Reissues - ein neuer Trend?

Reissues - ein neuer Trend? 0
Es kommt mir fast vor, als würde man sich hier und da auf die wirklich guten Düfte der Vergangenheit zurück besinnen.

Dass oftmals neue, reformulierte Versionen eines einstmaligen Erfolgsduftes herausgebraucht werden, kennen wir alle.

Mir fällt auf, dass es plötzlich sog. "Reissues", Wiederveröffentlichungen, gibt, bei denen in den Pressemitteilungen betont wird, dass es sich um die Wiederaufnahme des gleichen, vormals eingestellten Parfums handelt.

Aktuelle Beispiele:

- die Helmut Lang Serie

- Savile Row von Richard James

Was hat es damit auf sich? Kommt man hier tatsächlich dem Wunsch vieler Parfumfreunde nach? Oder ist das die neue Masche, mit der man reformulierte, also veränderte Versionen lancieren möchte?

Deutet sich hier ein Umdenken oder ein neuer Trend an?

Es läge an uns, die neu lancierten Düfte zu testen und zu beurteilen, ob sie tatsächlich dem Original entsprechen.

Wer kann etwas zu diesen oder auch anderen Neuveröffentlichungen sagen?
0
Zu den re-issues selbst kann ich noch nix beitragen.
Aber ich glaube auch, dass der Trend sich mehr und mehr hin zu den "alten Werten" bewegen wird, weg von all dem schnelllebigem und den "one day wonder". Ein Grund dafür liegt wohl auch darin, dass die finanzstärkste Käufersicht knapp um die 50 mehr und mehr auf Qualität achtet
0
Zu den Liste werde ich noch "Nuit Noire" von Mona di Orio hinfügen.

Sicherlich wollen die Firmen profit. Und sicherlich wollen viele die Düfte wieder haben, sonst werden sie nicht erneut lanciert.

Ich habe noch keine davon testen können, bin aber bisschen skeptisch - obwohl, werde jetzt z.B. "Tea for Two" von L´Artisan neu lanciet, werde ich den sicherlich testen wollen ! Und "Jour de Feté" ist bald unterwegs zu mir. Wink
Den habe ich aber erst als neu-Version kennengelernt, und wenn ich die Kommentaren lese, scheint es das gleiche zu sein wie vorher, das gleiche gilt für "Vanille Absolument / Havana Vanille", welche ich unter Havana vanille nie getestet habe.
Also da scheint L´Artisan die ab und zu neu erbrachte Düfte wirklich nur neu lancieren anstatt zu reformulieren, und das freut mich sehr, denn beiden von o.g. Düften könnte ich sogar bunkern, wenn ich nur das extra Geld dafür hätte. Smile
0
Noch ein re-issue: "L'Eau du Caporal" von L'Artisan Parfumeur. Es scheint tatsächlich ein kommender Trend zu sein, die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen. Ich begrüße das sehr und freue mich auf das was noch kommen mag Smile
0
Danke Kankuro für die Mitteilung, den setze ich auf Merkliste ! Smile

Vielleicht kommt wirklich ein Trend von guten neu-Lancierungen ? Falls ja, und die nicht voll kastriert sind wie so viele in Mainstream-Bereich, bin ich auch nur dafür. Smile
Ich hoffe, dass L´artisan noch "Tea for Two" lanciert, denn den hätte ich noch gerne in 100ml-Flakon, die iibei-Preise bin ich momentan nicht bereit zu bezahlen...Aber käme es in Originalversion für normale Preis, dann ja. Very Happy
0
Jil Sander hat das wohl auch gemacht mit Scent 79 usw.

Aber idt nicht mein Ding, ich lebe nicht gerne in der Vergangenheit.

Altes geht. Neues kommt. Fairer Tausch.
0
MrWhite:
Altes geht. Neues kommt. Fairer Tausch.

Wenn das Neue qualitativ dem alten gleich käme.. Nur geht altes Gutes und kommt schlechtes Neues.. Da verzichte ich auf den Tausch nur zu gerne Very Happy
0
Carven Vetiver gehört wohl auch in diese Sparte. Auf der Homepage wird betont, dass es sich um die Orignalformel von 1957 handele. Sicherlich wird aber auch hier Eichenmoos usf. substituiert, so dass man gespannt sein kann, wie nah der neue alte Duft am Orignial ist.
0
Yatagan:
Carven Vetiver gehört wohl auch in diese Sparte. Auf der Homepage wird betont, dass es sich um die Orignalformel von 1957 handele. Sicherlich wird aber auch hier Eichenmoos usf. substituiert, so dass man gespannt sein kann, wie nah der neue alte Duft am Orignial ist.

