Bei mir waren 2 meiner absoluten Lieblingsdüfte anfangs keine Liebe auf den ersten Riecher.
Ich fand die relativ okay, aber mittlerweile sind die Düfte wirklich zu 100 % mein Geschmack.
Bei mir waren 2 meiner absoluten Lieblingsdüfte anfangs keine Liebe auf den ersten Riecher.
Ich fand die relativ okay, aber mittlerweile sind die Düfte wirklich zu 100 % mein Geschmack.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, meine Düfte nach Skalen zu bewerten oder darüber nachzudenken, ob sie eine 5 oder eine 7 oder eine 10 bekommen. So denke ich nicht. Für mich zählt das olfaktorische "Riecherlebnis" nach dem Aufsprühen eines Duftes: Was bahnt sich da an? Wie lange dauert es, bis da was kommt, was mir gefällt? Könnte das zu lange dauern? Oder ist das gleich nichts für mich? Mag ich mich durch Teer riechen, bis Lavendel kommt? Ist mir das zu anstrengend mit diesem Duft? Bleibt das, was mich an dem Duft interessiert hat, auch länger? So oder so ähnlich sind meine Gedanken. Und wenn ich dann olfaktorisch "intuitiv" und unkompliziert einen Duft finde, es also "passt", dann kommt er in meine Sammlung. Die meisten dann jahrzehntelang, ab und an auch ein Neuer. Fertig!
Meine Parfums finde ich fast alle sehr gut und möchte auf kaum eins verzichten.
Aber es gibt nicht "den einen 100%-Duft" für mich, was daran liegt, dass kein Parfum allein alle Duft-Ansprüche erfüllt: erfrischend im Sommer, warm/süß in der Winternacht, edel bei besonderen Anlässen. Die meisten meiner Düfte sind außerdem "Erinnerungsdüfte".
Wie hier auch schon einige beschrieben haben: mit fast allen Düften habe ich eine Beziehung, sie sind mit bestimmten Erinnerungen verbunden. Es ist also nicht der Duft an sich, den ich "so schön finde" sondern das, was ich damit verbinde. Und das ist in mein ganzes vergangenes Leben in kleinen Dosen.
Für Düfte habe ich mich schon als Kind interessiert. Und eigentlich weiß ich seit dem immer sofort, ob ich einen Duft toll finde. Die meisten eher nicht, einige sind nett, einige ganz ganz wenige "muss ich unbedingt haben, sofort". Sehr viele Düfte aus meiner Sammlung waren mal solche "muss ich haben" - Kandidaten, die dann eine Zeit lang regelmäßig getragen wurde und mit denen ich heute Erinnerungen verknüpfe. Bei den heute releasten Düften wird die Anzahl an "haben-muss"-Kandidaten immer weniger, und ich suche auch nicht mehr aktiv danach.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, meine Düfte nach Skalen zu bewerten oder darüber nachzudenken, ob sie eine 5 oder eine 7 oder eine 10 bekommen. So denke ich nicht. Für mich zählt das olfaktorische "Riecherlebnis" ...
Das trifft es für mich auch, absolut. Danke, liebe @Samtkleid.
Sehr guter Beitrag, sehr interessant @Goldlocke
Die Duftreise ist für mich entscheidend, meistens. Natürlich rieche ich mich gerne durch Teer zur Rose, über die Bergamotte bis zum Amber. *g
Das Schönste ist ja auch, sich hier dann darüber auszutauschen und zusammen Düfte zu genießen; ich liebe es.
Entscheidend: Ist es ein Abenteuer mit vielen positiven Eindrücken, oder ist es ein bestimmter Duft/eine Note, der/die schöne Erinnerungen zurückbringen.
Nun, da ich keine Abfüllungen sammle, sammle ich Restflakons, vor allem wenn sie hochwertig sind. In den Anfängen hier habe ich auch oft Sharings durchgeführt und den Restflakon dann behalten. Danke an die Mitglieder dieses Forums. 😍
Hinzu kommt, dass ich gerne eine (große riesige) Auswahl habe, da eine Duftwahl tagesabhängig ist.
Das Wetter, der Anlass, Stimmung usw. spielen auch immer eine Rolle.
Theoretisch, wenn ich meine Sammlung betrachte, könnte sie aus 36 Parfums bestehen.
Es sind nun doch etwas mehr geworden, was für mich absolut heute nahezu perfekt ist.
