BeatriceASash Während ich einzuordnen weiß, dass von dir keine Quelle angeführt wurde. 😉
Jetzt wurde ich neugierig und habe es auch gelesen.
Drin sind mind. zwei Behauptungen, die so nicht stimmen. Dann wird man auch bei dem Rest skeptisch.
Ich schätze, das hat InGENIEur gemeint, als er geschrieben hat, "in dem Link steht teils ziemlicher Quark" (teils, wohlgemerkt. Macht aber den Rest unglaubwürdig).
Und wenn es um die Quellen geht: Flakoni verweist bei seinen Behauptungen auch auf keine Quelle. Oder denkst Du, sie haben alles selbst ausgetestet?
Skeptisch kann man ja gerne sein. Aber nach dieser Logik dürfte man kein Sender, keine Zeitung, kein Medium, keine Person als valide Quelle ansehen, wenn sie irgendwann irgendwie mal falsch gelegen hat. Flaconi ist als professioneller Akteur in der Branche hier selbst eine Quelle. Ähnliche Hinweise finden sich übrigens u.a. auch bei Notino. Die werden eventuell ein klein wenig Ahnung von den Produkten haben, die sie vertreiben und in ständigem Austausch mit Herstellern stehen. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. (Hat sicherlich auch etwas mit meiner Vorstellung einer vernünftigen Diskussionkultur zu tun, aber vielleicht erwarte ich da etwas zu viel...) Allerdings habe ich noch keine Gegenquelle vernommen. Wird es doch aber sicherlich längst geben, damit dieser bLöDsInN ein für alle mal widerlegt wird, oder? Also gerne her damit! 