Aventus im Nahkampf

1 - 25 von 50
Aventus im Nahkampf 0
Heute erhielt ich einige Abfüllungen per Post. Darunter auch Creed Aventus. Bereits in der Vergangenheit habe ich ein 1ml Pröbchen getestet, der Duft hat mir anscheinend nicht gefallen (sonst hätte ich mir eine Abfüllung bestellt, wie ich das stets mit den 1ml Proben tue) und ich habe ihn vergessen.
Nachdem ich in diesem Forum nun immer wieder über Aventus gestolpert bin, musste ich mir doch eine 10ml Probe bestellen. Diese habe ich heute erhalten und mir gleich auf das Gelenk gesprüht, dran gerochen und Fazit: der Duft ist nichts für mich. Dieses moosige (?, hier fehlen mir die üblichen Vokabeln) gefällt mir einfach nicht.

Hier könnte die Geschichte bereits zu Ende sein. Doch nach kurzer Zeit stieg eine Duftaura an mir hoch. Und die roch hervorragend, irgendwie einfach interessant.

Exkurs: Generell nehme ich meine Signaturdüfte nicht deutlich wahr, nachdem ich sie mir auf den Hals gesprüht habe. Laufe ich dann zum Bus, steigt mir erstaunlicherweise stets fast nach der gleichen Entfernung meine aktuelle Duftaura in die Nase. Dieser Geruch hält lediglich eine Sekunde, bzw. ein-zwei Atemzüge an, aber in diesem Moment nehme ich den Duft so wahr, wie ihn andere Personen an mir riechen. Danach rieche ich den Duft für den Rest des Tages nicht mehr. Merkwürdig. Gibt es Member denen es auch so geht?

Zurück zu Aventus. Diese Duftwolke hat mir wie gesagt sehr gefallen. Da ich den Duft auf mein Handgelenk gesprüht hatte, konnte ich erneut daran schnuppern. Nun aber wieder der Geruch, der mir gar nicht gefällt (setzt ab ungefähr 10cm Entfernung zum Gelenk ein). Erstaunlich, dass ich Aventus im Nahkampf so deutlich anders wahrnehme. Freue mich auf morgen, wenn ich erneut testen kann (momentan habe ich bereits 3 verschiedene Düfte drauf).
0
Schreib das doch als Duftkommentar Wink. Das kenne ich aber. Gibt auch manche Düfte, die ich in der Aura schön und in der Nähe weniger toll finde, und andere die in der Nähe schön und in der Aura weniger toll sind. Im Idealfall passt beides Smile
0
Bei mir hat das Handgelenk einen stark duftverfälschenden Effekt! Alles wird süßer und auch etwas muffig, frische und fruchtige Düfte können sich da sogar in richtige Stinkbomben verwandeln. Ich hab das schon bei allen meinen Parfums in unterschiedlichem Ausmaß festgestellt. Bei Tests sprühe ich mittlerweile auf den Handrücken, um diese Verfälschung bestmöglich zu vermeiden.
Vielleicht harmoniert Aventus einfach nicht mit deinem Eigengeruch am Handgelenk. Wenn Dir der Duft aber "in der Wolke" (also auf einige Entfernung) gefällt, tut er ja das, was er soll Smile
0
"Nahkampf" hatte ich im Titel des Freds bei diesem Duft zunächst ein klein wenig anders gedeutet ... Cool
0
Chnokfir:
"Nahkampf" hatte ich im Titel des Freds bei diesem Duft zunächst ein klein wenig anders gedeutet ... Cool

