Ist Blanche Bête seine Hype wert?

Ist Blanche Bête seine Hype wert? 1

Hallo ihr Lieben,

ich hab mir eine Abfüllung vom Blanche Bête erworben.

Bin aber wirklich enttäuscht. Mir gefällt der Duft gar nicht.

Irgendwas sört mich an dem Duft, ich finde ihn sehr speziell.

Was hält Ihr davon?

Liebe Grüße

13

Es gibt 208 Statements und 32 Rezensionen zu dem Duft, da erhält man schon einen ganz guten Querschnitt, wie er von den Leuten wahrgenommen wird.

Aber nur weil andere ihn mögen, muss das bei dir ja nicht der Fall sein, Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich fand ihn ganz angenehm, aber auch nicht so umwerfend, als dass ich davon eine neue Abfüllung oder gar einen Flakon bräuchte.

8

Mir geht es genauso wie Dir. Mal wieder ein übertrieben gehypter Duft, der komplett enttäuschend für mich war 🙄.

Genauso ging es mir auch mit "Musk Therapy | Initio" . Offensichtlich sind diese milchig-süßen Düfte etwas, das viele Frauen entweder total anspricht, oder eben gar nicht. 🤷🏻‍♀️

4

Mir gefällt er auch nicht.  Zu stechend am Start, im Verlauf zu dicht und viel zu süß für mich.

Aber was soll's, andere Parfumhäuser haben auch schöne Kinder. Und so kann jede(r ) suchen und finden, was seinem eigenen Näschen entspricht. Stell Dir vor, wir würden alle gleich duften....Schreckliche Vorstellung 😎!

3

Mochte den auch gar nicht. Fand ihn sehr stechend und unausgewogen. 

4

Oft sind Negativwertungen hilfreich.

Blanche Bête

Der Schnitt aus 208 Statements sollte wegweisend sein.

Dazu kommen 587 Bewertungen!

Beliebt
Neueste
Älteste
Positiv
Negativ

Antworten


Zuletzt bearbeitet von Seejungfrau am 24.06.2024 - 06:26 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4

Dann scheine ich eine der wenigen zu sein, die den Duft mag 😅. Ich finde ihn auch sehr speziell, vor allem ist er sehr intensiv und da muss man den Duft schon mögen. Anfangs hatte ich nur eine AF und da habe ich ab und zu mal ein wenig davon aufgesprüht, nur ein, höchstens zwei Sprüher. Ich zähle zu den Glücklichen für die er nach Raffaelokugeln duftet. Ich nehme intensiven Kokosduft wahr, empfinde den Duft schwer, süß ja eigentlich gourmandig, was ich normalerweise überhaupt nicht mag. Da ist aber noch irgend etwas anderes an Blanche Bête, etwas was ich nicht so recht fassen oder erklären kann, es ist irgendetwas Spezielles. Ich habe nun im Souk einen halbvollen kleinen Flakon erworben, den ich übrigens auch sehr hübsch finde, sehr schlicht und edel. Jeden Tag würde ich Blanche Bête nicht tragen wollen, dafür ist er zu speziell, es ist absolut kein Alltagsduft. Aber - noch - mag ich ihn (ich habe schon feststellen müssen, dass Düfte, die man meinte zu lieben nach einer Weile doch nicht das richtige waren), mal sehen wie lange unsere gemeinsame Reise geht.

4

Ist grundsätzlich faszinierend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich finde manche Düfte wirklich zum 🤮 und andere lieben die heiß und innig. Für mich fast noch spannender zu erleben als unterschiedliche Geschmäcker z.B. beim Essen. Da habe ich immer das Gefühl, dass es "übliche Verdächtige" gibt, die polarisieren. Bei Düften finde ich die Bandbreite viel größer. Ich hab schon an so vielen gehypten Düften geschnuppert und mich gefragt, wer so riechen möchte und umgekehrt erlebt, wie meine Lieblinge anderen Brechreiz machen...😁

4
Sibelle73

Mir geht es genauso wie Dir. Mal wieder ein übertrieben gehypter Duft, der komplett enttäuschend für mich war 🙄.

