Vintage Flakon aus den 80ern

Vintage Flakon aus den 80ern 0
Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Frage zu euren Erfahrungen mit alten Flakons: Wie sieht es durchschnittlich mit den Zustand von Parfums aus, die bereits in den 80ern abgefüllt wurden?

Ich habe neulich ein YSL Opium EDT erworben, das vermutlich in den 80ern abgefüllt wurde. Der Flakon ist, einschließlich Folie, noch original verpackt. Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, ob es nicht irgendwie ein Sakrileg ist, die Packung aufzureißen, frage ich mich, mit welcher Wahrscheinlichkeit ich damit rechnen muss, dass der Duft in der Flasche längst gekippt ist.

Habt ihr Erfahrungen mit so alten Flakons - mit und ohne original Verpackung? - Für eure Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Max
0
Wenn der Flakon nicht in der Sonne lag oder ähnliches, kann der Duft noch völlig intakt sein.
Einer meiner ältesten Flakons ist etwas älter als 70 Jahre und der Duft ist noch in perfektem Zustand.
0
Opium altert gut, könnte ganz wunderbar sein Smile.
Ich habe auch einige noch ältere Düfte, die noch immer nicht gekippt sind.
0
Wenn das Parfum noch jungfrauenhaft in der Verpackung weilt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Duft noch nicht gekippt ist. Dafür riecht er mit großer Wahrscheinlichkiet besser als die inzwischen x-te Reformulierung und hält wesentlich länger. Ich habe selbst ein paar Parfums aus dem vorigen Jahrtausend (ui, klingt uralt, oder?) und die meisten sind noch gut. SurprisedSmileVery Happy
0
Die Düfte der 80er waren viel hochwertiger wie die heutigen Ich habe hier etliche Minis mit Kartonage und kaum einer hat sich groß verüändert. Mein größter Schnapper waren drei in Folie eingeschweißte Minis vom Lacoste Land. Die rochen noch Original so wie damals. Auch die feine Zitrusnote war vorhanden (bei anderen, nicht verpackten Minis war diese verduftet) .

Es gibt aber auch Düfte die sehr anfällig sind. Joop Berlin, Carolina Herrerea for Men, Eternity for Men zum Beispiel. Von denen hatte ich etliche Minis. 8 von 10 waren hinüber. Cool Water hingegen war bislang immer Top. Hab hier noch zwei OVP Traveler Sprays aus den 80ern.

Ich gehe stark davon aus dass der Opium noch originalgetreu duftet. Wenn er nicht die letzten Jahrzehnte in Spanien in der Fensterbank lag. Mir fällt da spontan auch Poison ein. Der ist auch extrem robust.
0
Ich kann da Scorpio nur zustimmen, dass die Düfte der Achziger noch viel mehr Qualität hatten. ich habe viele aus der Zeit zuhause und alle noch intakt. Gerade schwere orientalische Düfte und auch Chypres halten oft einige Jahrzehnte. Je leichter der Duft, desto schneller kippt er. Opium ist bei mir noch nie gekippt.
Zuletzt bearbeitet von Rosaviola am 04.11.2020 - 16:59 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich hatte mal einen Opium-Flanker, dessen Kopfnote hinüber war, aber ich weiss auch nicht, was er alles schon durchgemacht hat in all den Jahren (war nicht OVP, als ich ihn bekam).

Nachdem die gekippte Kopfnote verflogen war (ca. 40 Minuten dauerte das), entwickelte sich der Duft aber traumschön und "normal".
0
Yepp - Scorpio hat recht.
Die Düfte der 80er waren weitaus robuster, was viele meiner Minis auch dieser widerspiegeln. Aus der Epoche ist mir keiner der Düfte gekippt ...
Zuletzt bearbeitet von Taurus am 04.11.2020 - 11:53 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich muß mich hier mal kurz einmischen.
Wenn solche Düfte aus den 80ern dann geöffnet werden, halten sie dann ab dem öffnen genauso lange wie Neue,
oder kippen sie nach dem öffnen schneller ??
0
Mein Schütt-Flakon von Poison EDT, gekauft 1985 ist im 1A Zustand. Genau wie der Inhalt des Schütt-Flakons Champagne Parfüm.
Ebenso: ALLE Guerlains, einige davon als Tester (ohne Kappe) in der frühen 90er gekauft , Zoa, 80er Chanel N° 5, 90er Chanel N° 19 usw. usw.
Ich besitze nur einen einzigen Bunkerflakon alle anderen Flakons und Minis sind geöffnet worden.
Fast alle Düfte aus den 80er und 90er sind ok. Bei denen es nicht mehr der Fall ist/war lag es an mir.
0
Nur Mut! Habe eine riesige Vintage-Sammlung, 90% sind intakt.
0
Hallo

und vielen Dank an alle für eure Antworten. Inzwischen habe ich den Flakon aufgepackt und benutzt. Ich bin relativ positiv überrascht. Zwar habe ich auch das Gefühl, dass die Kopfnote nicht mehr da ist (und es stattdessen in den ersten Minuten ein wenig alkoholisch riecht - was schade ist), Herz und Basis scheinen mir aber in Ordnung bzw. wecken in mir die gewünschten Erinnerungen an früher.

Beste Grüße
Max
0

Neu bei mir angekommen ist das lose parfümierte Körperpuder von "Poison", original End-80ger. Natürlich ist (Talkum?-)Puder ein anderes Trägermaterial, als Parfumlösungen. Wie auch immer, der Duft ist göttlich und komplett intakt.

0
Serafina
Nur Mut! Habe eine riesige Vintage-Sammlung, 90% sind intakt.

Ganz genau.

Manche alte Düfte kippen nicht und andere neue Düfte nach nicht einmal zwei Jahren.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Vintage Flakon aus den 80ern
Gehe zu