Ich auch ! Razz
Ich habe Aventus nie sonderlich leiden können. Für mich roch der Duft bloß wie ein teures Rasierwasser.
Und was will ein Vollbart-Träger mit einem Rasierwasser...??? Und jetzt kommt das große Aaaaber : Die Kopfnote ist sooo gut. Von mir aus könnte der Duft ausschliesslich aus der Kopfnote bestehen,
denn was dann kommt wird mir ein bisschen zu krautig. Da hilft nur nachsprühen.
Letztendlich hat Aventus es doch noch in meine Sammlung geschafft. An dieser Stelle ein dreifach donnerndes DANKE an Mr Kulturtasche. 200€ wäre mir die Kopfnote nämlich nicht wert gewesen.
0
die erlebst genau das, was ich auch in meinem Kommentar über den Duft beschrieben habe Smile
0
So ... nachdem ich immer so gerne über den unendlich langweiligen "Aventus" rummaule, habe ich gerade beschlossen, mir den heute nochmals genauer unter die Nase zu halten ... man sollte ja seinen Vorurteilen mit Vorurteilen entgegentreten! Wink

Auf was muss ich achten? Da gibts ja immer das rumgeBATCHe ... gibts dazu einen Tipp?

ps. @Mezza: vielleicht kaufe ich mir den ja bei unserem subversiven Meet&GreetEvent! Dann allerdings müsste ich selber laut lachen; was ja nicht das Schlechteste wäre ... Wink
0
JoHannes, vergiss diese Batch-Hysterie.
1. Du hast eh keinen Einfluss darauf, aus welchem Batch der Tester kommt.
2. Willst Du bei Gefallen und Kaufabsicht alle Kartons öffnen und unter den Flakonboden schauen?
3. Durch wie viel Läden willst Du rennen, bist Du einen "guten" Batch findest.
4. Die angeblichen Batchuntetschiede bestehen nur in den Köpfen derer, die diese Legende verbreiten.
0
JoHannes:
gibts dazu einen Tipp?

Das ist ein Duft, der es verlangt sich von oben bis unten einzudieseln. Dann kommt er gut. An der roten Ampel bitte keine Angst bekommen, wenn die Damen näher kommen und ihre Nase zuckt wie beim Trüffelwildschwein. Laughing Zum Testen auf der Hand ist er nix besonderes, wenn dann höchstens von weitem zufächern...

P.S.
Zu den Batches hat Gerry alles gesagt, fire & forget Laughing
0
Danke, Gerry und MrWhite, genau das wollte ich hören! (Ich werde mich jetzt gleich mit dem derart eindieseln und danach einen üblen Verriss schreiben - oder kaufen Smile ...)

Gerry, viel Vergnügen dir/euch auf der Kö!
H.
0
Aber die Kopfnote ist wirklich toll ! *Schwör*

Ansonsten hat Aventus bei mir auch versagt. Ich dachte, ich hätte endlich etwas "Sommertaugliches"
Nach der Kopfnote riecht Aventus an mir leider wie Kraut & Rüben. Auf der Kleidung allerdings recht schön.
Was tun ? Ich weiß es nicht...
0
Gerry:
JoHannes, vergiss diese Batch-Hysterie.
1. Du hast eh keinen Einfluss darauf, aus welchem Batch der Tester kommt.
2. Willst Du bei Gefallen und Kaufabsicht alle Kartons öffnen und unter den Flakonboden schauen?

Moment.. Die Batchcode ist nicht nur auf dem Flaschenboden, sondern auch auf dem Packungboden, muss natürlich mit der Flaschencode übereinstimmen.
Das lustige ist, obwohl ich den Aventus nicht mal getestet habe (den vom Sharing habe ich abgegeben) schaue ich immer die Batchcodes vom Aventus wenn ich mal an der Creedtheke bin, und kenne die Codes schon auswendig. : )
So kanns ansteckend sein... ; )
0
Mir geht es mit Aventus ähnlich wie dem Threadsteller. Der ist nicht zum direkten Riechen gemacht. An den Handgelenken funktoniert er bei mir auch nicht so richtig. Den sollte man eher aus einiger Entfernung auf dem ganzen Körper und besonders auf der Kleidung verteilen - so ein klassischer Splash-Duft. Ich will Aventus garnicht die ganze Zeit unter der Nase haben, sondern nur diesen Aventus-Vibe wahrnehmen. Was ich damit meine, versteht nur, wer Aventus kennt.

