Die von diesem User hinterlegte Anschrift wurde von Parfumo verifiziert.
Hierfür wurde ein Bestätigungscode auf dem Postweg zugesendet, welcher erfolgreich eingegeben wurde. Dadurch lässt sich von der Korrektheit der Anschrift ausgehen.
Parfumo übernimmt jedoch keinerlei Haftung für die Korrektheit dieser Überprüfung.
Sehr wohl eine Cabotine Die Hauttemperatur scheint bei diesem Duft entscheidend zu sein, denn meine eigene Erfahrung über ein Jahr unter verschiedenen Bedingungen erwies sich als das komplette Gegenteil von der mehrheitlichen Meinung andernorts, er sei ein belangloser,...
Der Traum von Narnia Wie ich von den einzigen Kommentaren zu diesem Duft feststellen muss, scheint dieser kleine zartgrüne Duftstift mit dem märchenhaften Namen tatsächlich eine spezielle Wirkung zu haben: Eine tiefe Sehnsucht auszulösen nach etwas Besserem,...
Hallo Anessa, vielen Dank für den Tipp zur Einreichung von Bildvorschlägen zu noch "nackten" Düften - also ohne Flakon-Bild.
Wünsche eine gute Zeit und viele Grüße !
- Fortress -
Danke, Anessa, für die Aufklärung zum Pausieren - das ist wirklich neu für mich. Ich lese nur manchmal, User seien schon länger inaktiv...wie erkenne ich denn ein pausiertes Konto? Was können andere Mitglieder noch sehen oder tun? (Ich versuch mal, über die Suche Infos zu finden)
Und danke auch für deine ausführliche Researchantwort neulich....wollte mich dafür längst bedankt haben...
Liebe Grüße
Was mich an diesem Thema ärgert ist einfach, dass es mir vorkommt, als würde die ganze, jüngere Generation als sprachlich minderbemittelt betitelt werden. Wirklich nach dem Motto: "die Jugend von Heute". Das wirkt auf mich einfach verbittert und ja, auch dieser Generation gegenüber sehr viel respektloser, als wenn ein 20-Jähriger nun "boozy" sagt.
Viele englische Wörter sind für mich im mittleren Alter ja schon selbstverständlicher Sprachgebrauch. Bei den Jüngeren sind es mehr/andere davon. Die meisten davon sprechen halt so und wollen damit ja auch niemanden ausgrenzen und niemandem auf die Füße treten. Auch nicht respektlos sein. Andere tun das aber, indem Sie sich über die Ausdrucksweise jener aufregen. Wenn sich die deutsche Sprache mit den Generationen verändert ist sie auch nicht falsch. Klar, wer schreiben kann, kann es für alle verständlich schreiben. Ich habe mal im Journalismus gearbeitet und der Chefredakteur sagte, der Text sei gut wenn ihn auch ein Affe auf dem Klo verstehen kann. Trotzdem sage auch ich Sillage und nicht Duftschleppe. Werde den ersten Stein jener, der unschuldig ist...
Es gibt auch viel Jugendsprache, die ich schrecklich finde. Solange es aber mit Wortgewandheit eingesetzt wird, ist es einfach anders. Ich plädiere auch nicht FÜR so eine Sprache.
Ach, wie liebenswürdig! Hallo Anessa! Danke für den allerersten Gasteintrag auf meiner Statuszeile!
Sei lieb gegrüßt aus Hamburg, und ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!
Gerdi
Liebe Anessa, ich bin nicht nur in Düften gegen zu süß. Ich mag auch kein Nougat, wie es in Deutschland so beliebt ist, Milchschokolade und billige Pralinen. Obwohl ich Süßes mag, aber natürlich nicht alles. Jedoch in Düften mag ich es manchmal sogar, jedoch finde ich es nicht passend zu mir. Und es gibt Düfte, die synthetisch sind, die ich mag. Überhaupt habe ich nichts dagegen. Wir können doch nicht die riesigen Mengen von Parfüm, wie sie jetzt auf der Welt gebraucht werden, auch noch komplett aus der Natur nehmen. Und das für so ein Luxusprodukt. Aber es gibt gute synthetische Nachbauten. Und Honig? Wenn ich welchen kaufe: nur im Honigladen wo ich probieren kann. Manche Honige schmecken und riechen mir schrecklich. z.B. Buchweizen, Heide, Raps. Löwenzahn schmeckt wunderbar und Majoran (leicht säuerlich) oder aus Fenchelblüten. Frühlingsblüten von hier, ganz leicht wie Parfüm. LG Seerose
Liebe Anessa, dieses Aqua di Gioa mag ich einfach nicht, Aquatik riecht so nach dem synthetischen Calone, algig irgendwie und brauner Zucker, vor allem Rohrzucker riecht und schmeckt mir metallisch. Aber das roch ich nicht. Diese Art Düfte sind einfach nichts meins. Ich habe nichts gegen Synthetik, sie sind in jedem Duft, aber man soll das nicht so riechen müssen. Egal, andere nehmen das so nicht wahr und es riecht ihnen schön. Aber dieser ist dann auch teuer und das wertet ihn dann für mich dann ab. LG Seerose