Parfum der Mafia

1 - 25 von 52
Parfum der Mafia 0

Ciao amicis,

mich würde mal interessieren, welches Parfum eurer Meinung nach ein Mafiosi aus den 30-50er getragen hat. Jemand wie zum Beispiel Al Pacino's Rolle bei der Pate oder Paulie in Goodfellas. Mit einem Anzug, die Haare nach hinten usw.

Ich würde mal mit Aramis 900 anfangen, denke dieser passt da ganz gut.

Habt ihr sonst Ideen?

Freue mich über eure Antworten!

Grazie e arrivederci!

0

Aramis kam in den 1960er Jahren, 900 sogar erst in den 1970er Jahren heraus...

Nachdem teurer und exklusiv sicherlich eine große Rolle für das Ansehen gespielt hat, tippe ich auf Krigler-Düfte. Das Unternehmen expandierte 1930/31 in die USA und hatte sein Geschäft im New Yorker Plaza Hotel.

1

Als Fragestellung "Was passt zu welchem fiktiven Charakter / zu welcher Person" wurde zumindest Marlon Brando im Paten schon mal "Paco Rabanne pour Homme (Eau de Toilette)" untergeschoben:

https://www.parfumo.de/forum/v...

0

Ich verbinde den "oud (eau de parfum) | acqua di Parma" stark mit diesem Bild.

0

An einem Mafioso aus den 1930ern bis 50ern könnte mir etwas wie "Colonia (Eau de Cologne)" (1916) von Acqua di Parma, Peau d'Espagne (1901) von Santa Maria Novella oder "Lavanda Coldinava" (1939) von Niggi vorstellen.

0

Super spannendes Thema, gleich mal auf folgen geklickt!

Suchst du denn nur zeitgenössische Düfte, oder dürfen es auch heutige sein, die gut auf den Charakter der Mobster passen würden?

0

Mir fiel spontan Santos von Cartier ein

Zuletzt bearbeitet von TahaScents am 05.04.2021 - 19:54 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
1

"Bois du Portugal"

3

Floid, Clubman Pinaud, Varon Dandi und ähnliche alte Rasierwässer waren vermutlich deren Wahl. Parfüm war in diesen Kreisen damals eher als unmännlich verpönt.

0

Ich würde auch sagen, eher das, was vom Friseur des Vertrauens im Anschluss an die Rasur aufgetragen wurde, soweit man den Termin überlebte:

Am Morgen des 25. Oktober 1957 betrat Anastasia einen Friseursalon im Park Sheraton Hotel in New York. Sein Leibwächter parkte Anastasias Wagen in der Tiefgarage des Hotels und begab sich dann auf einen Spaziergang, was die späteren Geschehnisse erheblich erleichterte. Während Anastasia sich in einem Friseurstuhl entspannte, stürmten zwei Männer in den Salon. Die beiden Mörder, deren Gesichter mit Tüchern verdeckt waren, stießen den Friseur aus dem Weg und begannen sofort damit, auf Anastasia zu feuern. Nach der ersten Salve soll dieser noch aufgesprungen sein, um sich zu verteidigen. Dabei wandte er sich jedoch lediglich gegen die Abbilder seiner Angreifer, die von den Spiegeln in dem Friseursalon zurückgeworfen wurden. Die Angreifer feuerten indes unablässig weiter, so dass Anastasia schließlich tot zu Boden fiel.

Aus: Wikipedia, Albert Anastasia

Zumindest im ersten Teil des Paten. Lucky Tiger zb war damals sicherlich auch schon weit verbreitet.

1

Wir sprechen hier ja über italienische Männer. Die hatten sicher das Pfauentum gepachtet und waren auch bestimmt narzisstisch veranlagt. Daher bin ich mir sicher, dass neben Maßanzug, Siegelring, Pommade und rahmengenähten Schuhen, auch Duftwasser zum Pflichtprogramm gehörte. Mein Tipp:


Knize Ten

1

Daumen hoch für Knize Ten !

Zuletzt bearbeitet von Pistazieneis am 06.04.2021 - 08:13 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

"Tenere (Eau de Toilette)" von Paco Rabanne könnte ich mir auch vorstellen.

0
Zuletzt bearbeitet von Pistazieneis am 06.04.2021 - 08:10 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Pistazieneis
Pollita

"Tenere (Eau de Toilette)" von Paco Rabanne könnte ich mir auch vorstellen.

Ténéré ist jedoch aus dem Jahr 1988....