Ansonsten 100% Zustimmung zu Gerrys Beitrag! Gut, dass dieser Batch-Thread endlich dicht gemacht wurde Smile Sollen sich doch die Leute bei basenotes und fragrantica drüber Gedanken machen.

@JoHannes: Ich war am Anfang auch nicht so überzeugt von Aventus. Meine 2 ml Probe lag nach einem ersten Test beinahe eine halbes Jahr unbeachtet rum. Der muss unter realen Bedingungen getestet werden: Einen ganzen Tag, am besten im Sommer, großzügig verteilt, aber aus einiger Entfernung gesprüht. Bei so einem typischen Test auf dem Arm kann er nur verlieren. Mitlerweile trage ich ihn fast täglich. Er wird, denke ich, sowas wie mein Sommersignaturduft. In diesem Sinne: Believe the hype!
0
"Aventus" ist kein besonderer Duft. Er ist in meinen Augen recht einfach konzipiert, hat faktisch diese Rasierwassernote, die modern gehalten ist. Für Leute die bei jedem Duft ein Feuerwerk erwarten, wo etwa 300 verschiedene Duftnoten irgendwie in einem Parfum untergebracht sind, die jede 10 Minuten etwas anderes an dem Duft wahrnehmen wollen, ist dieses Meisterwerk von Creed definitiv nichts. Aber mich überzeugt er durch seine Einfachheit und Flexibilität und ich muss auch wahrlich gestehen, mag ich diesen Notenüberfluss in einigen Düften nicht. Vielleicht mag ich Creed deshalb so sehr, oder mag den recht eintönigen SDV von Guerlain etc.

"Aventus" ist absolut top, aber ich verstehe warum der einigen Parfumos nicht gefällt. Wer komplexe Zusammenhänge sucht und tausend Duftnoten auf sich einprasseln lassen möchte, der brauche Aventus nicht zu testen.
0
Valentin93:
@JoHannes: Ich war am Anfang auch nicht so überzeugt von Aventus. Meine 2 ml Probe lag nach einem ersten Test beinahe eine halbes Jahr unbeachtet rum. Der muss unter realen Bedingungen getestet werden: Einen ganzen Tag, am besten im Sommer, großzügig verteilt, aber aus einiger Entfernung gesprüht. Bei so einem typischen Test auf dem Arm kann er nur verlieren. Mitlerweile trage ich ihn fast täglich. Er wird, denke ich, sowas wie mein Sommersignaturduft. In diesem Sinne: Believe the hype!

Ich kenne (und teste) den "Aventus" schon seit Jahren ... und was soll ich sagen: er ist so langweilig, so uninteressant. Und eben auch richtig teuer. Für das Geld kriegste tolle, interessante Düfte.

Vielleicht bin ich aber auch zu alt für den. Der "Aventus" ist wahrscheinlich ein Jungmännerduft ...

ps. Hype ist immer Käse!
0
Lini33:
Gerry:
JoHannes, vergiss diese Batch-Hysterie.
1. Du hast eh keinen Einfluss darauf, aus welchem Batch der Tester kommt.
2. Willst Du bei Gefallen und Kaufabsicht alle Kartons öffnen und unter den Flakonboden schauen?