Genauso ging es mir auch mit "Musk Therapy | Initio" . Offensichtlich sind diese milchig-süßen Düfte etwas, das viele Frauen entweder total anspricht, oder eben gar nicht. 🤷🏻‍♀️

Exakt so geht es mir auch mit beiden Düften. Mir wird regelrecht flau im Magen.

4

Ich habe ihn auch ausgetestet - anhand einer Abfüllung. Für mich hatte er etwas von losem Gesichtspuder mit Vanillegeruch - er war für mich zu " pulverisiert " . Dieses Pulverisierte war nicht mein Fall. Man muss ja auch nicht jeden Hype mögen ^^

2

Ich fand den auch ganz übel. Aber wird eben unterschiedlich wahrgenommen.

3

Is schon ne Weile her, dass ich ihn getestet hab, aber mir is postwendend sehr schlecht geworden. Irgendwas hat mich an gekochten Reis erinnert, oder an Reisdampf. Vielleicht sollt ich ihn noch mal probieren.

2

Mir ist er auch ein bisschen auf den Magen geschlagen. Ich empfand ihn als sehr dicht, bzw. stickig. 

4

Mir gefällt er sehr 🥰

Aber ich verstehe auch jeden der ihn nicht mag. Dieses sehr süß/milchige kann einem schnell zu viel werden.  

4

Ich mag ihn auch sehr und er kommt auch gut bei meinem Umfeld an. Täglich möchte ich ihn aber auch nicht tragen, dafür ist er mir zu süß. Die Milchnote scheint dem ein oder anderen auf den Magen zu schlagen. Ich hab für mich festgestellt, dass ich Milchnoten gern mag, dafür komme ich mit anderen Duftnoten nicht klar, die andere sehr gut vertragen. Wir sind eben alle verschieden und das ist ja auch gut so!

Gerade, dass er so speziell ist, ist meiner Meinung nach das, was ihn so besonders macht und den Hype rechtfertigt. Ob man seinen speziellen Charakter gut oder schlecht findet, steht ja auf einem anderen Blatt.

4

Ist mir selten passiert, aber ich habe mich in Blanche Bete schockverliebt. 

Allerdings ist er mir an manchen Tagen auch zu viel.

Tipp: Mit etwas Zitrischem layern 🥰 

5

Ich weiß, man soll keine Vorurteile haben, aber das ist ein Duft, den ich noch nicht einmal testen möchte. Süß, dicht, milchig, Raffaello Kugel - Da dreht sich mir schon beim Lesen der Magen um. 

Ich habe manchmal den Eindruck, dass die Hersteller besonders Düfte pushen, die sich von alleine nicht so gut verkaufen. Da werden dann 1000 Flakons an diverse Youtuber und TikToker verschickt und schon ist er da, der Hype. 

4

Bei mir war es ein großes Hin und Her; vor einiger Zeit, irgendwann im letzten Jahr, habe ich eine ältere Abfüllung weiter gereicht bekommen und fand ihn echt übel; muffig, animalisch-dreckig irgendwie, faulige Blüten.

Einige Monate nahm ich doch nochmal an einem Sharing teil und die 5ml neigen sich nun dem Ende zu 😅 er ist tatsächlich der fluffig-milchig-cremigste Duft, den ich kenne; Düfte wie Milk Musk Eau de Parfum enthalten zu viel Harz und Würze beispielsweise. Ich kann die Raffaelo-Assoziation inzwischen gut verstehen und werde ihn mir wahrscheinlich auch bei Gelegenheit zulegen 🙃 aber es ist ganz klar ein Duft, den nicht jeder mag, gerade aufgrund der laktonischen Note.

2

Ich hatte meine Abfüllung im Urlaub dabei, da ich richtig Lust auf einen Kokosduft hatte, ich habe keinen Kokosduft besitze. Hab mir dann vor dem Urlaub extra noch eine große Abfüllung geholt.