Wenn meine Sammlung mir zu viel wird und ich mich nicht entscheiden möchte, habe ich immer noch meine Signatur Le Bain Eau de Parfum – von dem ich Vintage-Flakons gebunkert habe (noch und nöcher). 😚 - Sehr gute Wahl @EdithLyri 😘
Sonst auch gerne eine Ladung ISO E-Super - das geht einfach immer. 😅
Findet ihr wirklich so viele Parfums schön?
Kein einziges (!) Parfum gefällt mir zu 100%.
Nein -> bisher kenne ich 952 Parfums, 207 davon hatte ich, zogen aber wieder aus, und nur 20 zieren meine aktuelle Sammlung.
Mir auch nicht -> von meinen 20 Düften bewerte ich drei mit 9,5 und eins mit 9, sowie die restlichen mit 8,5 und 8.
Soweit mein persönlicher Faktencheck
Findet ihr wirklich so viele Parfums schön?
Kein einziges (!) Parfum gefällt mir zu 100%.
Nein -> bisher kenne ich 952 Parfums, 207 davon hatte ich, zogen aber wieder aus, und nur 20 zieren meine aktuelle Sammlung.
Mir auch nicht -> von meinen 20 Düften bewerte ich drei mit 9,5 und eins mit 9, sowie die restlichen mit 8,5 und 8.
Soweit mein persönlicher Faktencheck
@Fresh21 Mich würde hier persönlich sehr interessieren, was deinen 9,5 fehlt, um eine 10 zu sein.
Nochmal eine Ergänzung zu meinem Antwort-Post:
Ich bin ja hier 'nur' gelandet, weil meine Signatur so sehr verschandelt/verpanscht wurde und ich dem auf den Grund gehen wollte.
Und: Über einen Artikel über die Marke Amouage - die Neugier hatte mich gepackt. Daher auch der Nickname. War damals passend.
Der Rest ist Parfumo-Geschichte und eine halbe Wissenschaft. Seither kamen einige 10-Punkte-Düfte dazu.
Drei Düfte, die ich für mich als perfekt empfinde, zu jeder Jahreszeit, zu jedem Anlass:Le Bain Eau de Parfum
Boss Collection - Silk Jasmine
Royal Princess Oud
... und einen Extra: "Polar Stars | XerJoff" - der aber nicht zählt, weil es ihn nicht mehr gibt und daher ausscheidet.
Alles andere ist Leidenschaft, Neugier, Hype und auch etwas Sammel-Tick.
Meine drei 9,5er Higher Eau de Toilette,
Aqaysos und
Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum sind nur auf Textil optimal, wogegen sie auf meiner Haut nicht ganz so gut rüberkommen, z.B.
Higher Eau de Toilette mit weniger Tiefe
Ich bin da eher einfach gestrickt. Mir gefällt vieles und ich trage alle Düfte aus meiner Sammlung. Ein paar Abfüllungen sind nicht so mein Fall, das sind dann diejenigen, die ich über kurz oder lang wegwerfe oder verschenke. Ich analysierte meine Düfte jetzt aber auch nicht zu Tode, sondern trage einfach das, worauf ich Lust habe und was mir gefällt. Um ehrlich zu sein, finde ich, dass die meisten meiner Düfte FÜR MICH eine 10 von 10 sind, weil ich sie einfach mag 😄
Ich kenne mittlerweile auch die Noten, die ich nicht mag und solche Düfte meide ich dann einfach. Also ja, mir gefällt schon vieles, aber wie einige andere meinten, brauche auch ich Abwechslung.
Ich kann das so übernehmen. Hier passt für mich Christian Morgensterns "Alles was man mit Liebe betrachtet, ist schön", mein Partner ist für mich eine 10/10, auch wenn er unperfekt ist. Dasselbe gilt für einen Duft, in den ich mich verliebt habe.
Ich mag alle meine Parfums sehr. Allerdings nicht zu jedem Zeitpunkt. Es kommt sehr auf Anlass/ Stimmung/ Temperatur an, was mir gerade gefällt. Auch wenn mich eine Weile ein Duft nicht (mehr) anspricht, weiß ich, dass seine Zeit wieder kommt. Zumindest war das bis jetzt so. 😊🙋♀️
Ja so einige.Alle in meiner Sammlung.Da ist nur das dabei,worauf ich absolut Lust habe