Moment.. Die Batchcode ist nicht nur auf dem Flaschenboden, sondern auch auf dem Packungboden, muss natürlich mit der Flaschencode übereinstimmen.
Das lustige ist, obwohl ich den Aventus nicht mal getestet habe (den vom Sharing habe ich abgegeben) schaue ich immer die Batchcodes vom Aventus wenn ich mal an der Creedtheke bin, und kenne die Codes schon auswendig. : )
So kanns ansteckend sein... ; )

Ach so, doch noch auf dem Kartonboden?!
Eine Verkäuferin bei Douglas sagte mir vor Tagen, die Codes würden nicht mehr auf den Kartons stehen. Ich habe es allerdings nicht überprüft. Was ich aber gesehen habe ist, dass außer einem Tester nichts im Regal stand, Die Flakons wären im Lager und am liebsten würde man nicht mal den Tester für jeden greifbar stehen lassen. Wink
OK, ist etwas OT, passt aber doch irgendwiie.
0
Es kann echt nicht wahr sein, dass hier einige Leute die Unterschiede von verschiedenen Aventus-Batches negieren und das Ganze abfällig als Hysterie bezeichnen.

Ich habe das Glück, zwei große Flakons vorrätig zu haben. Einen davon möchte ich verkaufen, weil ich so viel nicht benötige. Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, welchen ich hergebe.

Beide sind recht unterschiedlich in der Kopfnote, stimmen aber in der Basis überein. Einer hat sehr viel Rauchigkeit, während der andere mit viel Bergamotte und roten Beeren startet. Außerdem hatte ich vor Monaten einen weiteren Flakon, bei dem die Ananas dominierte. Das sind schon drei verschiedene Varianten von Aventus.

Sorry, aber die sogenannte Batch Hysterie ist eben keine Hysterie, sondern eine Analyse von Leuten, deren Näschen anscheinend gut genug funktioniert, um verschiedene Varianten dieses Duftes auseinander zu halten.

Und da wir gerade schon beim Thema sind: warum müssen bei jedem Aventus-Thread hier gewisse Leute mit ihren Nicht-schon-wieder-Kommentaren auftauchen? Lasst die Leute doch diskutieren, wenn dieser Duft es ihnen wert ist. Das tut Keinem weh und wer nicht mag, der muss ja auch nicht mitlesen.

Leben und leben lassen, das sollte doch in einem Parfum-Forum eine der wichtigsten Maximen sein. (Muss jetzt nicht erklären, warum, oder?)
0
Die Aventus-Batch-Hysterie wollte ich auch nicht wahrhaben, aber sie existiert (leider).
Da sich mein Aventus im Flakon sich dem Ende geneigt hat, nahm ich an einen der 500ml-Sharings teil. Meine 50 ml kamen an. Hab mehrmals beide gegeneinander antreten lassen. Die Abfüllung aus dem Sharing hat wesentlich mehr Bergamotte und Ananas (so wie ich Aventus kennen gelernt habe) und viel weniger Rauch als mein Rest im Flakon.
0
Turbobean:

Sorry, aber die sogenannte Batch Hysterie ist eben keine Hysterie, sondern eine Analyse von Leuten, deren Näschen anscheinend gut genug funktioniert, um verschiedene Varianten dieses Duftes auseinander zu halten.

Und die anderen Nasen funktionieren nicht?!

Allein wenn ich den selben Duft wechselweise auf den Handrücken, auf den Puls, auf den Oberarm und auf einen Pappstreifen sprühe, erkenne ich unterschiedliche Duft-Nuancen.
Ich will gar nicht davon reden, dass man sich zwischen dem Testen im Laden und dem Aufsprühen des neu gekauften Duftes zu Hause, auch mal die Hände gewaschen haben könnte. Was ist mit den Duftresten aus der Handseife?
usw. usw. usw. usw.
0
Gerry:
Und die anderen Nasen funktionieren nicht?!


hehe, diese kleine Spitze hast Du gut identifiziert Twisted Evil

...

edit: Schnapsidee
0
Valentin93:
Believe the hype!

Batch-Hysterie, weil sich die Leut's zu viel davon versprechen, und folglich beim Kontakt mit der Realität enttäuscht sind.

