Wen der Duft nicht zu deinem äusseren Erscheinungsbild passt

26 - 50 von 51
8

Ich kenne das auch noch zu gut aus Studentenzeiten. Damals war ich ein absoluter Gothic-Freak und habe mich auch entsprechend angezogen. Immer nur schwarz und wenn ich unter der Woche in der Uni war, trug ich gewöhnlich irgendein Merchandise-Shirt einer Band, die mir gefiel. Dazu eine schwarze Jeans und Doc Martens. Tja, ich habe damals schon festgestellt, dass die Verkäufer und Verkäuferinnen viele Düfte, die ich gerne kennengelernt hätte, gar nicht kannten. Damals konnte man ja nicht einfach online mal gucken, was die alles so genau führen. Oft führte mein Outfit auch dazu, dass die Angestellten mich nicht so gerne beraten wollte. So nach dem Motto, was will die denn mit so einem teurem Parfum? Tja.

Nun, ich bin heute noch der Typ, der sich gerne eher casual kleidet. Schick mache ich mich nur zu entsprechenden Anlässen. Das gibt mir persönlich so nix, ich habs einfach gern bequem. 

So auch, wenn ich nach Zürich fahre und dort in den Luxusparfümerien stöbere, aber das stört da witzigerweise keinen. Die wissen genau, wer in solchen Läden einkauft, der hat auch das nötige Kleingeld für die Düfte, die sie führen. Gerade bei Osswald habe ich das Gefühl, dass das Personal sich sehr gut auskennt. Da kann man hier und da ein bisschen fachsimpeln, was mir Spaß macht. Klar schaue ich vorher, welche Marken sie führen. Was sie nicht im Laden verkaufen, müssen sie auch nicht unbedingt kennen. Abfüllungen sind dort übrigens auch kein Problem. Meistens bekam sogar mein Mann noch eine Wunschabfüllung und ein paar Düfte gezeigt, wenn nur ich etwas gekauft habe. Und das alles ohne feinen Zwirn 😀

Zuletzt bearbeitet von Pollita am 09.11.2022 - 08:57 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
5

Da haben viele von euch aber doch Glück, Ihr werdet angesprochen. Ich wurde in Jogginghose beim Breuninger nicht mal gegrüßt, wenigstens bin ich reingelassen worden. 🤣😂

4
Rowdy

Da haben viele von euch aber doch Glück, Ihr werdet angesprochen. Ich wurde in Jogginghose beim Breuninger nicht mal gegrüßt, wenigstens bin ich reingelassen worden. 🤣😂

Das liegt am Karl Lagerfeld Wink 

8
ChaiTee

Ich finde es interessant, dass hier parallel ein Duftberatungsspiel läuft, bei dem aufgrund eines Fotos Düfte empfohlen werden.
Im Prinzip versuchen die Verkäuferinnen ja das Gleiche - sie machen sich ein Bild der Person und geben dann ihre Empfehlungen ab.

Das ging mir auch durch den Kopf 😅. Was hat das Aussehen oder der Kleidungsstil mit Düften zu tun? Ich werde das nie verstehen 🙈.

6

Och... mit so sonderbaren Sprüchen kann ich einen Roman schreiben. Mal in einer Parfümerie in der Nachbarstadt Sachen erlebt, da schlackert man mit den Ohren. Für Tante Nonchalance gekauft und man wollte mir Uralt Lavendel andrehen, als man hörte, dass der Duft nicht für mich war. Ich sollte mir Poison doch kaufen. Aber ich wurde wenigstens zivil behandelt. 

Einige Wochen später Schmuddelwetter und nicht in den feinsten Sachen unterwegs. Wieder in dem Laden. Hasse Regenschirme und aus dem Grund trage ich Jacken mit Kapuze. Kam gerade von der Kontrolle bei meiner Zahnärztin und ich hatte noch einen Schweif Praxisduft in den Klamotten. Plärrte eine Verkäuferin statt einer Begrüßung ob ich so stinken würde. Befände mich in einer Parfümerie. Fühlte mich nicht angesprochen und sah mich bei Joop Düften um . Mustert mich eine andere Dame von oben bis unten. Meinte, ob ich mir die Joop Düfte leisten könne. Sie würde mit die Green Tea Serie von Arden empfehlen, die wäre billiger. Mir fehlten die Worte im ersten Moment. Dann aber drückte ich der Frau meine Auswahl an Kosmetika in die Hand mit den Worten. " Sie haben hier so viele Kostbarkeiten, die dürfen Sie gerne behalten. Ich kaufe da wo, ich anders behandelt werde. Eine Bekannte, die mit im Laden war, folgte meinem Beispiel. 

Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerade die Mitarbeiterinnen einer gewissen Kette alles andere als geschult und höflich sind. Die haben Anweisung diesen oder jenen Duft zu verkaufen. Es interessiert sie nicht die Bohne ob der Duft zu der Kundin passt oder nicht. Ungern wird gesehen, wenn man sich umsehen möchte und in aller Ruhe testen. Nee, testen nicht. Schnuppern, schnell kaufen und weg. 

Nun liebe ich im Sommer frische Düfte, die einen nicht erschlagen, aber bin das, was man früher " stattliche Erscheinung" nannte. Da meinen die Verkäuferinnen gleich, sie müssten mir die schweren und heftigen Düfte andrehen zu müssen. Äußere ich die Bemerkung, dass würde ich im Winter bevorzugen und dann bitte mit Patschuli drin, ist der Ofen ganz aus. Patschuli ist doch ein Duft aus den 70er Jahren und wer damals jung war, ist doch ein Oldtimer. 

5
Chocolococo
ChaiTee

Ich finde es interessant, dass hier parallel ein Duftberatungsspiel läuft, bei dem aufgrund eines Fotos Düfte empfohlen werden.
Im Prinzip versuchen die Verkäuferinnen ja das Gleiche - sie machen sich ein Bild der Person und geben dann ihre Empfehlungen ab.

Das ging mir auch durch den Kopf 😅. Was hat das Aussehen oder der Kleidungsstil mit Düften zu tun? Ich werde das nie verstehen 🙈.

Was hat das Aussehen dann mit dem Kleidungsstil zu tun? Passen zu mir vielleicht eher erdige Farben? Oder Neonfarben? Steht mir eher das karierte oder das unifarbene Hemd? Das ist bei Parfum nicht anders. Da geht es nicht darum zu bewerten, ob man gut oder schlecht aussieht, ob man arm oder reich ist. Sondern was einem stehen könnte. Damit ich da eine Assoziation habe, muss ich auch gar keine Kleidung sehen - die hat damit also für mich auch nichts zu tun. 

Ich finde es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man nun Assoziationen bei einem Typ hat und das Gefühl, ihm könnte dies oder jenes stehen oder ob man glaubt, jemand sähe nicht "reich" aus und ihn deshalb schlechter behandelt. Auch ein gewaltiger Unterschied: In dem Thread wird niemand aufgrund des Aussehens oder der Kleidung auf- oder abgewertet. 

5

Als ich im Urlaub im Tirol mit meinem Wanderoutfit kurz einen Abstecher in den Kastner Öhler machte und nach der L'Art et la Matière Linie von Guerlain gefragt habe, sah mich eine Verkäuferin süffisant an und sagte: "Das ist zu exklusiv für Salzburg!". Mein Mann hat sich geschähmt😆

Im Winter, wenn es klirrekalt ist, lasse ich manchmal die bösen Blicke auf der Strasse über mich ergehen und trage einen Mantel mit Pelzkragen (den ich geerbt habe), weil er der wärmste ist, den ich habe. Und es ist wirklich krass, wie anders ich behandelt werde. Die Verkäuferinnen kleben wie Schmeissfliegen an einem.

Im Thread, bei dem es um optische Duftempfehlung geht, habe ich übrigens gelernt, dass ich mit dem Gegenteil von dem, was ich gerne trage, assoziiert werde 🤭

9

Ich frage mich, ob ich den Sinn dieses Threads überhaupt richtig verstehe. Geht es darum, dass man nicht ernst genommen wird, wenn man einen teuren Duft / Artikel kaufen möchte und nicht passend genug angezogen ist? Oder geht es darum, dass man einen Duft trägt, der nicht zum persönlichen Stil / zur Person passt?

