Lakshmi:Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht und in den letzten Tagen Düfte nur auf die Haut gesprüht (Vetiver Tonka, Allure EdT, l'eau d'hiver, Cashmere Twill, Chance Eau Fraiche).
Festhalten lässt sich: Tatsächlich kann ich ungefähr drei- bis fünfmal soviel auf die Haut sprühen, wie auf die Kleidung um einen annähernd gleichen Effekt zu haben. Teils wird es wohl daran liegen, dass die Haut winterbedingt trocken ist und man ja außerdem noch ein bis drei Schichten Kleidung drüber zieht.
Zum Vergleich: Je nach Duft würde ich auf die Kleidung ein bis drei Sprüher geben; es ist also nicht so als würde ich meinen Mitmenschen eine riesige Duftaura zumuten...
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, aber leider habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass Kleidung sehr schlecht projeziert? Oder kommt mir das nur so vor? Außerdem kommt es auch vor, dass Düfte sich auf Kleidung ganz anders entwickeln. In jedem Fall entwickeln sie sich aber viel langsamer.
Und: Irgendwie haften Düfte auf vielen Stricksachen, vor allem den rauen Stricksachen, überhaupt nicht. Oder besser gesagt kommt da so ein merkwürdiger Eigenduft des Stricks zum Vorschein, der das Parfum gar nicht richtig duften lassen will...