Nischengebabbel. Zum Glück hat er seinen Bart mittlerweile auch wieder auf ein ansehnliches Niveau gebracht, vor ein paar Monaten sah er teilweise aus wie ... nun ja

Ich finde, das bringt es echt auf den Punkt 😅 Ich kannte den Kanal noch unter „tuyau“, wo er überwiegend Styling- und Pflegeprodukte für Bart und Haar vorgestellt hat. Nachdem er alle Clays, Öle und Pomaden durch hatte, ist er auf Parfum umgestiegen. „Nischensnob“, der inzwischen selbst auf Dupes umgeschwenkt ist, war auch mein Eindruck – gefühlt viele Beurteilungen Copy & Paste und/oder 1:1 Übersetzungen aus jener Ecke. Aber m.E. hat er wirklich viel Expertise entwickelt und sich richtig ins Parfüm-Thema reingefuchst, wenn ich mir seine aktuelleren Videos anschaue. Meine Abfüllung Cherry X find ich sogar richtig nice und wenn ich mal einen interessanten Duft im Auge habe - seine Videos dazu schaue ich mir auch an.

 Leider ist er offenbar ziemlich abgehoben und dünnhäutig und schnell butthurt – immer mal wieder Mimimi-Meltdown-Videos über Bewertungen auf Parfumo oder sogar Beiträge aus dem Thread hier, wo schon eigene Abonnenten geschrieben haben: "Kein Bock mehr auf den Kanal, meckerst nur noch rum!" 
(Bitte nehmen Sie es mir nicht übel, Herr von und zu Porten, wenn Sie diesen Beitrag lesen 🤧)

6

Ich lasse mich von YouTube und TikTok inspirieren, aber halt mehr auch nicht! Ich finde es traurig, dass sich gefühlt bei einigen Influenzern die Leidenschaft für Parfüms in Werbesendungen verwandelt haben.

Und wenn man kritische Fragen stellt bekommt man von vielen Influenzern gleich die Haterkeule um die Ohren gehauen!

Wen ich sehr informativ und unterhaltsam finde ist

The Fume Room 

auf YouTube, ihm merkt man seine Begeisterung für Parfum einfach an. 

14

Mittlerweile schaue ich nur noch echtKATHRIN und Eau de Anni.

Kathrin, weil sie abwechslungsreiche und kreative Videos um Parfums macht und nicht jedes Jahr aufs Neue immer nur Top 10 Herbstdüfte, Top 10 Komplimentgetter usw.

Anni, weil es ist, als würde eine Freundin mir zeigen, was sie sich heute im Stadtbummel alles gekauft hat. Ganz ungezwungen und wirklich noch authentisch. Mich freuts, wenn sie sich über ihre neuen Schätze freut 🙂 

1
Maja0203

Ich lasse mich von YouTube und TikTok inspirieren, aber halt mehr auch nicht! Ich finde es traurig, dass sich gefühlt bei einigen Influenzern die Leidenschaft für Parfüms in Werbesendungen verwandelt haben.

Und wenn man kritische Fragen stellt bekommt man von vielen Influenzern gleich die Haterkeule um die Ohren gehauen!

Wen ich sehr informativ und unterhaltsam finde ist

The Fume Room 

auf YouTube, ihm merkt man seine Begeisterung für Parfum einfach an. 

The Fume Room finde ich auch super. Seine Art gefällt mir. Erst kürzlich entdeckt, werde ich aber häufiger mal reinschauen. 

3

Von Influencern halte ich generell nichts. Also wirklich gar nichts.
Untypischerweise schaute ich vor einer Weile zwei Parfumvideos auf YT an (die Name der Kanäle erinnere ich nicht mehr), weil ich für zwei Düfte nur wenige Infos/Bewertungen im www fand. Einen kaufte ich anschließend als Flakon (war ein Cheapie) und den anderen als Probe (Dupe). Beide waren hochgelobt worden, beide stellten sich als kompletter Flop heraus.
Danach bin ich zu meiner früheren Gewohnheit zurückgekehrt, mich mit Influencern nicht zu befassen 😏

3
Parfumax

Vielleicht hierzu ein kleiner Gedankenanstoss: Als Influencer ist dieses „Werbung“ verpflichtend. Dabei ist es vollkommen egal, ob du die Düfte gesponsert bekommen hast, oder nicht. Sprich alle, die es nicht machen, machen sich rechtlich angreifbar - Vice versa aber auch: nur, weil dort „Werbung“ steht ist nicht (in jedem Fall) Geld geflossen [...]

Das ist völlig falsch, wo hast Du das her? Ich hab eine Zeitlang Parfumvideos auf YouTube gemacht und niemand hat mich gezwungen, irgendwas einzublenden. Es gibt tonnenweise Parfumkanäle, die ohne einen solchen Hinweis auskommen.

3

Also bei tiktok hat die letzten 2 Wochen jeder Werbung von Bruno Banani gemacht. Komisch. Zuvor hat sich keiner dafür interessiert. Und was war. Bruno hat die Leute bezahlt oder halt kostenlose Artikel geschickt.

Deswegen bin ich auch skeptisch bei einigen YouTubern. 

3
Siebter
Parfumax

Vielleicht hierzu ein kleiner Gedankenanstoss: Als Influencer ist dieses „Werbung“ verpflichtend. Dabei ist es vollkommen egal, ob du die Düfte gesponsert bekommen hast, oder nicht. Sprich alle, die es nicht machen, machen sich rechtlich angreifbar - Vice versa aber auch: nur, weil dort „Werbung“ steht ist nicht (in jedem Fall) Geld geflossen [...]

Das ist völlig falsch, wo hast Du das her? Ich hab eine Zeitlang Parfumvideos auf YouTube gemacht und niemand hat mich gezwungen, irgendwas einzublenden. Es gibt tonnenweise Parfumkanäle, die ohne einen solchen Hinweis auskommen.

Ich hab das auch so mitbekommen, dass das wohl mittlerweile Pflicht ist. Weiss nicht mehr genau, seit wann. So 1-2 Jahre circa. 

8

Ist es nicht. Man(n) muss das als Werbung deklarieren, wenn eine "Gegenleistung" geflossen ist. Das kann der Gratisflakon sein, ein Gutscheincode, ein monetärer Vorteil etc. Wenn man aber seine Duft selber kauft und lediglich seine "Meinung" zu einem Duft teilt, dann muss da überhaupt nichts als Werbung deklariert werden. 

1

ich google meistens den Content den ich schauen möchte, bsw. ein Duft Namen und schaue dann internationale TikToker und Youtuber, Soki London finde ich Klasse <3

ansonsten schaue ich im Deutschsprachigen Bereich aus Entertainment Zwecken Mikki also Pleite wegen Düfte, er ist unterhaltsam und ich habe früher Jeremy geschaut, leider macht er kaum noch brauchbaren Content wie Duft Vorstellungen.

Ich finde Miki toll, weil er nicht nur erzählt sondern auch Duftnoten einblendet und er ist ein echter Duft Sammler und stammte aus der beauty Branche man merkt die Leidenschaft dahinter 

876 - 900 von 959
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Parfum Youtuber: Eure Meinung?
Gehe zu