Wie auch immer. Ich bin zum einen immer froh, wenn mich kein Verkäufer anspricht und ich einfach in Ruhe ein paar Düfte testen kann 😇. Ich lasse mich sowieso nicht beraten. Ansonsten würde ich sagen, dass ich immer Düfte auswähle, die auch zu mir als Person passen (zumindest subjektiv). Und ich stimme schon auch den Duft mit meinem Outfit / dem Anlass ab. Darauf lege ich wert - während es mir völlig egal ist, was irgendwelche Verkäuferinnen über mich denken oder auch nicht. Ich bin denen nichts schuldig.

2

Ich hatte wie gesagt in den letzten Jahren Glück mit meinen Parfümeriebesuchen. Mit Anfang/Mitte 20 wurde ich aber schon kritisch gemustert, so als würde ich doch eh kein Parfum brauchen bzw tragen. 

Von Kleidung mal ganz abgesehen, gibt es ja auch noch andere Kriterien wie Körperhaltung, Stimme, Bewegungen, Hautbild, selbstbewusstes oder unsicheres Verhalten...auch da wird leider schnell geurteilt. 

4
Resa80

Von Kleidung mal ganz abgesehen, gibt es ja auch noch andere Kriterien wie Körperhaltung, Stimme, Bewegungen, Hautbild, selbstbewusstes oder unsicheres Verhalten...auch da wird leider schnell geurteilt. 

Aber das ist doch ganz normal, man hat, wie Terra sagt, Assoziationen zu einem Typ. Und manchmal passen die Assoziationen zu den verschiedenen Aspekten zusammen und ergeben ein Gesamtkunstwerk, und manchmal nicht, dann gibt es interessante Brüche. Und man kann dann zu diesem Bild, das man sich macht, sich noch passende Düfte denken. Das heißt ja nicht, dass man die Person in eine Schublade steckt, aus der sie nicht wieder rauskommt, wenn man sie besser kennenlernt. Ich mache mir manchmal Gedanken, was für ein Duft zu einem Menschen passen könnte nur aufgrund seines Schreibstils. In gewisser Hinsicht ist das natürlich ein Urteil, aber warum nicht? Man muss mit den Informationen arbeiten, die einem vorliegen.

2
Terra

guter Kundenservice und langfristiges Denken unterscheidet erfolglose oft von erfolgreichen Unternehmen.

---------

Liebevoll fordernd? Vielleicht Lui? Das war aber, wie du sicher weißt, nur ein Beispiel für mögliche Assoziationen.

ad 1) das stimmt ganz sicher. Ich kaufe auch nicht im Internet ein billigeres Angebot, wenn ich irgendwo gut beraten werde.

ad 2) Natürlich, weiß ich. Was ich interessant finde, ist, dass Assoziationen in beide Richtungen funktionieren: was einer anderen Person zu mir einfällt verrät mir auch wieder eine ganze Menge über sie. (Lui werde ich ganz bestimmt probieren. "Liebevoll fordernd" war ja zunächst nur eine spielerische Kreuzung aus Deinen beiden Assoziationsvarianten, aber eigentlich finde ich das eine sehr spannende Kategorie. Jedenfalls solange man dabei nicht an Kindererziehung denkt.)

2

@SebastianM

Ich habe nicht jedes Posting gelesen. Ein professioneller Mitarbeiter urteilt nicht, schon gar nicht abwertend.

Stell dir vor, jemand mit starker Narbenbildung im Gesicht betritt eine Parfümerie. Da hat kein Angestellter zu urteilen, wenn die Person sich nur umsehen will oder etwas kaufen will. Derjenige/diejenige ist Kundschaft!

Meine Mutter hatte vor wenigen Jahren bei einem Optiker eine unhöfliche Angestellte vor sich. Der Geschäftsführer hat dann das Anliegen völlig sachlich, absolut kundenorientiert und wohlwollend geklärt.

2



Zuletzt bearbeitet von Porcelina am 11.11.2022 - 16:29 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2
Zuletzt bearbeitet von Porcelina am 11.11.2022 - 16:29 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2
Resa80

@SebastianM

Ich habe nicht jedes Posting gelesen. Ein professioneller Mitarbeiter urteilt nicht, schon gar nicht abwertend.

