Ist das schön, oder schon Kitsch?

26 - 50 von 101
Weit vom Zweck entfernt - 0
Und was sollen diese sein? Feuer-Loescher? Insekten-Sprueher?
Zuletzt bearbeitet von Pipette am 12.08.2013 - 09:00 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Bei Montale passen die Flakons zum Duft Wink. Hässlicher Flakon, hässlicher Duft Laughing
0
Terra:
Bei Montale passen die Flakons zum Duft Wink. Hässlicher Flakon, hässlicher Duft Laughing

Du bist noch nicht soweit Wink
Re: Weit vom Zweck entfernt - 0
Pipette:
Und was sollen diese sein? Feuer-Loescher? Insekten-Sprueher?
Als so ein Flakon das erste Mal lanciert wurde, war das doch sehr originell:
http://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=16 780&start=5
0
C for Women geht ja noch, da steht wenigstens nicht drauf, dass es sich um "The world's most expensive perfume" handelt (wie bei den No.1's). Wie kann man so einen auf dicke Hose machenden Spruch nur auf einen Flakon drucken?
0
Ich hab letztens Parfumnamen recherchiert und bin über alte Parfums mit dem ca. gleichen Flakondesign wie Clive Christian gestolpert, also mit Krone etc.
0
Confused:
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 17.01.2014 - 02:20 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Auch hochpreisige Düfte sind natürlich nicht vor Kitsch gefeit. Der teuerste Duft in meiner Sammlung sieht aus wie etwas, was man auf dem Nachtkästchen einer Siebenjährigen finden würde, die sich bereits als große Dame fühlen, gleich neben ihrer Glitzertiara. Bond No. 9, Creed, XerJoff, S****, die Skulptur-Flakons von Agonist, die Limoges Kollektion von MDCI, das ist alles feinster (und hochpreisiger) Kitsch. Mir ist das gleichgültig, ich fülle ohnehin alle meine Düfte ab und sehe die Orginalflakons nur beim Auffüllen meiner Taschenzerstäuber.

Was die offiziellen Duftbeschreibungen angeht, so sind diese zumeist ohnehin eine Sache für sich. Besonders Nez à Nez ist da besonders drollig zu lesen.
Zuletzt bearbeitet von Alan am 13.08.2013 - 06:38 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Blumenblut:
Ich hab letztens Parfumnamen recherchiert und bin über alte Parfums mit dem ca. gleichen Flakondesign wie Clive Christian gestolpert, also mit Krone etc.

Jepp, Clive Christian hat Crown Perfumery aufgekauft.
www.parfumo.de/Parfums/Crown_Perfumery
Daher stammt das ursprüngliche Design der Flakons.
0
Alan:
Was die offiziellen Duftbeschreibungen angeht, so sind diese zumeist ohnehin eine Sache für sich. Besonders Nez à Nez ist da besonders drollig zu lesen.

O ja Laughing, aber das ist schon fast wieder gut Smile. Schlimmer finde ich diese Legenden um einen Duft, Creed und Lubin sag ich da nur... und mglw. noch andere, meistens ignoriere ich die offiziellen Beschreibungen.

Protzige Parfumflakons finde ich furchtbar, aber ich mag es schon, wenn Flakons optisch und haptisch was hermachen; j'Adore von Dior z. B. finde ich schön Very Happy. Aber es ist schon Kitsch, wenn man das so nennen will, ich würde so einen strassbesetzten oder vergoldeten Blingbling-Flakon eher neben der Rolex-Prolluhr einordnen, einfach geschmacklos und echt was für Neureiche.

Siebter:
C for Women geht ja noch, da steht wenigstens nicht drauf, dass es sich um "The world's most expensive perfume" handelt (wie bei den No.1's). Wie kann man so einen auf dicke Hose machenden Spruch nur auf einen Flakon drucken?


Autsch.
0
Mich lassen Verpackungen und Flacons kalt. Mich interessieren nur die inneren Werte des Flacons.

Daher wirken ein güldener Flacon und Spam auf dem Flacon wie "The world's most expensive perfume" auf mich weder Kauf fördernd, noch hält es mich vom Kauf ab.

Die Kartonverpackung werfe ich nach dem Kauf weg, der Flacon kommt in einen verschlossenen Schrank. Ist der Flacon leer, wandert er in die Altglassammelstelle (bei ein paar gaaaanz kitschigen Flacons besteht aber Parfuma Isah (Name geändert) darauf, dass sie in ihre Sammlung wandern Twisted Evil).
0
Neree:
bei ein paar gaaaanz kitschigen Flacons besteht aber Parfuma Isah (Name geändert) darauf, dass sie in ihre Sammlung wandern Twisted Evil.

