Minigolf"Haltbarkeit von Düften, ungeöffnet, in OVP im Schrank"
Hier kann ich meinen "Vor-Schreibern" in Vielem zustimmen. Doch denke ich, dass es auf die Zusammensetzung eines Duftes selber ankommt. Helle, zitrisch betonte Parfüms "altern" wohl etwas eher als Düfte mit Vetiver, Hölzern, Patchouli, "Basisnoten-betont".
Manche "kippen" dann zwar auch nach Jahrzehnten nicht, die "Kopfnote" kann jedoch um Etliches schwächer werden oder ganz "aufgeben". Die "ganz alten Vintage-Klassiker" hatten oft die heute arg in ihrer Verwendung eingeschränkten "Fixateure" in der Zutatenliste, wie "Eichenmoos", "Birkenteer" und Ähnliches, da gibt es 50 Jahre alte Exemplare und älter, die selbst angebraucht noch weitestgehend "original" duften. Vorausgesetzt, sie wurden vor grellem Sonnenlicht geschützt und bei Temperaturen nicht über 35 Grad gelagert. Für alle "Schätzchen" kann eine ausgediente Isolier-Box die Sicherheit noch erhöhen.
)