Stell dir vor, jemand mit starker Narbenbildung im Gesicht betritt eine Parfümerie. Da hat kein Angestellter zu urteilen, wenn die Person sich nur umsehen will oder etwas kaufen will. Derjenige/diejenige ist Kundschaft!

Inhaltlich bin ich ganz Deiner Meinung. Wir haben wohl nur eine semantische Differenz: Ich meine, ein professioneller Mitarbeiter soll urteilen, aber eben wertungsfrei. Ein Urteil ist für mich keine Wertung, man kann auch ganz wertungsfrei und sachlich urteilen. Zum Beispiel muss man als Berater darüber urteilen können, welche passenden Vorschläge man einem Kunden machen kann. Das impliziert für mich ein Urteil über diesen Kunden. (Ich kann mir vorstellen, dass jemand, der häufig abwertende Erfahrungen gemacht hat, auf das Wort "Urteil" empfindlich reagiert. Nur wie soll man das sonst sagen?)

4
Porcelina
Resa80

@SebastianM

Ich habe nicht jedes Posting gelesen. Ein professioneller Mitarbeiter urteilt nicht, schon gar nicht abwertend.

Stell dir vor, jemand mit starker Narbenbildung im Gesicht betritt eine Parfümerie. Da hat kein Angestellter zu urteilen, wenn die Person sich nur umsehen will oder etwas kaufen will. Derjenige/diejenige ist Kundschaft!

Meine Mutter hatte vor wenigen Jahren bei einem Optiker eine unhöfliche Angestellte vor sich. Der Geschäftsführer hat dann das Anliegen völlig sachlich, absolut kundenorientiert und wohlwollend geklärt.

Ja, Du sagst es! Professionalität ist Wertungsfrei☝️🙂

Ich finde nicht das man Narbenbildung etc. mit Kleidung vergleichen kann. Für Narbenbildungen und andere körperliche „ Behinderungen“ kann man nichts aber man entscheidet selbst ob man in ein Nobel Parfümerie bzw Warenhaus in Jogginghose reingeht. 😉

RIP Karl Lagerfeld …

0
Zuletzt bearbeitet von Porcelina am 11.11.2022 - 16:31 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2
Porcelina
Verstehe ich gerade nicht🤔, es ging doch auch darum, dass generell das Äußere nicht voreilig „bewertet“ werden sollte beim Kauf, egal, ob Kleidung, Grösse oder Narbenbildung … wer professionell ist, der „bewertet“ nicht, d. h., der bringt seine eigene Schlussfolgerung nicht voreilig mit ein, sondern konzentriert sich erst einmal auf den Wunsch des Käufers und versucht so das Passende zu finden🤗🙂

Genau. Die Frage ist halt, wann ist man "voreilig"? Wie findet man heraus, was der Kunde sich wirklich wünscht? Es kommt sehr darauf an, wie klar der Kunde seine eigenen Wünsche ausdrücken kann bzw. ob sie ihm selbst überhaupt bewusst sind. (Mit "Ich hätte gern einen schönen Duft für meine Frau zu Weihnachten" kann man nur schwer arbeiten.) Und der allgemeine Eindruck, Auftreten, Kleidung etc. kann da manchmal Hinweise geben.

2
Sibelle73

Ich frage mich, ob ich den Sinn dieses Threads überhaupt richtig verstehe. Geht es darum, dass man nicht ernst genommen wird, wenn man einen teuren Duft / Artikel kaufen möchte und nicht passend genug angezogen ist? Oder geht es darum, dass man einen Duft trägt, der nicht zum persönlichen Stil / zur Person passt?

Wie auch immer. Ich bin zum einen immer froh, wenn mich kein Verkäufer anspricht und ich einfach in Ruhe ein paar Düfte testen kann 😇. Ich lasse mich sowieso nicht beraten. Ansonsten würde ich sagen, dass ich immer Düfte auswähle, die auch zu mir als Person passen (zumindest subjektiv). Und ich stimme schon auch den Duft mit meinem Outfit / dem Anlass ab. Darauf lege ich wert - während es mir völlig egal ist, was irgendwelche Verkäuferinnen über mich denken oder auch nicht. Ich bin denen nichts schuldig.