LaughingLaughingLaughing
0
Ghislaine:
Terra:
Bei Montale passen die Flakons zum Duft Wink. Hässlicher Flakon, hässlicher Duft Laughing

Du bist noch nicht soweit Wink

LaughingLaughing

Es würde mich überraschen, wenn ich in einem Jahr die Montales toll finde. Erst Recht die Ouddüfte. Denn die sind nun echt nix dolles. Da kann ich mit Fug und Recht sagen... im Oudbereich bin ich mit Sicherheit so weit Wink. Ich habe aber auch noch nicht so viele getestet. Diese 1,2 nicht-Ouddüfte von denen die ich kenne fand ich jetzt nicht schlimm, sondern nur "nicht mein Ding". Und die Ouddüfte kenne ich ja auch nicht alle. Ich kann mir aber vorstellen, dass der synthetische Auftakt sich da wie ein roter Faden durchzieht.
Wenn in einem Flakon nur noch ganz wenig drinnen ist, fülle ich das auch gerne in einen Taschenzerstäuber oder so um und schmeiße den Flakon weg. Ich spare dadurch ja auch ne Menge Platz
0
Nee, auch da nich'. Laughing
0
Ich hatte schon so einige Ouddüfte unter der Nase, die auch du noch nicht kennst Wink
0
Das hat damit gar nicht zu tun. Aber dieses Statement bestätigt Ghislaine und mich. *g*
0
Doch, ich denke schon. Ich hab mich damit sehr intensiv auseinandergesetzt und tue es immer noch. Somit kann ich zumindest von diesem Bereich ja wesentlich mehr Facetten wahrnehmen, kennenlernen, analysieren und unterscheiden als würde ich vollkommen wahllos testen.

Ich könnte genauso sagen, dass jemand der Montale mag und andere Oudumsetzungen die ich toll finde nicht zu schätzen weiß ja eine kaputte Nase hat oder Erfahrung fehlt. Doch ich lasse dem Menschen ja immer noch einen persönlichen Geschmack.

Doch in privaten Nachrichten wie auch hier im Forum zeigst gerade du, lieber Dannyboy, manchmal eine so abartige Großspurigkeit, die du vielleicht mal überdenken solltest.

Mr Nose... wenn jemand eine so feine Nase hat, wieso ist er kein Parfumeur? Aber du würdest sicher die dir zur Verfügung gestellten Duftstoffe kritisieren, weil sie deiner feinen Nase nicht genügen.
0
Sicherlich ist deine Nase jetzt besser, da hab' ich keinen Zweifel dran. Und wenn die Montale Oudnote dir nicht gefällt, kann ich das auch gut verstehen und natürlich hat da jeder seine eigene Meinung - soll auch so sein. Die Düfte bestehen aber nun mal nicht nur aus dieser einen Note.

Umgekehrt wird nicht immer ein Schuh draus, Terra. *g* Genauso wenig, wie die Länge der Getestet-Liste ein zuverlässiger Indikator für Expertentum ist - auch bei Ouddüften nicht. Wink
0
Ich habe auch nie behauptet, dass sie nur aus dieser einen Note bestehen.

Ich denke Expertentum gibt es bei Düften kaum. Vielleicht kann man irgendwann besser einzelne Duftstoffe erriechen - was einen aber nicht zum Experten macht. Expertentum würde große chemische Fachkenntnisse etc beeinhalten. Ich glaube das, was du unter Expertentum verstehst, ist zu einem großen Teil einfach nur Geschmackssache. Und das finde ich einfach nicht in Ordnung.

Ich finde, man sollte sich nicht zuviel einbilden. Ich weiß, dass ich egal in welchem Bereich des Lebens nie ausgelernt haben werde. Nicht bei Düften und auch sonst nie. Ich bin der Meinung, dass ich mittlerweile einige Ouddüfte gerochen habe und dadurch das ich einige Varianten von echtem Oud kenne nun dort auch ganz gut mitreden kann.
Ich bin aber auch bereit mich von anderen Leuten auf Fehler hinweisen zu lassen und auch Fehler einzugestehen - sofern man mich vernünftig darauf hinweist und nicht mit inhalts- und gedankenlosen Kommentaren wie "du bist noch nicht soweit". Du machst auf mich manchmal den Eindruck als würde dir diese Eigenschaft völlig fehlen und du würdest glauben über allem und jedem zu stehen.

Und das finde ich nicht nur unreif, sondern auch unsympathisch.
0
Terra:
Ich finde, man sollte sich nicht zuviel einbilden.

Dann lass es doch einfach. Laughing

Wir können das gerne in deinem Blog weiterdiskutieren, hier überstrapazieren wir gerade die OT-Regeln, fürchte ich.
0
Dannyboy:
hier überstrapazieren wir gerade die OT-Regeln, fürchte ich.

so ist es Wink
0
Confused:
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 17.01.2014 - 02:20 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Oder stört es, wenn der eigene Luxus, den man sogar gern fotografiert und herumzeigt unter generellen Kitschverdacht gestellt wird? Ich find das Thema so gut wie den Kitsch selber. Schranktür zu und weg ist er. Jedenfalls bei uns. Vielleicht könnte man auch eine Kitschbewertung einführen? 100 Punkte gäbe es da von mir für L’Air de Nina Ricci.
0
FrauBlume:
meinen Eindruck, dass Kitsch uns den Blick verstellt uns ablenken soll. Vom Inhalt zum Beispiel.

Kitsch, das sind vorgespielte, verlogene Gefühle, Sentimentalität anstatt Authentizität und Stil, geschmackloser, oft übertrieben pathetischer Kram. Man denke an Inszenierungen wie Musikantenstadl, Florian Silbereisen Shows, aber auch Vorweihnachtsdekos in Kaufhäusern u.v.a.m. Kitsch tritt in allen Lebensbereichen auf, wir brauchen einen klaren Blick, um ihn uns vom Leib zu halten, so gut es eben geht.
0
Stehen Duftpyramiden eigentlich auch unter Verdacht?
26 - 50 von 101
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Ist das schön, oder schon Kitsch?
Gehe zu