Der Duft ist wirklich sehr intensiv nach Kokos, er ist aber definitiv sehr dicht, stickig und sehr viel.
er hat locker bis zum Abend gehalten, aber für mich definitiv überhaupt gar kein schöner leichter Sommer Kokosduft. Hat mich dann auch im Urlaub sehr geärgert. Da ich aber keinen anderen Duft dabei hatte, war ich gezwungen, ihn 14 Tage lang am Stück zu tragen. Und ich kann nach diesen 14 Tagen mit gutem Gewissen sagen, die Idee dahinter ist schön aber es ist kein Duft, den man gerne und mit Freude trägt.  

1

Schwierige Frage...es kommt total auf die Hautchemie an, an mir riecht er wirklich nicht gut - muffig und zu dicht und der Weihrauch kommt viel zu stark raus, kein Kokos. Aber an meiner Kollegin wie ein leckeres Rafaello. Hypes sind immer zwiespältig...die einen hassen, die anderen lieben. Man muss nicht jeden Hype mitmachen und tragen was einem gefällt  😊

1

Ich fand ihn ganz nett. Hab ihn damals mit 8 bewertet.

Ich mag aber auch Milchdüfte gern. Womit ich Probleme habe, ist eher Tuberose und generell zu süße Düfte, die beiden in Kombi waren dann für mich das k.o.-Kriterium. Für mich wars ebenfalls Kokoscreme, ich musste an Haare denken, wenn man an den Haaren seiner Liebsten riecht ♡ irgendwie vertraut.

ist er den Hype wert? Hmmmm. Ist irgendein Duft seinen Hype wert? 🤔 ich finde, das kann man sowieso nur individuell beantworten. Oder eventuell kulturgeschichtlich, welche Düfte waren maßgeblich etc.

Der Blanche Bête war auf Dauer aber für mich gar nicht tragbar, viel zu stickig, zu süß, zu dicht, mein Magen wurde im Nu flau.

Ich vertrage aber mittlerweile nur noch leichte Düfte mit zumindest hintergründig frischen Komponenten. Ausnahme nur, wenn der Duft gar nicht süß ist.

0

Also ich war nach meiner Abfüllung von Blanche Bête sooooo Schock verliebt , dass ich mir sofort 2 x 100 ml Flakons bestellt habe 😂 ich finde alles an diesem Duft perfekt ❤️

0

Bisschen off topic, aber ich fand der neue Cherry Bloom im dm kommt dem Blanche Bête irgendwie nahe

3
Lvoe

Ich hatte meine Abfüllung im Urlaub dabei, da ich richtig Lust auf einen Kokosduft hatte, ich habe keinen Kokosduft besitze. Hab mir dann vor dem Urlaub extra noch eine große Abfüllung geholt.

Der Duft ist wirklich sehr intensiv nach Kokos, er ist aber definitiv sehr dicht, stickig und sehr viel.
er hat locker bis zum Abend gehalten, aber für mich definitiv überhaupt gar kein schöner leichter Sommer Kokosduft. Hat mich dann auch im Urlaub sehr geärgert. Da ich aber keinen anderen Duft dabei hatte, war ich gezwungen, ihn 14 Tage lang am Stück zu tragen. Und ich kann nach diesen 14 Tagen mit gutem Gewissen sagen, die Idee dahinter ist schön aber es ist kein Duft, den man gerne und mit Freude trägt.  

Wenn ich einen Duft gar nicht mag, würde ich lieber gar kein Parfum tragen statt einen mir unangenehmen Duft 14 Tage lang  gezwungenermaßen zu „ertragen“. Da hat man ja gar nichts davon, außer Ärger. Ich nehme immer verschiedene Abfüllungen mit in Urlaub, damit ich nach Lust und Laune variieren kann.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Ist Blanche Bête seine Hype wert?
Gehe zu