 Ich verstehe wohl nicht auch so richtig worum es hier geht und frage mich genau das gleiche wie Du🤔 

Ich lasse mich auch niemals beraten, weil Ich ganz genau weiß was Ich suche und auch aus dem Grund das viele Verkäuferinnen in den Parfümerien erschreckend wenig Ahnung von Parfüm haben bzw Ahnung davon haben wie die Düfte aus ihren Sortiment überhaupt riechen, welche Noten enthalten sind etc.

Ich wähle auch immer meine Düfte nach Kleidung und Anlass aus. Genau so handhabe Ich es auch mit meiner Kleidung. Ich trage ja nicht die gleiche Klamotten wenn Ich in einer Parfümerie gehe, wie wenn Ich zu Hause im Garten arbeite oder im Wald joggen gehe. Egal ob Ich casual oder elegant gekleidet war, habe Ich niemals erlebt das man mich irgendwie nicht wertig behandelt hat🤷‍♀️ Ich gehöre zu diese sehr altmodische Spezie der viel wert auf dos and don‘ts lege😉  Wie gesagt verstehe Ich immer noch  nicht so richtig worum es hier geht. Vielleicht liegt es auch daran das Deutsch nicht meine Muttersprache ist🤷‍♀️

3
Connie
Sibelle73

Ich frage mich, ob ich den Sinn dieses Threads überhaupt richtig verstehe. Geht es darum, dass man nicht ernst genommen wird, wenn man einen teuren Duft / Artikel kaufen möchte und nicht passend genug angezogen ist? Oder geht es darum, dass man einen Duft trägt, der nicht zum persönlichen Stil / zur Person passt?

Wie auch immer. Ich bin zum einen immer froh, wenn mich kein Verkäufer anspricht und ich einfach in Ruhe ein paar Düfte testen kann 😇. Ich lasse mich sowieso nicht beraten. Ansonsten würde ich sagen, dass ich immer Düfte auswähle, die auch zu mir als Person passen (zumindest subjektiv). Und ich stimme schon auch den Duft mit meinem Outfit / dem Anlass ab. Darauf lege ich wert - während es mir völlig egal ist, was irgendwelche Verkäuferinnen über mich denken oder auch nicht. Ich bin denen nichts schuldig.

 Ich verstehe wohl nicht auch so richtig worum es hier geht und frage mich genau das gleiche wie Du🤔 

Ich lasse mich auch niemals beraten, weil Ich ganz genau weiß was Ich suche und auch aus dem Grund das viele Verkäuferinnen in den Parfümerien erschreckend wenig Ahnung von Parfüm haben bzw Ahnung davon haben wie die Düfte aus ihren Sortiment überhaupt riechen, welche Noten enthalten sind etc.

Ich wähle auch immer meine Düfte nach Kleidung und Anlass aus. Genau so handhabe Ich es auch mit meiner Kleidung. Ich trage ja nicht die gleiche Klamotten wenn Ich in einer Parfümerie gehe, wie wenn Ich zu Hause im Garten arbeite oder im Wald joggen gehe. Egal ob Ich casual oder elegant gekleidet war, habe Ich niemals erlebt das man mich irgendwie nicht wertig behandelt hat🤷‍♀️ Ich gehöre zu diese sehr altmodische Spezie der viel wert auf dos and don‘ts lege😉  Wie gesagt verstehe Ich immer noch  nicht so richtig worum es hier geht. Vielleicht liegt es auch daran das Deutsch nicht meine Muttersprache ist🤷‍♀️

Ja es geht darum das ich einen Duft gesucht habe (spontan)  und ich als Kunde nicht ernstgenommem wurde. Ich wollte mich gerne beraten lassen da ich ja ne vorstellung hatte wie der Duft sein sollte. wurde dann leider etwas bloss gestellt… wollte hier gar nicht so weit ins Detail weil mich diese Art schon leicht verletzt hat… schlechtes bsp. aber es ist wie wenn man einem Fremden der mal im Gamel Look rumläuft  sagt er sei ein Penner…nicht falsch verstehn!!

1

Kann ich verstehen.