Ich glaube, Carven sagt das immer, und dann ist es doch eine Reformulierung. Zuletzt sollte das nun wohl eingestellte Le Vétiver mit dem Originalduft zu tun haben; also muss man wohl das neue Carven Vetiver mit Le Vétiver vergleichen.
0
Ja, kann natürlich sein. Kenne ja das Carven Vetiver aus den 80ern / 90ern und das war schon deutlich anders als der vermeintliche Nachfolger Le Vetiver. Habe noch einige ml von dem alten Zeug aus den 90ern, das mir noch ganz in Schuss zu sein scheint. Ich werde das dann beizeiten mal mit dem neeuen Vetiver vergleichen. Le Vetiver ist schon irgendwie ähnlich aber eher so wie das neue und das alte Eau Sauvage, die leider auch nur eine oberflächliche Ähnlichkeit miteinander verbindet.
0
Ich ergänze den Thread um den Relaunch der alten Marke Le Galion, die wie Carven ja plötzlich auch ganz vorne beim "hip sein" mitspielen will. In Paris wurden die Le Galion Düfte zunächst exklusiv nur bei Colette verkauft, einem sehr "angesagten' Department/Concept Store. Auch die neuen Carven Düfte (habe in meinem Thread einen ersten Test ergänzt) werden hier in Berlin derzeit nur im Voo Store verkauft. Das KaDeWe hingegen verkauft weiterhin die beiden alten Versionen "Vétiver (2008)" und 'Le Vétiver.'

In einem anderen Thread habe ich mal erwähnt, dass Model und 'Modeikone' Lou Doillon (in Frankreich halt, ich mal wieder Wink ) bekennt, nur einen Duft zu verwenden, nämlich "Mitsouko". Der Drang nach den neusten Mischenmarken kommt mir manchmal als eine Art Faszinosum von Parfumo vor, Le Galion wird hier eher weiterhin links liegen gelassen. Junge Männer und Frauen, die 'gut' riechen wollen und nicht Mitglied bei Parfumo sind, werden in der Regel Ihren Bedarf erfolgreich und glücklich in der türkisen oder orangefarbenen Kette decken können. Wenn ich mit Freunden/Bekannten spreche, die auch im Parfumverkauf tätig sind, höre ich öfters, dass Kunden eben entweder die ganz modernen oder eben die alten Düfte möchten. Da es von uns 'älteren' Menschen doch recht viel gibt, kann und wird der Wunsch nach Klassik...dem Rückbesinnen auf Erinnerungen als Markt doch recht groß sein. Nicht umsonst ist vielleicht auch die Serie Downton Abbey so erfolgreich. Ich steh' eh auf 'retro.'
0
"Stella" ist erst elf Jahre alt und erfuhr dieses Jahr einen Relaunch. Es soll unverändert geblieben sein. - Ungünstigerweise war meine Wahrnehmung von "Stella" und auch von "Stella Rose Absolute" (Sippenhaft) dergestalt von Schwangerschaftsübelkeit verzerrt, dass ich nicht vergleichen kann, ob im Geheimen reformuliert worden ist.
0
Sensual:
Ich hoffe, dass L´artisan noch "Tea for Two" lanciert, denn den hätte ich noch gerne in 100ml-Flakon, die iibei-Preise bin ich momentan nicht bereit zu bezahlen...Aber käme es in Originalversion für normale Preis, dann ja.

Das hier dürfte Dich freuen: L'Artisan Parfumeur Re-Launches Two Long Lost Fragrances (Eau de Caporal und Tea for Two)

Cool, oder?

"By Man" von Dolce & Gabbana fehlt noch, weiß da jemand was?
0
Siebter:
Das hier dürfte Dich freuen: L'Artisan Parfumeur Re-Launches Two Long Lost Fragrances (Eau de Caporal und Tea for Two)

Cool, oder?

Yessssss!!!
Zuletzt bearbeitet von Blumenblut am 22.10.2014 - 17:20 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Derailroaded:
"Stella" ist erst elf Jahre alt und erfuhr dieses Jahr einen Relaunch. Es soll unverändert geblieben sein. - Ungünstigerweise war meine Wahrnehmung von "Stella" und auch von "Stella Rose Absolute" (Sippenhaft) dergestalt von Schwangerschaftsübelkeit verzerrt, dass ich nicht vergleichen kann, ob im Geheimen reformuliert worden ist.

Ich hatte den als er neu raus kam.
Die Flasche hat sich etwas verändert, aber der Duft ist gleich.
0
Siebter:
Sensual:
Ich hoffe, dass L´artisan noch "Tea for Two" lanciert, denn den hätte ich noch gerne in 100ml-Flakon, die iibei-Preise bin ich momentan nicht bereit zu bezahlen...Aber käme es in Originalversion für normale Preis, dann ja.

Das hier dürfte Dich freuen: L'Artisan Parfumeur Re-Launches Two Long Lost Fragrances (Eau de Caporal und Tea for Two)

Sind sogar drei. Œillet Sauvage auch noch.

---

Ich glaube es ist durchaus auch möglich, dass manche Düfte, die wieder veröffentlicht werden noch die gleiche Duftformel enthalten. Ich bin der Meinung, dass dieser Reformulierungswahnsinn insoweit überzogen ist, dass sobald auch nur ein Element irgendwo geändert wurde, es gleich immer komplett anders sein muss (Es kommt ganz klar vor, aber ich bezweifle, dass es überall so ist).

