Kleopatra - wie riecht sie für euch?

Kleopatra - wie riecht sie für euch? 0
Hallo liebe Parfumos!

ihr werdet mir sicher zustimmen, dass ein Duft nicht nur "gut riechen", sondern vor allem zu seiner Trägerin passen muss.
So ist für mich zum Beispiel "Forever and ever Dior" eindeutig ein Duft für eine Blondine. Eine hübsche, elegante und ein bisschen mädchenhaft wirkende junge Frau. Ich könnte ihn mir nicht an einem dunkelhaarigen Vollblutweib vorstellen.

Jetzt meine Frage an Euch:
Welchen Duft würdet Ihr Kleopatra zuordnen?

Sie ist, in meiner Vorstellung, eine der schönsten Frauen, die es je gab. Und ich bin neugierig, wie jemand mit ihrer erotischen, erhabenen Ausstrahlung und exotischen Schönheit wohl riechen könnte.

Ich bin gespannt auf Eure Antworten! Smile
0
Leidlich unoriginell, aber m. E. sehr stimmig: "Vallee des Rois"
0
obwohl ich den Duft an mir gar nicht mag, finde ich ihn irgendwie grandios und sehr, sehr weiblich und daher für sie passend
"APOM pour femme"
0
0
"L'Instant Magic" könnte ich mir vorstellen...
0
Was für ne Frage: Opium
Very Happy
0
Ich glaube, nicht gut. Mangelnde Hygiene damals, Wohnbedingungen, anderes Essen, für unsere Vorstellungen roch sie nicht gut))
0
Naja, sie soll ja in Eselsmilch gebadet haben...

Und sollte sie sich dann einparfümiert haben, kann es eigentlich nur mit "Caesars Woman" und für die lauschigen Abende "Caesars Woman Goddess" gewesen sein, ähm Wink
0
Ich hab gehört, Kleopatra soll gar nicht soo schön gewesen sein und hatte auch massiv mit Cellulite zu kämpfen. Ich denke, sie hätte "Youth Dew" benutzt, schon wegen des Namens...
0
"Sarrasins"

So und nicht anders Twisted Evil
0
Jifat:
Naja, sie soll ja in Eselsmilch gebadet haben...

Und sollte sie sich dann einparfümiert haben, kann es eigentlich nur mit "Caesars Woman" und für die lauschigen Abende "Caesars Woman Goddess" gewesen sein, ähm Wink

und wer sagt, dass Eselsmich-Wannen schöner machen? SmileSmile
Alles Mythen...
0
Ich hab gehört, Kleopatra soll gar nicht soo schön gewesen sein

---------------------------------------------- -------------------
das weiß wohl niemand soo genau .Schönheit ist ja Geschmacks und Ansichtssache und kommt von innen..Kleopatras Nase sowie die vom Glöckner Notre Dame sorgten für Aufsehen wurde mir gesagt als ich operiert wurde..an die beiden erinnert man sich zb. bei Besprechung einer Septhorinoplastik im Vergleich ...ihren Kopf als Statue sieht man als Vorbild in HNOkliniken.
mein Dufttipp:

www.parfumo.de/Parfums/Hermes/Un_Jardin_sur_le _Nil
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 11.06.2012 - 13:22 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Carnolie:
hatte auch massiv mit Cellulite zu kämpfen.

Wahrscheinlich hat sie das erste Fitness-Studio der Antike eröffnet Wink

Hejaful:
Alles Mythen...

Aber ja. Natürlich Wink
0
Der Hit sollen damals Rose, Weihrauch und Moschus gewesen sein... Also irgendwas in die Richtung.
0
Es gibt einen recht verbreiteten Herrenduft (evtl. Obsession von Calvin Klein?), der eine leichte Zimtnote hat. Schnüffele immer Männern hinterher, wenn ich den wo rieche Smile Der ist aber dezent genug, um auch zu einer orientalischen, leidenschaftlichen Vollblutschönheit zu passen. Finde ich Wink

Ich hab die Frage mal etwas symbolischer aufgefasst. Wie Kleopatra tatsächlich gerochen hat, möchte ich gar nicht wirklich wissen...
0
Na Danach natürlich:
www.amazon.de/Cleopatra-Luxusseife-parf%C3%BCm iert-125g/dp/B0012QB5KU/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie =UTF8&qid=1339699970&sr=1-1-catcorr
LaughingLaughingLaughing

Nein, im Ernst, da kann nur "Aramis" klassisch genau passen! Very Happy

Bei Aramis habe ich sofort solche Orientbilder im Kopf.
0
Leidlich unoriginell, aber m. E. sehr stimmig: "Vallee des Rois:19cfa6044f]

*michanschließ*
0
+1 für "Vallee des Rois"
0
Geheimnisvoll, dunkel und mit Außenwirkung und auf jeden Fall mit Weihrauch - die Ägypter haben Tonnen davon in kürzester Zeit verbrannt

Magie Noire von Lancôme, natürlich in der Vintage-Ausführung Smile
0
Noch eine Stimme für "Youth Dew", ich dachte aber zuerst "L'Heure Bleue".
0
Die Dame von Welt badete damals regelmäßig, denn Körperhygiene war bei den Ägyptern hoch angesehen. Frau trug auf der üppigen Perücke dann einen Balsamkegel, welcher in der Sonne dann schmolz. Dadurch wurde ein angenehmer Geruch verbreitet und gleichzeitig die Haut und die Haare gepflegt.
Ich denke, die gute Cleo hätte was würzig-üppiges als Duft gewählt. Rosendüfte waren damals bei den Reichen besonders beliebt.

Ich könnte mir vorstellen, dass ihr Nahema von Guerlain ganz gut gefallen hätte.
0
Kleopatra riecht selbstverständlich nach "Royal Milk" von Creed!!! IdeaCool

(Duftnoten
Kopf: Eselsmilch
Herz: Iris, Kobra-Essenz
Basis: Amber, Weihrauch)
0
Kleopatra wird sicher ziemlich müffeln.
Tot und seit jahrhunderten, bzw. seit jahrtausenden in einer alten Kiste...

Ansonsten gehe ich mit Ergoproxy d'accord.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Kleopatra - wie riecht sie für euch?
Gehe zu