La Vie est Belle L'Éclat L'Eau de Toilette 2018

La Vie est Belle L'Éclat L'Eau de Toilette von Lancôme
Flakondesign:
Maison Pochet, Catherine Krunas
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 72 Bewertungen
Ein Parfum von Lancôme für Damen, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist blumig-süß. Es wurde zuletzt von L'Oréal vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Fruchtig
Synthetisch
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer BergamotteBergamotte MandarineMandarine GrapefruitGrapefruit TeeTee
Herznote Herznote
NeroliNeroli Orangenblüte AbsolueOrangenblüte Absolue Jasmin AbsolueJasmin Absolue türkische Rosetürkische Rose
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan Iris ConcreteIris Concrete MoschusMoschus PatchouliPatchouli

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.972 Bewertungen
Haltbarkeit
7.667 Bewertungen
Sillage
7.267 Bewertungen
Flakon
8.383 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.820 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 23.10.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
La Vie est Belle L'Éclat L'Eau de Parfum von Lancôme
La Vie est Belle L'Éclat L'Eau de Parfum
Voce Viva (Eau de Parfum) von Valentino
Voce Viva Eau de Parfum
La Vie est Belle Intensément von Lancôme
La Vie est Belle Intensément
Blanche (Eau de Parfum) von Byredo
Blanche Eau de Parfum
Armani Code pour Femme (Eau de Parfum) von Giorgio Armani
Armani Code pour Femme Eau de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Mantus

486 Rezensionen
Mantus
Mantus
6  
Warum haben die denn die schönen Blumen mit Plastik bestäubt?
La Vie est Belle L'Éclat L'Eau de Toilette beginnt erfrischend süßlich - fruchtig, aber auch dezent zitrisch - krautig.

Als erstes kann man eine süßliche und auch fruchtige Note wahrnehmen, die der Kopfnote etwas "weiches" verleiht und der Mandarine zu verdanken ist.

Gleichzeitig wird die Mandarine von einer anderen fruchtige Note untermalt, die dafür verantwortlich ist, dass die Kopfnote etwas erhellendes erhält und von der Grapefruit stammt.

Diese beiden Noten werden von einer belebenden, peppigen Note umhüllt, die der Kopfnote ein angenehmes erfrischendes Gefühl beschert und vom rosa Pfeffer herrührt.

Ganz im Hintergrund ist eine feine dezente zitrisch - krautige Nuance der Bergamotte wahrzunehmen, die das "erfrischende Gefühl" noch ein wenig potenziert.

Die gesamte Kopfnote wird von einer typisch teeigen Aura getragen, die einen Hauch von Hibiskus und Lotus mit sich bringt und ihr etwas angenehm erheiterndes verleiht.

Bereits in der Kopfnote ist eine "Ahnung" wahrzunehmen, die in der Herznote leider auch noch stärker wird.

Diese Konstellation ist 20 Minuten auf meiner Haut wahrnehmbar, ehe sich die Herznote entfaltet.

Nun ist eine spritzige, blümelige und sehr helle Note wahrnehmbar, die dem Duft eine angenehme Leichtigkeit verleiht und dem Neroli im Zusammenspiel mit der Orangenblüten - Absolue zu verdanken ist.

Diese beiden Noten werden von sehr angenehmen floralen Noten umhüllt, die dem Duft eine sehr intensive Feminität beschert und vom Jasmin - Absolue stammt.

Ganz im Hintergrund ist eine tiefe und auch einnehmende blumige Note wahrnehmbar, die dem Duft eine angenehme Substanz verleiht und von der türkischen Rose herrührt.

Das alles riecht erstaunlich gut, jedoch wird der Duft von der Ahnung aus der Kopfnote ein wenig überschattet, was sich, je näher man an der Haut riecht immer deutlicher zeigt:

Nämlich Plastik, was sich nach 3 Stunden so gut wie komplett zurückzieht, aber eben leider nicht ganz.

Die Herznote ist 5 Stunden auf meiner Haut wahrnehmbar, ehe sich die Basis durchsetzt.

Nun kann man eine ganz feine und sehr dezente pudrig -blümerante Note wahrnehmen, die dem Duft etwas "schönes" verleiht und der Iris - Concrete zu verdanken ist.

Auch ist da eine leichte erdige, süßliche Nuance wahrnehmbar, die für eine gewisse Tiefe sorgt und dem Patchouli zu verdanken ist.

Diese beiden Noten werden von einer klaren und durchsichtigen Note umschlossen und vom Ambroxan im Zusammenspiel mit dem Moschus stammt.

La Vie est Belle L'Éclat L'Eau de Toilette ist ein angenehmer Begleiter in den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten für die jüngere und ältere Frau, die auf der Suche mach einen leichten, hellen, floralen und blumigen Duft sind, die über den Hauch Plastik hinwegriechen können.

Insgesamt hält der Duft 8 Stunden auf meiner Haut.

Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man deutlich an einer Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 3 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in gemächlichen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
0 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Guinevere

20 Rezensionen
Guinevere
Guinevere
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Schon der 2. LVEB Duft der bei mir einzog...
...das wird mir langsam unheimlich ;-) denn: ich komme mit LVEB sonst nicht klar aufgrund der Zuckerwatte oder Praline Note (verhunzt das 1. EDP). Das L'eclat EDP war das erste LVEB das mir auf Anhieb gefiel trotz der immer noch vorhandenen Süsse, vermutlich weil es schon diese schöne spritzige Zitruskombo in sich trug. Das EDT ist hat endlich noch mehr von dieser Spritzigkeit! Wobei ich mir gewünscht hätte die Süße wäre im EDT gänzlich verschwunden, leider ist sie je nach Tagesform noch leicht vorhanden. Der Duft selbst startet bei mir zitrisch-frisch-herb und geht dann recht schnell in eine leichte Blumigkeit rüber die sich bis zur Basis in eine schöne cremige Note verwandelt. Je nach Tagesform meiner Nase (oder auch Hormone) kommt die eben besagte Süsse hinzu oder auch mal nicht. Im ersteren Fall erkennt man ganz klar die LVEB DNA, im zweiten denkt man eher an Edel Cologne. Dann ist der Duft für mich unschlagbar, erinnert mich an die 70er und eine tolle Zeit! Der Duft trägt für mich genau die Aura dieser Zeit (ja ich glaub an sowas :-)) ins Hier und Jetzt. Der Flakon ist auch wunderschön, erinnert mich schon wieder an die 70er (vermutlich wegen den glitzernden Discokugeln ;-)) und passt m.E. wunderbar zu Duft und Name. Die Sillage und Haltbarkeit sind auch ordentlich, deshalb sollte man schon vorsichtig dosieren. Ich bin gespannt wie er sich im Sommer verhält, bisher konnte ich ihn nur bis 10 Grad plus testen oder bei Minusgraden. Hier merke ich schon leichte Unterschiede, vor allem wenn die Luft feuchter ist. Bei kalter, trockener Luft wirkt er markant-kühl, je wärmer und feuchter desto weicher und charmanter. Für einen doch recht synthetischen Duft schon ungewöhnlich diese Veränderung aber so kann man damit auch etwas "spielen". Alles in einem ist LVEB L'eclat EDT eine absolute Kaufempfehlung für alle Liebhaber von blumigen Düften. Für LVEB Fans könnte es ggfs. der erste Flanker sein der nicht so gut ankommt wie seine Vorgänger oder an den man sich erst gewöhnen muss.
0 Antworten

Statements

32 kurze Meinungen zum Parfum
AnessaAnessa vor 7 Jahren
4
Duft
Muglers Aura, untermalt von rauchigem Nougatton. Harmloser/nicht giftig wie Aura, aber dieselbe Orangenblüte mit blendender Strahlkraft...
3 Antworten
CaMax2007CaMax2007 vor 7 Jahren
Ich durfte ihn schon schnuppern, ohne zu wissen dass es ein LVEB ist. Er ist frisch, leicht, schön! Ganz anders als seine Schwestern!
3 Antworten
StrtkdsStrtkds vor 7 Jahren
Die bei Lancôme parodieren sich doch mittlerweile selber? Anders kann ich mir das nicht erklären.
4 Antworten
NerolineNeroline vor 7 Jahren
Man merkt, dass Lancôme inzwischen zu Loréal gehört. Der wird ausgeschlachtet bis es nicht mehr geht. Gesichtsloser Einheitsbrei -Schade-
4 Antworten
AnikaAnika vor 7 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Hält schon drei Tage auf meiner Jacke. Duftet wunderbar.. Süß, schwer, fruchtig. Ganz speziell und tief. Tolles Parfum und ganz eigenständig
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Lancôme

La Nuit Trésor à la Folie von Lancôme La Nuit Trésor L'Eau de Parfum von Lancôme Poême (Eau de Parfum) von Lancôme La Vie est Belle L'Eau de Parfum von Lancôme Ôud Bouquet von Lancôme Idôle von Lancôme Jasmins Marzipane von Lancôme Hypnôse (Eau de Parfum) von Lancôme Hypnôse Homme (Eau de Toilette) von Lancôme La Nuit Trésor Nude von Lancôme Trésor (1990) (Eau de Parfum) von Lancôme Magie Noire (Eau de Toilette) von Lancôme Iris Dragées von Lancôme Miracle (Eau de Parfum) von Lancôme Trésor Midnight Rose von Lancôme Idôle L'Intense von Lancôme Figues & Agrumes von Lancôme Lavandes Trianon von Lancôme Ô de Lancôme (Eau de Toilette) von Lancôme Idôle Aura von Lancôme Idôle L'Eau de Parfum Nectar von Lancôme