Klassizistisch, "Rasierwasser": Ambroxan, Eichenmoos, Musk - dazu dann moderne Weichmacher wie Vanille und on top eine "natürliche" Ananas, die dem ganzen erst den Mehrwert im Vergleich zu eben den Klassikern gibt. "Gelsenkirchener Barok" mit immerfrischen Plastikfrüchten in der verchromten Beistellschale. "Damit setzen Sie bestimmt einen Akzent!"

Meiner Meinung nach trifft Aventus einen gewissen Zeitgeschmack durchaus. Wer dann glaubt mit gerade denjenigen "Damen" glücklich zu werden, die darauf günstig reagieren, hat es nicht anders gewollt und nicht anders verdient. Am Geruch erkennt sich, was zusammengehört.

ps ... "piefig"
0
Ist doch Unsinn, was du schreibst, wie immer.
0
Valentin93:
Believe the hype!

Batch-Hysterie, weil sich die Leut's zu viel davon versprechen, und folglich beim Kontakt mit der Realität enttäuscht sind.

Klassizistisch, "Rasierwasser": Ambroxan, Eichenmoos, Musk - dazu dann moderne Weichmacher wie Vanille und on top eine "natürliche" Ananas, die dem ganzen erst den Mehrwert im Vergleich zu eben den Klassikern gibt. "Gelsenkirchener Barok" mit immerfrischen Plastikfrüchten in der verchromten Beistellschale. "Damit setzen Sie bestimmt einen Akzent!"

Meiner Meinung nach trifft Aventus einen gewissen Zeitgeschmack durchaus. Wer dann glaubt mit gerade denjenigen "Damen" glücklich zu werden, die darauf günstig reagieren, hat es nicht anders gewollt und nicht anders verdient. Am Geruch erkennt sich, was zusammengehört.

ps ... "piefig:69a86b910a]

Genau so ist es! Ich mag Aventus recht gerne. Dennoch: völlig überbewertet. Anspruch und Wirklichkeit klaffen wie bei kaum einem anderen Duft auseinander.
0
Catch22:
Meiner Meinung nach trifft Aventus einen gewissen Zeitgeschmack durchaus. Wer dann glaubt mit gerade denjenigen "Damen" glücklich zu werden, die darauf günstig reagieren, hat es nicht anders gewollt und nicht anders verdient. Am Geruch erkennt sich, was zusammengehört.

Ich muss dir sagen: Deine Gedankengänge erschließen sich mir nicht. Weil ich "Aventus" - wenn auch erst seit diesem Sommer, wie ich nachdrücklich hinzufügen möchte - lieben gelernt habe, stellst du mich und alle Fans dieses Duftes in die Pantydropper-Ecke? Ich mache mich ja sonst mit Vorliebe über die neuen männlichen User, die mit ihrem ersten Post nach Düften zum Frauen Verführen suchen, lustig. "Believe the hype!" bezog sich darauf, dass es sich um einen tollen Duft handelt, nicht auf irgendwelche anderen schrägen Gedanken, auf die du offensichtlich kommst.

In diesem Sinne: Nächstes mal vorher nachdenken ...
0
Jetzt kenn ich den "Aventus" gar nicht, weiß also auch nicht, ob ich hier überhaupt was schreiben darf.
Aber diese Aussage
Wer dann glaubt mit gerade denjenigen "Damen" glücklich zu werden, die darauf günstig reagieren, hat es nicht anders gewollt und nicht anders verdient. Am Geruch erkennt sich, was zusammengehört.
schreit ja förmlich nach einem Widerspruch.
Mag sein, dass manch doofes Mädel halt nur auf die üblichen Verdächtigen abfährt, aber es ist mit Sicherheit nicht so, dass intellektuelle Damen nur komplizierte Düfte mögen.
Irgendwie ist das ja auch einfach eine Instinktsache und der ist manchmal ganz einfach gestrickt.
Ob wir das wollen oder nicht.
1 - 25 von 50
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Aventus im Nahkampf
Gehe zu