vor 11 Jahren
Parfüms sind Luxusartikel, die kein Mensch zum Leben braucht. Könnte sich jeder die feinsten Düfte leisten, hätten wir es vielleicht schnell satt, nach Blumen, Harzen, Hölzern oder Kräutern zu duften. Ist für mich ein bisschen wie mit Autos. Könnte sich jeder Mensch ein Auto leisten, wäre das der globale Klima-Gau.
Parfüms müssen also in einem Preisbereich liegen, der es einerseits ermöglicht, dass es sich so viele Menschen leisten können, um die Kosten zu decken oder besser noch, um einen guten Gewinn zu erzielen. Darüber hinaus verliert eine Marke dann u.U. wieder an Ansehen oder die Rohstoffe stehen gar nicht zur Verfügung.
Nun wissen wir alle, dass es einen Sektor mit günstigen Düften gibt, der Menschen zur Verfügung steht, die entweder nicht mehr Geld ausgeben wollen oder es nicht haben. In diesem Bereich gibt es wohl auch einige brauchbare Düfte, genauso wie es im exklusivem Bereich auch schlechte Parfüms gibt.
Dann haben wie den Bereich der Parfüms die zwischen 40 und 80 Euro pro 50ml kosten. Da finden sich für mich genügend gute und sehr gute Essenzen, die dann eben auch nicht an jeder Straßenecke zu riechen sind, auch wenn es gelegentlich behauptet wird. Für mich ist das der Sektor, in dem die Parfümindustrie den meisten Umsatz macht, weil sie eben genügend Menschen erreicht, die sich diese Düfte nicht nur leisten können, sondern auch leisten wollen.
Darüber hinaus wird es mir persönlich schon zu teuer. Da würde ich mir vielleicht mal ein Parfüm leisten, was über 100 € pro 50ml kosten würde, aber das müsste es dann auch wirklich sein. Amourage, Bond N°9, Creed usw... die verdienen natürlich in diesem Sektor sehr gut, aber ob die Zutaten deshalb qualitativer oder die Düfte letztlich besser sind...? Hier bei Parfumo stehen sie letztlich genauso in der Bewertung wie die anderen.
Würde der Preis für alle Düfte so angehoben, würde ich nicht mehr soviel ausgeben für ein Parfüm. Ich hätte alle Jubeljahre vielleicht noch einen Flakon und aus die Maus.
Parfüms müssen also in einem Preisbereich liegen, der es einerseits ermöglicht, dass es sich so viele Menschen leisten können, um die Kosten zu decken oder besser noch, um einen guten Gewinn zu erzielen. Darüber hinaus verliert eine Marke dann u.U. wieder an Ansehen oder die Rohstoffe stehen gar nicht zur Verfügung.
Nun wissen wir alle, dass es einen Sektor mit günstigen Düften gibt, der Menschen zur Verfügung steht, die entweder nicht mehr Geld ausgeben wollen oder es nicht haben. In diesem Bereich gibt es wohl auch einige brauchbare Düfte, genauso wie es im exklusivem Bereich auch schlechte Parfüms gibt.
Dann haben wie den Bereich der Parfüms die zwischen 40 und 80 Euro pro 50ml kosten. Da finden sich für mich genügend gute und sehr gute Essenzen, die dann eben auch nicht an jeder Straßenecke zu riechen sind, auch wenn es gelegentlich behauptet wird. Für mich ist das der Sektor, in dem die Parfümindustrie den meisten Umsatz macht, weil sie eben genügend Menschen erreicht, die sich diese Düfte nicht nur leisten können, sondern auch leisten wollen.
Darüber hinaus wird es mir persönlich schon zu teuer. Da würde ich mir vielleicht mal ein Parfüm leisten, was über 100 € pro 50ml kosten würde, aber das müsste es dann auch wirklich sein. Amourage, Bond N°9, Creed usw... die verdienen natürlich in diesem Sektor sehr gut, aber ob die Zutaten deshalb qualitativer oder die Düfte letztlich besser sind...? Hier bei Parfumo stehen sie letztlich genauso in der Bewertung wie die anderen.
Würde der Preis für alle Düfte so angehoben, würde ich nicht mehr soviel ausgeben für ein Parfüm. Ich hätte alle Jubeljahre vielleicht noch einen Flakon und aus die Maus.