Ich für meinen Teil kann zumindest sagen, dass L'Artisan sich so äußert, dass die Düfte ihre Ursprungsformel nicht verloren haben sollen. Das kann man nun glauben oder nicht. Aber ich würde sagen, dass man nicht immer konsequent angelogen wird, damit der Umsatz bleibt. Klammern wir Carvens Vetiver jetzt mal aus Wink

Unabhängig davon kann man objektiv betrachtet auch festhalten, dass eine Duftformel ja nicht an die in der Duftpyramide angegeben Noten gebunden ist. Letztlich stehen auf der Verpackung ja wieder verschiedene chemische Moleküle, bei denen es durchaus möglich ist, dass sie trotz unterschiedlicher Notenangabe einen sehr ähnlichen Duft ergeben können.

Mir persönlich ist das aber zu viel Detailwissenschaft. Auch wenn ich Wissenschaftler bin, muss ich keine Düfte in ihre chemische Zusammensetzung zerlegen.
0
Siebter:
Sensual:
Ich hoffe, dass L´artisan noch "Tea for Two" lanciert, denn den hätte ich noch gerne in 100ml-Flakon, die iibei-Preise bin ich momentan nicht bereit zu bezahlen...Aber käme es in Originalversion für normale Preis, dann ja.

Das hier dürfte Dich freuen: L'Artisan Parfumeur Re-Launches Two Long Lost Fragrances (Eau de Caporal und Tea for Two)

Yesssssss ! Very Happy Und mich freut dazu noch mehr, dass in den Link steht "Both are going to be part of the permanent collection with retail availability later this year." - ich hoffe die bleiben dann auch wikrlich in "permanent collection", am sonsten muss ich mal an bunkern überlegen. Wink
0
Sensual:

Yesssssss ! Very Happy Und mich freut dazu noch mehr, dass in den Link steht "Both are going to be part of the permanent collection with retail availability later this year."...

Hier noch ein link: boisdejasmin.com/2014/10/lartisan-tea-for-two- leau-du-caporal-and-oeillet-sauvage.htmlVery Happy
0
Wobei man bei "Tea for Two" eh sagen muss, dass er an verschiedenen Tagen unterschiedlich riecht. Heute z.B. roch er voll lange und stark nach Bergamotte, das hatte ich noch nie.
0
Die alte Marke Volnay hatte letztes Jahr auch fünf Düfte wieder herausgebracht:
www.parfumo.de/Parfums/Volnay

Kankuro:
Noch ein re-issue: "L'Eau du Caporal" von L'Artisan Parfumeur...
Der würde mich interessieren Very Happy.

L'Artisan Parfumeur hat heute auf Instagram die dauerhafte Rückkehr von "Tea for two" mit diesem Foto in das reguläre Sortiment verkündet.
Zuletzt bearbeitet von Rivegauche am 29.10.2014 - 07:42 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Rivegauche:
L'Artsian Parfumeur hat heute auf Instagram die dauerhafte Rückkehr von "Tea for two" mit diesem Foto in das reguläre Sortiment verkündet.

Der Duft ist auch im Onlineshop schon wieder erhältlich. Smile
0
MrWhite:
Jil Sander hat das wohl auch gemacht mit Scent 79 usw.

Aber idt nicht mein Ding, ich lebe nicht gerne in der Vergangenheit.

Altes geht. Neues kommt. Fairer Tausch.

Bei Jil Sander wurde das doch auch mit den Damendüften "Bath and Beauty" und No 3 gemacht. Nagelt mich nicht drauf fest, aber ich meine, das wurde auch so dargestellt, als wären es die gleichen Düfte wie vorher, obwohl sie es wohl nicht waren (laut einer Bekannten von mir, die beide alten noch kannte).

Und was war mit "Stylessence" und "Style soft", die auch angeblich aus dem Sortiment waren (nur noch zu horrenden Preisen auf ebay zu haben) und dann doch für einige Zeit wieder da waren?
Alte Düfte 0
Ich halte es für möglich, dass unser Forum als Baromether für
Dufttrends beobachtet wird.
wir haben es uns doch gewünscht !
Es gibt einen Thema Über welche Duft ReRealse würdet Ihr euch freuen.
Und dort kommen doch einige Wünsche ins Spiel.

Ich finde es schön das die Duft Hersteller darauf eingehen.

Ich halte es auch für möglich das jeder Klick auf einen bestimmten Duft im Netz gewertet wird.
Egal ob auf Duftforen oder auf Onlineshopseiten, so wird halt ein
Durschschnitt ermittelt, was an Duft gefragt ist !

Neue Düfte zu kreieren ist teuer und mann hat ja schliesslich
Zugriff auf bereits fertige Formeln.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Reissues - ein neuer Trend?
Gehe zu