Fahrenheit

26 - 32 von 32

Fahreinheit

Zeitloser Banger
92% 93
Fader Hanger
7% 8
Stimmen insgesamt: 101
1
Fahrenheit habe ich zwar seit zwei Jahren nicht mehr getragen, aber ich weiß, es kommt wieder der Tag, wo ich ihn wieder heiß und inning tragen werde und vergöttere.
0
VelvetPoison

Fahrenheit ist für mich eines der 3 besten Herrenparfums aller Zeiten. Ab ca  28 Jahren verleiht es einen Mann eine unglaubliche Ausstrahlung. 

Frisch und tiefgründig zugleich. Abenteurer und Beschützer in einem. Der Mann ist verlässlich, aber zeigt auch seine Grenzen auf. 

Ich hoffe so sehr, dass er nieeee zu sehr reformuliert wird und immer im Sortiment bleiben darf!

@VelvetPoison welche sind die anderen beiden?

2
Denis0109
VelvetPoison

Fahrenheit ist für mich eines der 3 besten Herrenparfums aller Zeiten. Ab ca 28 Jahren verleiht es einen Mann eine unglaubliche Ausstrahlung.

Frisch und tiefgründig zugleich. Abenteurer und Beschützer in einem. Der Mann ist verlässlich, aber zeigt auch seine Grenzen auf.

Ich hoffe so sehr, dass er nieeee zu sehr reformuliert wird und immer im Sortiment bleiben darf!

@VelvetPoison welche sind die anderen beiden?

@Denis0109

Die Plätze 1-5

1. Kenzo pour Homme Eau de Toilette

2. Fahrenheit Eau de Toilette

3. Hugo Energise Eau de Toilette

4. La Nuit de L'Homme Eau de Toilette

5. Eternity for Men Eau de Toilette

🤗

5

Fahrenheit Eau de Toilette Mein Signature, seit ich ca. 16 Jahre alt war, bis heute mit 38. Habe noch ein paar andere Düfte, aber ich greife immer wieder zu diesem.

3

Ja nee, Fahrenheit war ja immerhin damals *der* Duft, mit dem alles im Grunde genommen für mich anfing.

Winter 1988, irgendein Karstadt in Berlin-Spandau, Fahrenheit war noch nicht lange auf dem Markt (oder sogar gerade erst erschienen?), dementsprechend standen in der Parfumabteilung riesige lavafarbenene Pappaufsteller von Dior, keine Ahnung mehr, was drauf war, aber das color coding war extrem hypnotisch.

Meine damalige Freundin war eh schon parfumaffin, deshalb also schnurstracks zum Tester.

Ich war noch keine 14 Jahre alt. Nichtsahnend. Sprüh sprüh - Peng! Fahrenheit hat mich total sprachlos zurückgelassen. Meine Freundin auch. Für mich war das wie ein Blick in die Zukunft oder so was.

Na jedenfalls mal davon abgesehen, dass ich in den darauffolgenden Jahren nicht das Taschengeld hatte, um mir einen Flakon zu kaufen, war Fahrenheit eh nicht altersgemäß für mich, das war eigentlich schon immer ein Duft für Leute ab 35+ (durchaus mit Ausnahmen natürlich). Der Vater einer späteren Freundin trug ihn, damit war Fahrenheit auch wieder für 'ne Weile verbaut. Ziemlich bald, nachdem ich „ernsthaft“ in die Parfumwelt eingestiegen bin, holte ich mir immerhin Aqua Fahrenheit, total grandioser Duft. Aber nicht Fahrenheit. War das eine Annäherung an den Flakon des originalen EdTs, welchen ich jetzt, nach Jahrzehnten der unerfüllten Sehnsucht, seit einem halben Jahr mein eigen nenne? Maybe.

Fahrenheit ist für mich kein Duft für junge Hüpfer. Aber er ist keinesfalls old school wie eigentlich alle Düfte, die zeitgleich erschienen sind. Ich sehe, dass andere es anders sehen, und das ist ja auch absolut nachvollziehbar. Der Duft ist 37 Jahre alt. Trotzdem verliert er für mich nie diesen einzigartigen futuristischen Vibe.

0

Ich liebe meinen FAHRENHEIT Flakon Wink ... immer wieder gerne trag ich ihn mal auf und erfreue mich an diesem - zu sonstigen gleichen Dufterlebnissen - recht ungewöhnlichen Duft mit vielen Ecken und Kanten ... er ist halt etwas anders - und das ist sehr sehr gut so Wink 

1

46. seit 30 Jahren mein Lieblingsduft. Hab mir den Flakon sogar aufs Bein tätowieren lassen. 

0

Trage den auch seit Anfang 20, kommt bei den Damen 35+ sehr gut an. Inzwischen ist aber The Man Cobalt die bessere Version

26 - 32 von 32
Bei Antworten benachrichtigen
Gehe zu