Der thead-Ersteller sucht ja Düfte, die ein Mafiosi in den 30er - 50er Jahren getragen haben könnte.

Ja da hast du recht, aber auch Parfume von mir aus, aus 2021 die gut zu einem Mafiosi passen würden. Aber mein Grundgedanke war der, wie du ihn beschreibst.

0

Definitiv Acqua di Parma weil italienisch Smile

0

Keine Ahnung warum aber ich könnte mir vorstellen das man bei der Pate oder Goodfellas so gerochen haben kann

Eau Sauvage

0

Viel zu wenig exklusiv, aber mir is "Roma Uomo" von Laura Biagotti eingefallen. Wegen des Lokalkolorits warats Very Happy
Auf dem Foto sieht das aus, als würde dem Paten gehuldigt

0
SirenSong

Viel zu wenig exklusiv, aber mir is "Roma Uomo" von Laura Biagotti eingefallen. Wegen des Lokalkolorits warats Very Happy
Auf dem Foto sieht das aus, als würde dem Paten gehuldigt

Haha das sieht tatsächlich so aus Very Happy

0
Writerhof

Super spannendes Thema, gleich mal auf folgen geklickt!

Suchst du denn nur zeitgenössische Düfte, oder dürfen es auch heutige sein, die gut auf den Charakter der Mobster passen würden?

Beides, obwohl mich ersteres noch mehr interessieren würde Smile

0

Trotz passendem Namen sicherlich nicht Omertà - Putting Green 😀

Der riecht eher wie Altherren-Rasierwasser als wie Mafioso-Machos.

0

"Pour Un Homme de Caron (Eau de Toilette)"

Irgendwie verbinde ich diesen Duft mit den Gentlemen Mafiosi von damals.

0

Hey sorry für's Offtopic aber ich möchte einfach keinen neuen Thread eröffnen für diese kleinen Fragen die sich sonst niemand stellt;
Was denkt ihr welcher Duft würde zum Film Equilibrium am besten passen? Ich finde Le Bain von Joop passend als Signaturduft für den Widerstand gegen dem Protektorat nachdem 3.WK aber da fehlt einfach was.
Oder Donnie, während er lebendes Fleisch mit den Fäusten bearbeitet?



0

Geialer Film, interessante Frage: Aber wie meinst du passt zum Film? Passt zum Kleriker oder passt zum heimlichen Rebellen (wieheißternochmal, Sean Bean?)...
Den Kleriker hätt ich eher in die kühlen Düfte mit einem Hauch Moschus geordnet. Zu Sean Bean passt Joop! Le Bain echt nicht schlecht... was süßes, warmes, sinnlicheres...
Superspeeddrauhaufklopper brauchen keinen Duft - die haben keinen Charakter, die sind nur echt schnell Very Happy

0
SirenSong

Geialer Film, interessante Frage: Aber wie meinst du passt zum Film? Passt zum Kleriker oder passt zum heimlichen Rebellen (wieheißternochmal, Sean Bean?)...
Den Kleriker hätt ich eher in die kühlen Düfte mit einem Hauch Moschus geordnet. Zu Sean Bean passt Joop! Le Bain echt nicht schlecht... was süßes, warmes, sinnlicheres...
Superspeeddrauhaufklopper brauchen keinen Duft - die haben keinen Charakter, die sind nur echt schnell Very Happy

Ja finde ich auch Very Happy
Kenne noch nicht so viele Düfte daher war Le Bain meine 1. Wahl und das hätte ich auch eher John Preston (Christian Bale) zugeordnet. Da der Duft für mich kaum wahrnehmbar war aber doch irgendwie da war und sehr rein ohne viel Quark so wie Bale seine Ziele ausmerzt. Kurz und effizient mit wenig Emotionen aber richtig einfühlsam der Bursch wie er im PTSD-manier in Erinnerungen schwelgt (spiritus vanille)
-findest du das Beispiel nicht schlecht oder den Film? Ich tippe mal auf zweiteres. Aber'n Tipp für ne intensivere Le Bain Version/Alternative habe ich auch nichts einzuwenden (Desinfektionsmittelduft mit alkohol und 5-10%Vanille oof)
Das mit dem Draufhaun..haha ich hab das gleiche gedacht aber kann mir gut vorstellen dass der sehr pudrig duftet, pudrig in Richtung einer vegetarischen Teigtaschenmanufaktur .. oder nach 10l LeBain und eisiger-Minze

1 - 25 von 52
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Parfum der Mafia
Gehe zu