Ist jetzt ein wenig OT, aber auch schlimm finde ich, dass die Damen in der Parfumerie einem ungefragt (sauteure) Anti Aging Kosmetik andrehen wollen, sobald man als Frau ein gewisses Alter überschritten hat. Auch, wenn man beim Parfum steht und da etwas testet. Finde ich übergriffig - werde nächstes Jahr 40, sehe auch so aus und ist total ok für mich! Und wenn ich die Damen dann auf die oft fragwürdigen INCI (an erster Stelle meist billiges Zeug wie Paraffin, Silikonöle, Glycerin, was ich im Labor für ein paar Euro selbst zusammen rühren kann) anspreche, merke ich, dass sie kaum Ahnung haben und nur verkaufen wollen. 

Deswegen gehe ich gern casual dahin, weil dann von vornherein niemand denkt, dass ich mir das leisten kann.

1
Herbstblond

Kann ich verstehen.

Ist jetzt ein wenig OT, aber auch schlimm finde ich, dass die Damen in der Parfumerie einem ungefragt (sauteure) Anti Aging Kosmetik andrehen wollen, sobald man als Frau ein gewisses Alter überschritten hat. Auch, wenn man beim Parfum steht und da etwas testet. Finde ich übergriffig - werde nächstes Jahr 40, sehe auch so aus und ist total ok für mich! Und wenn ich die Damen dann auf die oft fragwürdigen INCI (an erster Stelle meist billiges Zeug wie Paraffin, Silikonöle, Glycerin, was ich im Labor für ein paar Euro selbst zusammen rühren kann) anspreche, merke ich, dass sie kaum Ahnung haben und nur verkaufen wollen. 

Deswegen gehe ich gern casual dahin, weil dann von vornherein niemand denkt, dass ich mir das leisten kann.

Ja ich denke mir halt dass das wirklich Verkäufer sind die halt nicht vom Fach sind und in der Schweiz gibt es leider wenige Nischen Geschäfte und wenn dann sind die alle sehr weit weg. Aber zu urteilen und persönlich werden geht halt gar nicht….

6

Gewiss gibt es in der Schweiz großartige Geschäfte. Gerade die Parfümerie Osswald kann ich da immer wieder lobend erwähnen.

Und wenn Du selbst die Flakons in die Hand nehmen möchtest, schau mal bei Spitzenhaus rein. Da darf man das. Auch dort was das Personal zu mir immer sehr zuvorkommend. Auch dann, wenn ich nichts gekauft hatte. 

Das Jelmoli hat eine riesige Auswahl. Und auch dort ist das Personal an den Countern sehr nett. 

Ich weiß ja nicht, wie weit Du es nach Zürich hast, aber Zürich ist ein echter Dufthimmel! 😀

1
Pollita

Gewiss gibt es in der Schweiz großartige Geschäfte. Gerade die Parfümerie Osswald kann ich da immer wieder lobend erwähnen.

Und wenn Du selbst die Flakons in die Hand nehmen möchtest, schau mal bei Spitzenhaus rein. Da darf man das. Auch dort was das Personal zu mir immer sehr zuvorkommend. Auch dann, wenn ich nichts gekauft hatte. 

Das Jelmoli hat eine riesige Auswahl. Und auch dort ist das Personal an den Countern sehr nett. 

Ich weiß ja nicht, wie weit Du es nach Zürich hast, aber Zürich ist ein echter Dufthimmel! 😀

Ja Osswald kenne ich sowie Jelmolie und Globus und noch andere… ich hatte wohl einfach Pech

6
Herbstblond

auch schlimm finde ich, dass die Damen in der Parfumerie einem ungefragt (sauteure) Anti Aging Kosmetik andrehen wollen, sobald man als Frau ein gewisses Alter überschritten hat. Auch, wenn man beim Parfum steht und da etwas testet. Finde ich übergriffig - werde nächstes Jahr 40...

die fangen jetzt schon damit an :O ? Dann ist das bei mir ja auch bald soweit.... 

"Ein gewisses Alter"... du hast noch dein halbes Leben vor dir Very Happy...

Ich würde vielleicht antworten: "oh danke, das ist nett. Ihnen würde ich Dr. Metzger empfehlen, dass soll angeblich ein ganz ausgezeichneter, plastischer Chirurg sein..."

26 - 50 von 51
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wen der Duft nicht zu deinem äusseren Erscheinungsbild passt
Gehe zu